Content: Home

00:00

Freitag
16.12.2005, 00:00

«King Kong» in USA mit enttäuschendem Start

Die Amerikaner scheinen sich in der Vorweihnachtszeit nicht so wie erhofft mit dem Riesenaffen «King Kong» anfreunden zu können. Der Film blieb mit Einnahmen von 9,7 Mio. Dollar bei ... weiter lesen

NULL

Die Amerikaner scheinen sich in der Vorweihnachtszeit nicht so wie erhofft mit dem Riesenaffen «King Kong» anfreunden zu können. Der Film blieb mit Einnahmen von 9,7 Mio. Dollar bei seinem Kinostart am Mittwoch in den USA hinter den
Erwartungen zurück. ... weiter lesen

00:00

Freitag
16.12.2005, 00:00

Deutsche Filmbewertungsstelle: «King Kong besonders wertvoll»

Als «besonders wertvoll» hat die deutsche Filmbewertungsstelle in Wiesbaden Peter Jacksons Streifen «King Kong» ausgezeichnet. «Die beste Werbung für das Kino», urteilte die Bewertungsstelle am Freitag und bezeichnete den Film ... weiter lesen

NULL

Als «besonders wertvoll» hat die deutsche Filmbewertungsstelle in Wiesbaden Peter Jacksons Streifen «King Kong» ausgezeichnet. «Die beste Werbung für das Kino», urteilte die Bewertungsstelle am Freitag und bezeichnete den Film mit Naomi Watts, Jack Black ... weiter lesen

00:00

Freitag
16.12.2005, 00:00

PeopleSoft-Kauf durch Oracle fordert Tribut

Der US-Softwarekonzern Oracle hat im zweiten Geschäftsquartal wegen Kosten für die PeopleSoft-Übernahme einen Gewinnrückgang verbucht. Der grösste Konkurrent des deutschen Softwareunternehmens SAP steigerte den Umsatz um rund einen Fünftel und ... weiter lesen

NULL

Der US-Softwarekonzern Oracle hat im zweiten Geschäftsquartal wegen Kosten für die PeopleSoft-Übernahme einen Gewinnrückgang verbucht. Der grösste Konkurrent des deutschen Softwareunternehmens SAP steigerte den Umsatz um rund einen Fünftel und damit etwas ... weiter lesen

00:00

Freitag
16.12.2005, 00:00

SPRI: neue Studienleiterin für Lehrgänge PR-Fachleute

Carmen Wyss heisst die designierte Studienleiterin der SPRI-Lehrgänge für PR-Fachleute. Wie das Schweizerische Public Relations Institut SPRI in seinem Newsmail informierte, wurde Wyss in die Studienleitung der PR-Fachleute berufen, wo ... weiter lesen

NULL

Carmen Wyss heisst die designierte Studienleiterin der SPRI-Lehrgänge für PR-Fachleute. Wie das Schweizerische Public Relations Institut SPRI in seinem Newsmail informierte, wurde Wyss in die Studienleitung der PR-Fachleute berufen, wo sie Christoph ... weiter lesen

00:00

Freitag
16.12.2005, 00:00

Cablecom startet Handytelefonie für Privatkunden

Cablecom ist am Freitag in die vierte Dimension gestartet. Als erster Schweizer Anbieter hat Cablecom nun Quadruple Play (Fernsehen, Internet, Festnetz- und Handytelefonie) im Angebot. Im Bereich der Handytelefonie arbeitet ... weiter lesen

NULL

Cablecom ist am Freitag in die vierte Dimension gestartet. Als erster Schweizer Anbieter hat Cablecom nun Quadruple Play (Fernsehen, Internet, Festnetz- und Handytelefonie) im Angebot. Im Bereich der Handytelefonie arbeitet Cablecom mit Sunrise zusammen, ... weiter lesen

00:00

Freitag
16.12.2005, 00:00

Zürcher Regierungsrat bewilligt E-Voting in Bülach

An den Stadt- und Gemeinderatswahlen vom 2. April 2006 dürfen die Bülacher Stimmberechtigten elektronisch abstimmen. Der Zürcher Regierungsrat hat ein entsprechendes Gesuch der Stadt Bülach für den Einsatz des E-Voting-Systems ... weiter lesen

NULL

An den Stadt- und Gemeinderatswahlen vom 2. April 2006 dürfen die Bülacher Stimmberechtigten elektronisch abstimmen. Der Zürcher Regierungsrat hat ein entsprechendes Gesuch der Stadt Bülach für den Einsatz des E-Voting-Systems bewilligt. Die ... weiter lesen

00:00

Freitag
16.12.2005, 00:00

Erste Absolventen der internen Golbach Media Academia zertifiziert

16 Mitarbeitende der Goldbach Media Gruppe haben den Basiskurs 1/05 der Goldbach Media Academy erfolgreich abgeschlossen. Die Inhalte Basiswissen Media, Crossmedia, Media-Forschung sowie Präsentation und Rhetorik wurden in 17 ... weiter lesen

NULL

16 Mitarbeitende der Goldbach Media Gruppe haben den Basiskurs 1/05 der Goldbach Media Academy erfolgreich abgeschlossen. Die Inhalte Basiswissen Media, Crossmedia, Media-Forschung sowie Präsentation und Rhetorik wurden in 17 Abendkursen absolviert, wie ... weiter lesen