Content: Home

00:00

Sonntag
18.12.2005, 00:00

Publicitas-Index: Stellen- und Immobilieninserate lassen Äuglein funkeln

Noch keine wahnsinnige Vorfreude auf Weihnachten: So zeigt sich jedenfalls der Publicitas-Index für November. Bei gleicher Anzahl Ausgaben im Vergleich zum entsprechenden Vorjahresmonat ist er erneut leicht rückläufig und sank ... weiter lesen

NULL

Noch keine wahnsinnige Vorfreude auf Weihnachten: So zeigt sich jedenfalls der Publicitas-Index für November. Bei gleicher Anzahl Ausgaben im Vergleich zum entsprechenden Vorjahresmonat ist er erneut leicht rückläufig und sank von 93,3 auf 93,2 Punkte ... weiter lesen

00:00

Sonntag
18.12.2005, 00:00

Orhan Pamuk erhält Unterstützung vom türkischen Ministerpräsidenten

Der türkische Ministerpräsident Recep Tayyip Erdogan hat das Recht des vor Gericht angeklagten Schriftstellers Orhan Pamuk auf Meinungsfreiheit verteidigt. Erdogan erinnerte am Samstag daran, dass er selbst im Jahr 1997 ... weiter lesen

NULL

Der türkische Ministerpräsident Recep Tayyip Erdogan hat das Recht des vor Gericht angeklagten Schriftstellers Orhan Pamuk auf Meinungsfreiheit verteidigt. Erdogan erinnerte am Samstag daran, dass er selbst im Jahr 1997 wegen politischer Äusserungen für ... weiter lesen

00:00

Sonntag
18.12.2005, 00:00

Google will sich mit 1 Milliarde Dollar an AOL beteiligen

Die Internetfirma Google will sich eine 5%-Beteiligung an America Online (AOL) 1 Mrd. Dollar kosten lassen. Ziel der Beteiligung sei es, die Werbepartnerschaft mit AOL auszubauen, wie das «Wall ... weiter lesen

NULL

Die Internetfirma Google will sich eine 5%-Beteiligung an America Online (AOL) 1 Mrd. Dollar kosten lassen. Ziel der Beteiligung sei es, die Werbepartnerschaft mit AOL auszubauen, wie das «Wall Street Journal» am Freitag unter Berufung auf gut ... weiter lesen

00:00

Sonntag
18.12.2005, 00:00

Altherren-Drama am Pariser Platz: Härtling attackiert Akademie-Präsident Muschg

An Berlins prominentem Pariser Platz, just beim Brandenburger Tor, haben sich im Neubau der Akademie der Künste die Wortgefechte der Altherren im Ton deutlich verschärft: Schriftsteller Peter Härtling (72) hat ... weiter lesen

NULL

An Berlins prominentem Pariser Platz, just beim Brandenburger Tor, haben sich im Neubau der Akademie der Künste die Wortgefechte der Altherren im Ton deutlich verschärft: Schriftsteller Peter Härtling (72) hat dem zurückgetretenen Präsidenten der Berliner ... weiter lesen

00:00

Sonntag
18.12.2005, 00:00

Triple Play: Kooperationen profitieren

Bis 2010 werden in Deutschland voraussichtlich 3 Millionen Haushalte Telefon, Fernsehen und Internet aus einer Hand beziehen. Von dieser Entwicklung können vor allem Kooperationen von Kabelnetzbetreibern und DSL-Anbietern profitieren, wie ... weiter lesen

NULL

Bis 2010 werden in Deutschland voraussichtlich 3 Millionen Haushalte Telefon, Fernsehen und Internet aus einer Hand beziehen. Von dieser Entwicklung können vor allem Kooperationen von Kabelnetzbetreibern und DSL-Anbietern profitieren, wie die ... weiter lesen

00:00

Sonntag
18.12.2005, 00:00

M-Budget Mobile geht unter die 40-Rappen-Marke

«Als Dankeschön für die über 120 000 M-Budget-Mobile-Kunden» senkt die Migros den Gesprächstarif von bisher 44 Rappen in alle Netze der Schweiz auf 39 Rappen. Der neue Minutentarif wird sekundengenau ... weiter lesen

NULL

«Als Dankeschön für die über 120 000 M-Budget-Mobile-Kunden» senkt die Migros den Gesprächstarif von bisher 44 Rappen in alle Netze der Schweiz auf 39 Rappen. Der neue Minutentarif wird sekundengenau abgerechnet und gilt ab Dienstag, ... weiter lesen

00:00

Sonntag
18.12.2005, 00:00

Französische Pay-TV-Sender Canal Plus und TPS fusionieren

Der zu Vivendi gehörende führende Bezahlfernsehsender Frankreichs, Canal Plus, und sein kleinerer Konkurrent TPS fusionieren. Der neu gegründete Konzern werde zu 85% von Vivendi kontrolliert, der Sender TF1 werde 9 ... weiter lesen

NULL

Der zu Vivendi gehörende führende Bezahlfernsehsender Frankreichs, Canal Plus, und sein kleinerer Konkurrent TPS fusionieren. Der neu gegründete Konzern werde zu 85% von Vivendi kontrolliert, der Sender TF1 werde 9,9% und M6 5,1% an dem Unternehmen ... weiter lesen