Content: Home

00:00

Mittwoch
14.12.2005, 00:00

KSSJ fordert für Viva «Move your ass home»

Die Zürcher Agentur Krieg, Schlupp, Springer & Jacoby hat für Viva Schweiz eine neue Kampagne kreiert. Sie nimmt die Sprache und den visuellen Stil der Zielgruppe auf, verkehrt aber die üblichen ... weiter lesen

NULL

Die Zürcher Agentur Krieg, Schlupp, Springer & Jacoby hat für Viva Schweiz eine neue Kampagne kreiert. Sie nimmt die Sprache und den visuellen Stil der Zielgruppe auf, verkehrt aber die üblichen Botschaften radikal ins Gegenteil, erklärte KSSJ am Mittwoch ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
14.12.2005, 00:00

Neue Designbriefkästen von Process

Die Design-Agentur Process mit Adressen in Luzern und Zürich hat den von der Schweizer Post ausgeschriebenen Wettbewerb um die Konzeption und Gestaltung des neuen Schweizer Normbriefkastens (Briefeinwurf) gewonnen. Der neue ... weiter lesen

NULL

Die Design-Agentur Process mit Adressen in Luzern und Zürich hat den von der Schweizer Post ausgeschriebenen Wettbewerb um die Konzeption und Gestaltung des neuen Schweizer Normbriefkastens (Briefeinwurf) gewonnen. Der neue Kasten ist gelb wie bish ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
14.12.2005, 00:00

Neuer Ausland-Chef bei der «Weltwoche»

Zu Beginn des nächsten Jahren erhält die «Weltwoche» mit Eugen Sorg einen neuen Chef des Ausland-Ressorts, wie Chefredaktor Jürg Wildberger am Mittwoch Informationen des Klein Reports bestätigte. Der bisherige Amtsinhaber ... weiter lesen

NULL

Zu Beginn des nächsten Jahren erhält die «Weltwoche» mit Eugen Sorg einen neuen Chef des Ausland-Ressorts, wie Chefredaktor Jürg Wildberger am Mittwoch Informationen des Klein Reports bestätigte. Der bisherige Amtsinhaber Ernst Kindhauser habe ihm schon ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
14.12.2005, 00:00

Schoggiduft an den Luzerner Kiosken

Die neueste Ausgabe des Magazins «Insider», offizielles Organ der Luzern Tourismus AG, liegt seit Mittwoch an den Kiosken und lockt die Kundschaft nicht nur optisch an: Das Heft bringt eine ... weiter lesen

NULL

Die neueste Ausgabe des Magazins «Insider», offizielles Organ der Luzern Tourismus AG, liegt seit Mittwoch an den Kiosken und lockt die Kundschaft nicht nur optisch an: Das Heft bringt eine Titelgeschichte zum Thema «Chocolate Land» und zeigt Pralinen auf ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
14.12.2005, 00:00

Journalisten-Profis bringen Al-Jazeera in Schuss

Die Namen der Führungscrew des internationalen Kanals von Al-Jazeera (nach anderer Schreibweise Al Dschasira) lese sich «wie ein kleines Who is Who einschlägig bekannter Profis, die ihre Erfahrungen von Sendern ... weiter lesen

NULL

Die Namen der Führungscrew des internationalen Kanals von Al-Jazeera (nach anderer Schreibweise Al Dschasira) lese sich «wie ein kleines Who is Who einschlägig bekannter Profis, die ihre Erfahrungen von Sendern wie beispielsweise BBC oder CNN mitbringen» ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
14.12.2005, 00:00

Aldisierung ist Wort des Jahres in der deutschen Schweiz

Mit «Geiz ist geil» hat die deutsche Elektronikhandelskette Saturn einen Slogan lanciert, der heute in aller Munde ist. Aldisierung hat Chancen, einen ähnlichen Stellenwert zu erhalten. Der Ausdruck als Synonym ... weiter lesen

NULL

Mit «Geiz ist geil» hat die deutsche Elektronikhandelskette Saturn einen Slogan lanciert, der heute in aller Munde ist. Aldisierung hat Chancen, einen ähnlichen Stellenwert zu erhalten. Der Ausdruck als Synonym für tiefe Preise und die Befürchtung von ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
14.12.2005, 00:00

APG mit neuem Pakatforschungsbericht

Die Allgemeine Plakatgesellschaft (APG) hat am Mittwoch einen neuen Plakatforschungsbericht auf ihre Internetseite gestellt, der 374 Aushänge aus den Jahren 1997 bis 2005 auf ihre Werbewirkung analysiert. Dazu haben die ... weiter lesen

NULL

Die Allgemeine Plakatgesellschaft (APG) hat am Mittwoch einen neuen Plakatforschungsbericht auf ihre Internetseite gestellt, der 374 Aushänge aus den Jahren 1997 bis 2005 auf ihre Werbewirkung analysiert. Dazu haben die Fachleute des Link-Instituts ... weiter lesen