Content: Home

10:55

Mittwoch
20.07.2022, 10:55

Medien / Publizistik

Personalisierung der Mediennutzung: Was die Verleger von Spotify, Apple und Co. lernen können

Personalisierung ist auf dem Werbe- genauso wie auf dem Lesermarkt das Gebot der Stunde.

Dabei werden vor allem die digitalen Spuren gesammelt und analysiert, die die User beim Medienkonsum hinterlassen ... weiter lesen

Vorauseilende Personalisierung: Spotify verlangt von den Usern, drei Künstlernamen anzugeben, um die App zu starten. (Bild Screenshot INMA)

Personalisierung ist auf dem Werbe- genauso wie auf dem Lesermarkt das Gebot der Stunde.

Dabei werden vor allem die digitalen Spuren gesammelt und analysiert, die die User beim Medienkonsum hinterlassen, um so auf ihre Interessen rückschliessen ... weiter lesen

10:13

Mittwoch
20.07.2022, 10:13

TV / Radio

Vor Baerbock-Treffen mit al-Sisi: Wie Starjournalisten seine Drecksarbeit machen

Im Rahmen des Petersberger Klimadialogs am 18. und 19. Juli in Berlin wird der ägyptische Präsident Abdel Fattah al-Sisi auch deutsche Spitzenpolitiker treffen, unter anderem Annalena Baerbock.

Reporter ohne ... weiter lesen

Freundlicher Empfang im Jahr 2019: Die ehemalige Bundeskanzlerin Angela Merkel begrüsst den ägyptischen Präsidenten Abdel Fattah al-Sisi…        (Bild: RSF, Thomas Imo)

Im Rahmen des Petersberger Klimadialogs am 18. und 19. Juli in Berlin wird der ägyptische Präsident Abdel Fattah al-Sisi auch deutsche Spitzenpolitiker treffen, unter anderem Annalena Baerbock.

Reporter ohne Grenzen (RSF) «erwartet von der deutschen Aussenministerin, dass sie ... weiter lesen

09:40

Mittwoch
20.07.2022, 09:40

Werbung

Lorbeeren für Swiss-Life-Slogan: «Eine Jahrhundert-Idee, die nicht wiederholt werden kann»

Der Mitmach-Wettbewerb des ADC Switzerland hat gezeigt, dass raffinierte Texte auch in Zeiten der Bilderflut nach wie vor wichtig sind.

«Wir wollten an die hohe Kunst des Textens erinnern», sagte ... weiter lesen

Ein Text sagt mehr als tausend Bilder: Das schlichte Sieger-Sujet aus der «Das Leben ist voller Wendungen»-Kampagen von Swiss Life. (Bild © Swiss Life)

Der Mitmach-Wettbewerb des ADC Switzerland hat gezeigt, dass raffinierte Texte auch in Zeiten der Bilderflut nach wie vor wichtig sind.

«Wir wollten an die hohe Kunst des Textens erinnern», sagte Thomas Wildberger, Jury-Präsident der ADC Awards, am Dienstag zur partizipativen Online-Kür ... weiter lesen

09:37

Mittwoch
20.07.2022, 09:37

Werbung

ADC Schweiz lässt «besten Werbetext aller Zeiten» küren

Für einmal war nicht die Meinung der Fachjury gefragt: Der ADC Switzerland hat den «besten deutschen Werbetext aller Zeiten» online küren lassen. 

Der Ricola-Claim «Wer hats erfunden?», die ... weiter lesen

Die favorisierten Slogans reichen bis in die 1960er-Jahre zurück: Ausschnitt der Shortlist. (Bild © ADC)

Für einmal war nicht die Meinung der Fachjury gefragt: Der ADC Switzerland hat den «besten deutschen Werbetext aller Zeiten» online küren lassen. 

Der Ricola-Claim «Wer hats erfunden?», die Ikea-Headline «Wohnst du noch oder lebst du schon?» oder die ADC-Todesanzeige für den Humoristen Vicco «Loriot» ... weiter lesen

09:22

Mittwoch
20.07.2022, 09:22

Werbung

Bei engerem Gürtel: Havas mit neuer Kampagne für Lidl Schweiz

Wer bei Lidl Schweiz einkauft, muss auf nichts verzichten. Das ist die Kernbotschaft einer neuen Kampagne für Lidl, wie die damit betraute Agentur Havas Switzerland mitteilt.

«Bei Lidl Schweiz ... weiter lesen

Das Leben wird teurer. Haushalte, die knapp kalkulieren müssen, können sich plötzlich gewisse Güter nicht mehr leisten. «Aber das muss nicht sein», rechnet Lidl vor…

Wer bei Lidl Schweiz einkauft, muss auf nichts verzichten. Das ist die Kernbotschaft einer neuen Kampagne für Lidl, wie die damit betraute Agentur Havas Switzerland mitteilt.

«Bei Lidl Schweiz einzukaufen, das lohnt sich», propagiert die Werbung. Und in Zeiten, in ... weiter lesen

09:22

Mittwoch
20.07.2022, 09:22

Digital

Russische Geschichte: Chinesische Hausfrau fälscht 200 Wikipedia-Seiten

Die Story wurde in «Vice», einem amerikanischen Magazin für Livestyle, Kunst und Politik, publiziert. Die Publikation hat heute Ableger in 20 Ländern. Seit 2007 auch in der Schweiz ... weiter lesen

Wahr oder erfunden? Ein Baskake prüft, wie weit die Bevölkerung auf dem Land den Anweisungen aus dem russischen Machtzentrum Folge leistet…          (Illustration Wikipedia)

Die Story wurde in «Vice», einem amerikanischen Magazin für Livestyle, Kunst und Politik, publiziert. Die Publikation hat heute Ableger in 20 Ländern. Seit 2007 auch in der Schweiz. Man darf also davon ausgehen, dass die Information stimmt. Aber man weiss ja nie.

Die Story jedenfalls ist brisant. So soll eine «gelangweilte Hausfrau» aus China während ... weiter lesen

09:06

Mittwoch
20.07.2022, 09:06

Marketing / PR

Freizeit zum Verschenken: Wunderman Thompson kreiert Kampagne für Cornèrcard

Die Zürcher Kommunikationsagentur Wunderman Thompson hat für Cornèrcard eine Jubiläumskampagne zum 50-Jährigen lanciert.

Dabei verlost der Tessiner Kartenanbieter als Dankeschön zehn sogenannte Timecards, welche ... weiter lesen

Gewinn: 50 Stunden weniger Staubsaugen

Die Zürcher Kommunikationsagentur Wunderman Thompson hat für Cornèrcard eine Jubiläumskampagne zum 50-Jährigen lanciert.

Dabei verlost der Tessiner Kartenanbieter als Dankeschön zehn sogenannte Timecards, welche mit der härtesten Währung der Welt aufgeladen ... weiter lesen