Content: Home

19:54

Sonntag
10.04.2022, 19:54

Medien / Publizistik

Print-Markt: «LaRegione» holt auf gegenüber dem Platzhirsch «Corriere del Ticino»

Wie auch in der Romandie halten sich die Tessiner Regionalzeitungen im Lesermarkt recht tapfer. Dabei hat «LaRegione» gerade einige Plätze gutgemacht gegenüber dem mächtigeren «Corriere del Ticino ... weiter lesen

Zwei Welten: «Das Nord-Südgefälle muss den Auftraggeber und Agenturen immer wieder ‚eingehämmert‘ werden», sagt Werbevermarkter Remo de Piano. (Bild zVg)

Wie auch in der Romandie halten sich die Tessiner Regionalzeitungen im Lesermarkt recht tapfer. Dabei hat «LaRegione» gerade einige Plätze gutgemacht gegenüber dem mächtigeren «Corriere del Ticino».

So stagnierte der «Corriere» gemäss den neusten Wemf-Zahlen bei 90‘000 Lesern, während ... weiter lesen

09:18

Sonntag
10.04.2022, 09:18

Marketing / PR

Mit dem Strom: Wunderman Thompson gewinnt Pitch des Bundesamts für Energie

Das Bundesamt für Energie (BFE) hat in einer öffentlichen Ausschreibung eine Agentur gesucht, die für das Programm «EnergieSchweiz» die Marketingstrategie und Kommunikation erarbeitet und umsetzt. 

In einem mehrstufigen ... weiter lesen

Die Keyvisuals stellen Menschen statt Autos in den Vordergrund. (Bild zVg)

Das Bundesamt für Energie (BFE) hat in einer öffentlichen Ausschreibung eine Agentur gesucht, die für das Programm «EnergieSchweiz» die Marketingstrategie und Kommunikation erarbeitet und umsetzt. 

In einem mehrstufigen Pitch konnte sich Wunderman Thompson gegen weitere Agenturen ... weiter lesen

09:14

Sonntag
10.04.2022, 09:14

Medien / Publizistik

Macht der Worte: Nato definiert den Begriff «defensive Waffen» neu

Der «Frühdenker»-Newsletter der «Frankfurter Allgemeinen Zeitung» vermeldet die neue Nato-Regelung, wonach nun fast alle Waffen unter «defensiv» eingeordnet werden.

Angesichts des brutalen Angriffskriegs der Russen auf die Ukraine ... weiter lesen

Angesichts der Zerstörungen und Massaker in der Ukraine gelten laut Nato nun viele Waffen als «defensiv». (Bild © zagesschau de)

Der «Frühdenker»-Newsletter der «Frankfurter Allgemeinen Zeitung» vermeldet die neue Nato-Regelung, wonach nun fast alle Waffen unter «defensiv» eingeordnet werden.

Angesichts des brutalen Angriffskriegs der Russen auf die Ukraine erklärte Jens Stoltenberg am ... weiter lesen

09:14

Sonntag
10.04.2022, 09:14

Medien / Publizistik

«Ich wünsche euch viele Niederlagen»: MAZ diplomiert 25 Journalisten und Journalistinnen

Ausgelassene Stimmung im Kleintheater in Luzern: Nach zwei Jahren Pandemie konnte die MAZ-Diplomfeier am Donnerstag wieder in einem feierlichen Rahmen begangen werden.

Zur Diplomübergabe gratulierte die Festrednerin und Ex-SRF-Journalistin ... weiter lesen

Endlich wieder live: Diplomfeier mit den 25 Absolventinnen und Absolventen im Luzerner Kleintheater (Bild zVg)

Ausgelassene Stimmung im Kleintheater in Luzern: Nach zwei Jahren Pandemie konnte die MAZ-Diplomfeier am Donnerstag wieder in einem feierlichen Rahmen begangen werden.

Zur Diplomübergabe gratulierte die Festrednerin und Ex-SRF-Journalistin Nicoletta Cimmino auf ... weiter lesen

19:50

Samstag
09.04.2022, 19:50

Medien / Publizistik

Pink Floyd solidarisiert sich mit der Ukraine

Dreissig Jahre ist es her, dass sich die legendären Pink Floyd zu einem Song trafen. Ein brandneuer Song der Kultband «Hey, Hey Rise Up» erschien jetzt auf Spotify. 

Der ... weiter lesen

«Hey, Hey Rise Up» mit dem ukrainischen Sänger Andrij Chlywnjuk (Bild Screenshot Youtube)

Dreissig Jahre ist es her, dass sich die legendären Pink Floyd zu einem Song trafen. Ein brandneuer Song der Kultband «Hey, Hey Rise Up» erschien jetzt auf Spotify. 

Der ukrainische Sänger Andrij Chlywnjuk ist mit dabei, von der Band Boombox. Der Sänger ... weiter lesen

19:36

Samstag
09.04.2022, 19:36

TV / Radio

Ein Hauen und Stechen: «SRF bi de Lüt» entzündet Debatte um Adelboden und sein Image

Seit Mitte März dreht sich «SRF bi de Lüt – Unser Dorf» um Adelboden. Für die einen wird das Dorfleben in dem Berner Oberländer Bergort in den ... weiter lesen

«Typisches Mimosendorf, dieses Adelboden»: SRF zeigt auch heikle Seiten des Dorflebens – zur Genugtuung der einen, zum Ärger der anderen. (Bild Screenshot SRF)

Seit Mitte März dreht sich «SRF bi de Lüt – Unser Dorf» um Adelboden. Für die einen wird das Dorfleben in dem Berner Oberländer Bergort in den Dreck gezogen. Für die anderen wird endlich einmal klar Schiff gemacht.

«Dank der Fernsehsendung ‚SRF bi de Lüt‘ weiss mittlerweile die ganze Schweiz, was wir hier ... weiter lesen

19:36

Samstag
09.04.2022, 19:36

TV / Radio

Region Zürich: Überparteiliches Komitee sagt Ja zum Filmgesetz

Am 15. Mai findet die Volksabstimmung über das Filmgesetz statt. Dieses wird vom National- und Ständerat breit unterstützt. Viele wüssten aber noch gar nicht, um was es ... weiter lesen

Das Überparteiliche Komitee bei der Präsentation seiner Argumente im Zürcher Kino Kosmos...                 (Foto: Klein Report)

Am 15. Mai findet die Volksabstimmung über das Filmgesetz statt. Dieses wird vom National- und Ständerat breit unterstützt. Viele wüssten aber noch gar nicht, um was es geht. «Da müssen wir Unterstützungsarbeit leisten», erklärte am Donnerstag ein «Überparteiliches Komitee Zürich – JA zum Filmgesetz».

Für die Präsentation ihrer Argumente haben die Politikerinnen und Politiker in das  ... weiter lesen