Content: Home

00:00

Donnerstag
22.12.2005, 00:00

Publigroupe stellt Rechnungslegung auf IFRS-Norm um

Der Westschweizer Medien- und Werbekonzern Publigroupe hat seine Resultate für das Jahr 2004 angepasst: Dank einer Umstellung der Rechnungslegung auf IFRS-Normen ab dem Jahr 2005 hat sich das Ergebnis für ... weiter lesen

NULL

Der Westschweizer Medien- und Werbekonzern Publigroupe hat seine Resultate für das Jahr 2004 angepasst: Dank einer Umstellung der Rechnungslegung auf IFRS-Normen ab dem Jahr 2005 hat sich das Ergebnis für 2004 verbessert. Besonders das Eigenkapital habe ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
22.12.2005, 00:00

Elektonische Medien weiter auf dem Vormarsch

Der Trend bestätigt sich: Die elektronischen Medien erhalten einen weiteren Schub, und auch der Gesamtmarkt verzeichnet ein leichtes Wachstum, stellt der Goldbach Electronic Media Index (GEMI) fest. Basierend auf den ... weiter lesen

NULL

Der Trend bestätigt sich: Die elektronischen Medien erhalten einen weiteren Schub, und auch der Gesamtmarkt verzeichnet ein leichtes Wachstum, stellt der Goldbach Electronic Media Index (GEMI) fest. Basierend auf den publizierten Daten von Media Focus, im ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
22.12.2005, 00:00

Christine Maier wird neue «Club»-Redaktionsleiterin

Christine Maier übernimmt die Leitung der Redaktion «Club» per 1. August 2006. Sie ist die Nachfolgerin von Ueli Heiniger, der am 31. Juli 2006 als Redaktionsleiter und Moderator in Pension ... weiter lesen

NULL

Christine Maier übernimmt die Leitung der Redaktion «Club» per 1. August 2006. Sie ist die Nachfolgerin von Ueli Heiniger, der am 31. Juli 2006 als Redaktionsleiter und Moderator in Pension geht, teilte Fernsehen DRS am Donnerstag mit. Zur Redaktion ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
22.12.2005, 00:00

Türkische Autoren wegen Staatsverunglimpfung gebüsst

Ein Schriftsteller und ein Journalist sind am Donnerstag in Istanbul wegen Verunglimpfung des türkischen Staates verurteilt worden. Das Gericht verhängte Haftstrafen von jeweils fünf Monaten, die es anschliessend in Geldstrafen ... weiter lesen

NULL

Ein Schriftsteller und ein Journalist sind am Donnerstag in Istanbul wegen Verunglimpfung des türkischen Staates verurteilt worden. Das Gericht verhängte Haftstrafen von jeweils fünf Monaten, die es anschliessend in Geldstrafen umwandelte. Das berichtete ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
22.12.2005, 00:00

Bundesliga-TV-Deal: Kritik der Landesmedienanstalten

Die Vergabe der Live-Übertragungsrechte der Bundesligaspiele an eine Kabelnetzbetreiberin passt den Landesmedienanstalten nicht in den Kram. Der Vorsitzende der Arbeitsgemeinschaft Landesmedienanstalten (DLM) bewertete am Donnerstag in einer weiter lesen

NULL

Die Vergabe der Live-Übertragungsrechte der Bundesligaspiele an eine Kabelnetzbetreiberin passt den Landesmedienanstalten nicht in den Kram. Der Vorsitzende der Arbeitsgemeinschaft Landesmedienanstalten (DLM) bewertete am Donnerstag in einer ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
22.12.2005, 00:00

Streit zwischen Microsoft und EU eskaliert

Die EU-Kommission droht dem weltgrössten Software-Hersteller mit einer täglichen Busse in Höhe von bis zu 2 Mio. Euro. Microsoft setzt nach Ansicht der EU-Kommission die Auflagen im Kartellverfahren nicht um ... weiter lesen

NULL

Die EU-Kommission droht dem weltgrössten Software-Hersteller mit einer täglichen Busse in Höhe von bis zu 2 Mio. Euro. Microsoft setzt nach Ansicht der EU-Kommission die Auflagen im Kartellverfahren nicht um, wie der EU-Wettbewerbskommissar ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
22.12.2005, 00:00

Redaktoren sollten keine Leserbriefe im eigenen Blatt schreiben

Ein Redaktor sollte nicht im eigenen Blatt journalistisch tätig sein und gleichzeitig Leserbriefe unter seinem Namen in der gleichen Publikation veröffentlichen - auch wenn er sich als Bürger zu einem politischen ... weiter lesen

NULL

Ein Redaktor sollte nicht im eigenen Blatt journalistisch tätig sein und gleichzeitig Leserbriefe unter seinem Namen in der gleichen Publikation veröffentlichen - auch wenn er sich als Bürger zu einem politischen Sachverhalt äussert und von der Berichters ... weiter lesen