Content: Home

00:00

Donnerstag
29.12.2005, 00:00

Nachfolger von Marco de Stoppani im VR von Presse TV bestimmt

Da Marco de Stoppani (61) aus dem Verwaltungsrat der Presse TV AG ausscheidet, hat die Generalversammlung seinen Nachfolger bei der NZZ, Daniel Hofer (42), neu in den Verwaltungsrat gewählt. Wie ... weiter lesen

NULL

Da Marco de Stoppani (61) aus dem Verwaltungsrat der Presse TV AG ausscheidet, hat die Generalversammlung seinen Nachfolger bei der NZZ, Daniel Hofer (42), neu in den Verwaltungsrat gewählt. Wie Presse TV am Donnerstag informierte, wird Wolfgang Frei (58) ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
29.12.2005, 00:00

Sharp will mehr LCD-Bildschirme produzieren

Der japanische Konzern Sharp will 108 Mio. Euro investieren, um die LCD-Fertigungskapazitäten im Werk Kameyama im Frühling 2006 um 20% erhöhen zu können. Wie die japanische Zeitung «Nihon Keizai Shimbun ... weiter lesen

NULL

Der japanische Konzern Sharp will 108 Mio. Euro investieren, um die LCD-Fertigungskapazitäten im Werk Kameyama im Frühling 2006 um 20% erhöhen zu können. Wie die japanische Zeitung «Nihon Keizai Shimbun» am Donnerstag schrieb, sei der Anlass für die ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
29.12.2005, 00:00

Österreich: Wintersturm der Entrüstung über EU-«Pornoplakate»

Eine provokante Kunstaktion zur bevorstehenden österreichischen EU-Ratspräsidentschaft hat in Österreich einen Sturm der Entrüstung ausgelöst. Einige der von 75 Künstlern aus den 25 EU-Mitgliedstaaten geschaffenen Plakate zeigen freizügige Motive. Die weiter lesen

NULL

Eine provokante Kunstaktion zur bevorstehenden österreichischen EU-Ratspräsidentschaft hat in Österreich einen Sturm der Entrüstung ausgelöst. Einige der von 75 Künstlern aus den 25 EU-Mitgliedstaaten geschaffenen Plakate zeigen freizügige Motive. Die ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
29.12.2005, 00:00

Private appellieren gegen KEK-Beirat bei ProSiebenSat.1-Übernahme

«Im Interesse aller privatwirtschaftlichen Rundfunkveranstalter in Deutschland» wandte sich Jürgen Doetz, der Präsident des Verbandes Privater Rundfunk und Telekommunikation (VPRT), am Donnerstag an Mathias Döpfner. Der Springer-Chef solle den jüngsten weiter lesen

NULL

«Im Interesse aller privatwirtschaftlichen Rundfunkveranstalter in Deutschland» wandte sich Jürgen Doetz, der Präsident des Verbandes Privater Rundfunk und Telekommunikation (VPRT), am Donnerstag an Mathias Döpfner. Der Springer-Chef solle den jüngsten ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
28.12.2005, 00:00

Fabrik für die nächste Chip-Generation

Hitachi, Toshiba und Renesas Technology wollen bei der Chipproduktion zusammenarbeiten: Geplant ist der Bau einer Fabrik. Zum Aufbau einer neuen Produktionsstätte müssten bis zu 714 Mio. Euro investiert werden, teilten ... weiter lesen

NULL

Hitachi, Toshiba und Renesas Technology wollen bei der Chipproduktion zusammenarbeiten: Geplant ist der Bau einer Fabrik. Zum Aufbau einer neuen Produktionsstätte müssten bis zu 714 Mio. Euro investiert werden, teilten die drei japanischen ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
28.12.2005, 00:00

Kofler will Premiere treu bleiben

Auch nach dem Verlust der Bundesliga-Übertragungsrechte denkt Premiere-Chef Georg Kofler nicht an einen Rücktritt. «Ich bleibe bei Premiere», sagte er der Illustrierten «Bunte». Er wolle den Sender «verantwortungsvoll durch dieses ... weiter lesen

NULL

Auch nach dem Verlust der Bundesliga-Übertragungsrechte denkt Premiere-Chef Georg Kofler nicht an einen Rücktritt. «Ich bleibe bei Premiere», sagte er der Illustrierten «Bunte». Er wolle den Sender «verantwortungsvoll durch dieses schwierige Gewässer ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
28.12.2005, 00:00

Buureradio mit NR-Toni Brunner auf Sendung gegangen

Seit Mittwochabend hat die ländliche Bevölkerung eine Radioalternative. Das Schweizer Buureradio mit Landwirt und SVP-Nationalrat Toni Brunner als Chefredaktor ist im Internet auf Sendung gegangen. Buureradio.ch wurde anlässlich der ... weiter lesen

NULL

Seit Mittwochabend hat die ländliche Bevölkerung eine Radioalternative. Das Schweizer Buureradio mit Landwirt und SVP-Nationalrat Toni Brunner als Chefredaktor ist im Internet auf Sendung gegangen. Buureradio.ch wurde anlässlich der 1. ... weiter lesen