Content: Home

00:00

Dienstag
13.12.2005, 00:00

Königlicher Segen für Reuters-Gebäude in London

Königin Elizabeth II. hat am Dienstag die neue Zentrale der Finanz- und Nachrichtenagentur Reuters in Londons Canary Wharf eingeweiht. Die Queen gab einen vorbereiteten Bericht über ihren Besuch bei Reuters ... weiter lesen

NULL

Königin Elizabeth II. hat am Dienstag die neue Zentrale der Finanz- und Nachrichtenagentur Reuters in Londons Canary Wharf eingeweiht. Die Queen gab einen vorbereiteten Bericht über ihren Besuch bei Reuters per Tastendruck an den Sender. Der ... weiter lesen

00:00

Dienstag
13.12.2005, 00:00

Kommentierende Wertung mit Unwahrheit gestützt

Ohne Wenn und Aber hat der Schweizer Presserat die Beschwerde einer Journalistin gutgeheissen, die von der «Weltwoche» ziemlich rüde in die Pfanne gehauen worden war. Aus dem Umstand, dass die ... weiter lesen

NULL

Ohne Wenn und Aber hat der Schweizer Presserat die Beschwerde einer Journalistin gutgeheissen, die von der «Weltwoche» ziemlich rüde in die Pfanne gehauen worden war. Aus dem Umstand, dass die Israel-Korrespondentin von «Aargauer Zeitung» und ... weiter lesen

00:00

Dienstag
13.12.2005, 00:00

Presserat rät von Informationsboykotten ab

Ein etwas provinziell anmutender Krach zwischen dem Chefredaktor der Bündner Tageszeitung «Südostschweiz» und einer Churer Theatergruppe hat den Weg zum Schweizer Presserat gefunden, der in seiner am Dienstag veröffentlichten Stellungnahme ... weiter lesen

NULL

Ein etwas provinziell anmutender Krach zwischen dem Chefredaktor der Bündner Tageszeitung «Südostschweiz» und einer Churer Theatergruppe hat den Weg zum Schweizer Presserat gefunden, der in seiner am Dienstag veröffentlichten Stellungnahme die Beschwerde ... weiter lesen

00:00

Dienstag
13.12.2005, 00:00

Wirz Werbung regt zum Altbatterien-Sammeln an

Die Zürcher Agentur Wirz Werbung hat sich in einer Konkurrenzpräsentation das Budget geangelt, das die Schweizerinnen und Schweizer dazu motivieren soll, ihre verbrauchten Batterien separat zu sammeln statt in den ... weiter lesen

NULL

Die Zürcher Agentur Wirz Werbung hat sich in einer Konkurrenzpräsentation das Budget geangelt, das die Schweizerinnen und Schweizer dazu motivieren soll, ihre verbrauchten Batterien separat zu sammeln statt in den Kehricht zu geben. Auftraggeber ist die ... weiter lesen

00:00

Dienstag
13.12.2005, 00:00

Telefónica hält Mehrheit an O2

Der spanische Telecom-Konzern Telefónica hat sich die Mehrheit am britischen Mobilfunkanbieter O2 gesichert. Im Zuge des Übernahmeangebots seien bereits 60,49% der O2-Aktien zum Kauf angeboten worden, teilte Telefónica am ... weiter lesen

NULL

Der spanische Telecom-Konzern Telefónica hat sich die Mehrheit am britischen Mobilfunkanbieter O2 gesichert. Im Zuge des Übernahmeangebots seien bereits 60,49% der O2-Aktien zum Kauf angeboten worden, teilte Telefónica am Dienstag in Madrid ... weiter lesen

00:00

Dienstag
13.12.2005, 00:00

St. Galler Tagblatt AG erweitert Geschäftsleitung

Per 1. Januar 2006 hat der Verwaltungsrat der St. Galler Tagblatt AG eine Erweiterung der Geschäftsleitung beschlossen. Bezweckt werde damit «die bessere Ausrichtung auf die strategischen Ziele, die zunehmende crossmediale ... weiter lesen

NULL

Per 1. Januar 2006 hat der Verwaltungsrat der St. Galler Tagblatt AG eine Erweiterung der Geschäftsleitung beschlossen. Bezweckt werde damit «die bessere Ausrichtung auf die strategischen Ziele, die zunehmende crossmediale Vernetzung und die ... weiter lesen

00:00

Dienstag
13.12.2005, 00:00

Schwule Cowboys begeistern New Yorker Filmkritiker

Der Film «Brokeback Mountain», das jüngste Werk des taiwanischen Regisseurs Ang Lee («Sense and Sensibility» «The Ice Storm», «Ride with the Devil» usw.), hat bei der Preisverleihung der New Yorker ... weiter lesen

NULL

Der Film «Brokeback Mountain», das jüngste Werk des taiwanischen Regisseurs Ang Lee («Sense and Sensibility» «The Ice Storm», «Ride with the Devil» usw.), hat bei der Preisverleihung der New Yorker Filmkritiker in der Nacht auf Dienstag gleich mehrere ... weiter lesen