Content: Home

00:00

Montag
26.12.2005, 00:00

Über 55 Millionen Weihnachtswünsche per SMS und MMS

Alle Jahre wieder kommt das Christuskind, und alle Jahre wieder gibt es einen neuen Rekord bei den Weihnachtsgrüssen per SMS und MMS. Diese Weihnachten waren es 54,7 Millionen SMS ... weiter lesen

NULL

Alle Jahre wieder kommt das Christuskind, und alle Jahre wieder gibt es einen neuen Rekord bei den Weihnachtsgrüssen per SMS und MMS. Diese Weihnachten waren es 54,7 Millionen SMS und MMS. Im Vorjahr waren es 44,5 Mio. Weihnachtsgrüsse ... weiter lesen

00:00

Montag
26.12.2005, 00:00

Weihnachten liess die Kassen bei Amazon klingeln

Der grösste Internet-Händler der Welt, Amazon, hat nach eigenen Angaben das beste Weihnachtsgeschäft seit Gründung erzielt. Besonders gefragt waren Digitalkameras und DVD-Box-Sets, vor allem von aktuellen Fernsehserien, sowie Spielwaren. Weltweit ... weiter lesen

NULL

Der grösste Internet-Händler der Welt, Amazon, hat nach eigenen Angaben das beste Weihnachtsgeschäft seit Gründung erzielt. Besonders gefragt waren Digitalkameras und DVD-Box-Sets, vor allem von aktuellen Fernsehserien, sowie Spielwaren. Weltweit seien ... weiter lesen

00:00

Montag
26.12.2005, 00:00

Fussballrechte: Premiere verklagt Konkurrenten Unity Media

Der deutsche Bezahl-TV-Sender Premiere wehrt sich nach der Schlappe bei der Vergabe der Übertragungsrechte der deutschen Fussball-Bundesliga mit juristischen Mitteln gegen
seinen Wettbewerber. «Gegen die Fusion der Kabelfirmen Ish und ... weiter lesen

NULL

Der deutsche Bezahl-TV-Sender Premiere wehrt sich nach der Schlappe bei der Vergabe der Übertragungsrechte der deutschen Fussball-Bundesliga mit juristischen Mitteln gegen
seinen Wettbewerber. «Gegen die Fusion der Kabelfirmen Ish und Iesy zu ... weiter lesen

00:00

Montag
26.12.2005, 00:00

Bundesliga-Verlust lässt bei Premiere keine Panik aufkommen

Trotz der Niederlage im Bieterkampf um die Übertragungsrechte der deutschen Fussball-Bundesliga herrscht bei Premiere keine Panik. Dies erklärte Premiere-Chef Georg Kofler der «Frankfurter Allgemeinen Zeitung». «Wir arbeiten hier mit Ruhe ... weiter lesen

NULL

Trotz der Niederlage im Bieterkampf um die Übertragungsrechte der deutschen Fussball-Bundesliga herrscht bei Premiere keine Panik. Dies erklärte Premiere-Chef Georg Kofler der «Frankfurter Allgemeinen Zeitung». «Wir arbeiten hier mit Ruhe und ... weiter lesen

00:00

Montag
26.12.2005, 00:00

Aufsichtsbehörden genehmigen Übernahme von MCI durch Verizon

Der US-Telecomkonzern Verizon hat nach eigener Darstellung von allen zuständigen Aufsichtsbehörden grünes Licht für seine Übernahme des Konkurrenten MCI erhalten.
Zuletzt habe der US-Bundesstaat Washington zugestimmt, teilte Verizon am Freitag weiter lesen

NULL

Der US-Telecomkonzern Verizon hat nach eigener Darstellung von allen zuständigen Aufsichtsbehörden grünes Licht für seine Übernahme des Konkurrenten MCI erhalten.
Zuletzt habe der US-Bundesstaat Washington zugestimmt, teilte Verizon am Freitag ... weiter lesen

00:00

Montag
26.12.2005, 00:00

Ulrich Wickert schreibt am dritten Krimi

Ulrich Wickert (62) schreibt an seinem dritten Roman. Der Hauptteil des neuen Krimis des «Tagesthemen»-Moderators wird in Deutschland spielen: «Vielleicht wird mein Untersuchungsrichter aus Paris ja in die Leuna-Affäre ... weiter lesen

NULL

Ulrich Wickert (62) schreibt an seinem dritten Roman. Der Hauptteil des neuen Krimis des «Tagesthemen»-Moderators wird in Deutschland spielen: «Vielleicht wird mein Untersuchungsrichter aus Paris ja in die Leuna-Affäre hineingezogen. Beim Krimi haben Sie ... weiter lesen

00:00

Sonntag
25.12.2005, 00:00

Mehmet Inan wechselt nach Österreich

«Die Radiotele AG hat sich in den letzten Monaten intensiv mit der Integration von Powerwinning ins Tagesgeschäft befasst. Nun, da die Integration abgeschlossen ist, wird uns der Projektverantwortliche, Herr Mehmet ... weiter lesen

NULL

«Die Radiotele AG hat sich in den letzten Monaten intensiv mit der Integration von Powerwinning ins Tagesgeschäft befasst. Nun, da die Integration abgeschlossen ist, wird uns der Projektverantwortliche, Herr Mehmet Inan, per Ende Jahr verlassen, um ... weiter lesen