Content: Home

00:00

Mittwoch
14.12.2005, 00:00

Swisscom-Privatisierung: Das Referendum kommt

Im Nationalrat sind die Meinungen zur Privatisierung der Swisscom gemacht, das Referendum ist beschlossene Sache. Bei der dringlichen Debatte vom Mittwoch verlief der Graben scharf entlang den Fraktionsgrenzen. Obwohl der ... weiter lesen

NULL

Im Nationalrat sind die Meinungen zur Privatisierung der Swisscom gemacht, das Referendum ist beschlossene Sache. Bei der dringlichen Debatte vom Mittwoch verlief der Graben scharf entlang den Fraktionsgrenzen. Obwohl der Bundesrat eine entsprechende ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
14.12.2005, 00:00

«L`Express» und «L`Impartial» bauen Stellen ab

Die Société neuchâteloise de presse wird auf den 31. März 2006 bei den Zeitungen «L`Express» und «L`Impartial» 5 Personen entlassen. 2,7 Stellen würden in den Redaktionen und ... weiter lesen

NULL

Die Société neuchâteloise de presse wird auf den 31. März 2006 bei den Zeitungen «L`Express» und «L`Impartial» 5 Personen entlassen. 2,7 Stellen würden in den Redaktionen und 2 Stellen in der Technik gestrichen, bestätigte Mario Sessa, Chefredaktor ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
14.12.2005, 00:00

Jambo: Word und Excel jetzt auch auf Suaheli

Das Software-Unternehmen Microsoft will auch den afrikanischen Markt erobern. Mehrere Programme, darunter die weit verbreiteten Word und Excel, sind seit Mittwoch in einer Suaheli-Version auf dem Markt. Die Verkehrssprache in ... weiter lesen

NULL

Das Software-Unternehmen Microsoft will auch den afrikanischen Markt erobern. Mehrere Programme, darunter die weit verbreiteten Word und Excel, sind seit Mittwoch in einer Suaheli-Version auf dem Markt. Die Verkehrssprache in Ostafrika wird von etwa ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
14.12.2005, 00:00

Krach um WiMAX-Konzessions-Ausschreibung

Die TIC (The Internet Company), vormals Via Net.Works (Schweiz), hat gegen die Ausschreibungskriterien für die Vergabe von drei landesweiten WiMAX-Konzessionen bei der Kommunikations-Kommission (ComCom) Beschwerde eingereicht. Noch im Oktober ... weiter lesen

NULL

Die TIC (The Internet Company), vormals Via Net.Works (Schweiz), hat gegen die Ausschreibungskriterien für die Vergabe von drei landesweiten WiMAX-Konzessionen bei der Kommunikations-Kommission (ComCom) Beschwerde eingereicht. Noch im Oktober hatte der ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
14.12.2005, 00:00

Microsoft und MTV mit Urge gegen Apples iTunes

Der amerikanische Softwaregigant Microsoft steigt mit zusammen dem Musik-Fernsehsender MTV in den Kampf um die Lufthoheit in Sachen digitaler Musik. Beiden Unternehmen wollen im kommenden Jahr einen neuen Online-Musikdienst namens ... weiter lesen

NULL

Der amerikanische Softwaregigant Microsoft steigt mit zusammen dem Musik-Fernsehsender MTV in den Kampf um die Lufthoheit in Sachen digitaler Musik. Beiden Unternehmen wollen im kommenden Jahr einen neuen Online-Musikdienst namens Urge starten, der dem ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
14.12.2005, 00:00

Künstler arbeiten für Berliner Zeitung «B.Z.»

Auf der Suche nach neuen Wegen zum Publikum ist die Berliner Zeitung «B.Z.» aus dem Axel-Springer-Verlag auf den Gedanken verfallen, die Ausgabe vom kommenden Freitag optisch von bekannten Künstlern ... weiter lesen

NULL

Auf der Suche nach neuen Wegen zum Publikum ist die Berliner Zeitung «B.Z.» aus dem Axel-Springer-Verlag auf den Gedanken verfallen, die Ausgabe vom kommenden Freitag optisch von bekannten Künstlern gestalten zu lassen und sie damit zum Sammlerstück zu ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
14.12.2005, 00:00

Belgacom und France Télécom streiten sich um Telindus

Belgiens früherer Telefonmonopolist Belgacom und France Télécom liefern sich ein Bietergefecht um die belgische Netzwerkfirma Telindus. Ein feindliches Belgacom-Übernahmeangebot ist von France Télécom überboten worden. France Télécom hat den weiter lesen

NULL

Belgiens früherer Telefonmonopolist Belgacom und France Télécom liefern sich ein Bietergefecht um die belgische Netzwerkfirma Telindus. Ein feindliches Belgacom-Übernahmeangebot ist von France Télécom überboten worden. France Télécom hat den ... weiter lesen