Content: Home

00:00

Dienstag
20.12.2005, 00:00

Klingeltonanbieter Jamba führt Kindersicherung ein

Der Anbieter für Klingeltöne, Jamba, hat eine Kindersicherung eingeführt. Das Unternehmen reagierte damit auf die Kritik von Verbraucherschützern, wie die DPA berichtet. Die Kindersicherung mache es ab sofort möglich, Handynummern ... weiter lesen

NULL

Der Anbieter für Klingeltöne, Jamba, hat eine Kindersicherung eingeführt. Das Unternehmen reagierte damit auf die Kritik von Verbraucherschützern, wie die DPA berichtet. Die Kindersicherung mache es ab sofort möglich, Handynummern für sämtliche ... weiter lesen

00:00

Dienstag
20.12.2005, 00:00

Grünes Licht für Ericsson-Übernahme von Marconi

Ericsson hat von den Wettbewerbshütern der EU-Kommission am Dienstag die Erlaubnis zur Übernahme des britischen Telecom-Ausrüsters Marconi bekommen. Obwohl beide Firmen Telefontechnik und dazugehörige Dienstleistungen anbieten, sieht die Brüsseler Behörde weiter lesen

NULL

Ericsson hat von den Wettbewerbshütern der EU-Kommission am Dienstag die Erlaubnis zur Übernahme des britischen Telecom-Ausrüsters Marconi bekommen. Obwohl beide Firmen Telefontechnik und dazugehörige Dienstleistungen anbieten, sieht die Brüsseler Behörde ... weiter lesen

00:00

Dienstag
20.12.2005, 00:00

Auch Cablecom Mobile und Yallo knacken 40-Rappen-Marke

M-Budget Mobile hat es am Wochenende vorgemacht, Cablecom Mobile und Yallo ziehen nun nach. Beide bieten ab dem 23. Dezember Anrufe in die Schweizer Mobilfunknetze für 39 Rappen pro Minute ... weiter lesen

NULL

M-Budget Mobile hat es am Wochenende vorgemacht, Cablecom Mobile und Yallo ziehen nun nach. Beide bieten ab dem 23. Dezember Anrufe in die Schweizer Mobilfunknetze für 39 Rappen pro Minute an. Zur Zeit ... weiter lesen

00:00

Dienstag
20.12.2005, 00:00

Swisscom hat Aktienrückkauf abgeschlossen

Die Swisscom hat den am 20. Mai 2005 im Rahmen ihrer Ausschüttungspolitik gestarteten Aktienrückkauf von 2 Mrd. Franken am 19. Dezember 2005 abgeschlossen. Wie das Unternehmen am Dienstag mitteilte, wurden ... weiter lesen

NULL

Die Swisscom hat den am 20. Mai 2005 im Rahmen ihrer Ausschüttungspolitik gestarteten Aktienrückkauf von 2 Mrd. Franken am 19. Dezember 2005 abgeschlossen. Wie das Unternehmen am Dienstag mitteilte, wurden insgesamt 4 764 200 Namenaktien oder 7,75% des ... weiter lesen

00:00

Dienstag
20.12.2005, 00:00

Im ICE zwischen Köln und Dortmund mit Highspeed surfen

Was die SBB in der Schweiz noch nicht zustande gebracht hat, wollen nun die Deutsche Bahn und T-Mobile schaffen. Auf der Pilotstrecke Köln-Dortmund ist seit Dienstag der Zugriff aufs Internet ... weiter lesen

NULL

Was die SBB in der Schweiz noch nicht zustande gebracht hat, wollen nun die Deutsche Bahn und T-Mobile schaffen. Auf der Pilotstrecke Köln-Dortmund ist seit Dienstag der Zugriff aufs Internet per WLAN möglich. Für das Pilotprojekt haben die ... weiter lesen

00:00

Dienstag
20.12.2005, 00:00

Name für neues deutsches Fussball-Maskottchen gesucht

«Sport Bild»-Leser können bestimmen, wie das neue Maskottchen des deutschen Fussball-Bundes DFB heissen soll. Der DFB hat eine Vorauswahl getroffen und stellt die Namen Butzi, Horst, Knipsi und Paule ... weiter lesen

NULL

«Sport Bild»-Leser können bestimmen, wie das neue Maskottchen des deutschen Fussball-Bundes DFB heissen soll. Der DFB hat eine Vorauswahl getroffen und stellt die Namen Butzi, Horst, Knipsi und Paule zur Wahl. Die «Sport Bild»-Leser stimmen per SMS und ... weiter lesen

00:00

Dienstag
20.12.2005, 00:00

Bund hat Swisscom-Beteiligung 2005 auf 62,45% verringert

Im laufenden Jahr hat der Bund gemäss seiner alten Strategie den Anteil an der Swisscom von 66,1% auf 62,45% verringert. Durch die Beteilung am Aktienrückkaufsprogramm der Swisscom und ... weiter lesen

NULL

Im laufenden Jahr hat der Bund gemäss seiner alten Strategie den Anteil an der Swisscom von 66,1% auf 62,45% verringert. Durch die Beteilung am Aktienrückkaufsprogramm der Swisscom und an der Wandlung einer Anleihe wurden dem Bund 1,35 Mrd. Franken in die ... weiter lesen