Content: Home

00:00

Mittwoch
04.01.2006, 00:00

Swisscom: Vorabklärungen wegen Indiskretion bei Bundesratsentscheid

Die Bundesanwaltschaft hat Vorabklärungen aufgenommen, um herauszufinden, ob es im Zusammenhang mit dem Swisscom-Entscheid des Bundesrats möglicherweise zu Indiskretionen gekommen ist. Einen entsprechenden Hinweis hatte sie von der Bundeskanzlei erhalten. weiter lesen

NULL

Die Bundesanwaltschaft hat Vorabklärungen aufgenommen, um herauszufinden, ob es im Zusammenhang mit dem Swisscom-Entscheid des Bundesrats möglicherweise zu Indiskretionen gekommen ist. Einen entsprechenden Hinweis hatte sie von der Bundeskanzlei erhalten. ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
04.01.2006, 00:00

Auch EDI auf der Nachrichtenplattform der Bundesverwaltung

Auch das Eidgenössische Departement des Innern (EDI) verbreitet seit Jahresbeginn seine Informationen für die Medien auf der Nachrichtenplattform für die Bundesverwaltung. Darauf sind seit dem vergangenen Jahr alle Angebote der ... weiter lesen

NULL

Auch das Eidgenössische Departement des Innern (EDI) verbreitet seit Jahresbeginn seine Informationen für die Medien auf der Nachrichtenplattform für die Bundesverwaltung. Darauf sind seit dem vergangenen Jahr alle Angebote der Departemente und Ämter des ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
04.01.2006, 00:00

Die NZZaS bringt Kompakt-Klassiker

Am kommenden Sonntag startet die «NZZ am Sonntag» eine Reihe mit zehn Literaturklassikern im Kompaktformat. Wälzer wie «Krieg und Frieden» von Leo Tolstoi, die «Buddenbrocks» von Thomas Mann und «Ulysses ... weiter lesen

NULL

Am kommenden Sonntag startet die «NZZ am Sonntag» eine Reihe mit zehn Literaturklassikern im Kompaktformat. Wälzer wie «Krieg und Frieden» von Leo Tolstoi, die «Buddenbrocks» von Thomas Mann und «Ulysses» von James Joyce bringt das Blatt in 16 Seiten ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
04.01.2006, 00:00

Bayerischen Filmpreis für Maximilian Schell

Der Schweizer Oscar-Preisträger Maximilian Schell (75) erhält in diesem Jahr den Ehrenpreis des Bayerischen Filmpreises. Die Jury würdigt mit der Auszeichnung die künstlerische Meisterschaft des grossen Humanisten Maximilian Schell, teilte ... weiter lesen

NULL

Der Schweizer Oscar-Preisträger Maximilian Schell (75) erhält in diesem Jahr den Ehrenpreis des Bayerischen Filmpreises. Die Jury würdigt mit der Auszeichnung die künstlerische Meisterschaft des grossen Humanisten Maximilian Schell, teilte die ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
04.01.2006, 00:00

DRS-Jugendsender Virus mit neuem Musikkonzept

Das Jugendprogramm Virus von Schweizer Radio DRS startet am 9. Januar 2006 mit einem erneuerten Musikkonzept, einer neuen Programmstruktur, frischen Stimmen und einem überarbeiteten Internetauftritt. Dies teilte der neu von ... weiter lesen

NULL

Das Jugendprogramm Virus von Schweizer Radio DRS startet am 9. Januar 2006 mit einem erneuerten Musikkonzept, einer neuen Programmstruktur, frischen Stimmen und einem überarbeiteten Internetauftritt. Dies teilte der neu von Robert Ruckstuhl geleitete ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
04.01.2006, 00:00

Chinesischer Jury-Präsident am Filmfestival Cannes

Der chinesische Star-Regisseur Wong Kar-Wai wird die Jury beim diesjährigen Filmfestival von Cannes präsidieren. Das teilte die Festivalleitung der Stadt an der Côte d`Azur am Mittwoch mit. Seit 1989 ... weiter lesen

NULL

Der chinesische Star-Regisseur Wong Kar-Wai wird die Jury beim diesjährigen Filmfestival von Cannes präsidieren. Das teilte die Festivalleitung der Stadt an der Côte d`Azur am Mittwoch mit. Seit 1989 war Wong Kar-Wai mit insgesamt vier Filmen in Cannes ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
04.01.2006, 00:00

Päpstliche Übersetzer sind am Ende ihres Lateins

Obschon der deutsche Papst Benedikt XVI. als als grosser Latein-Experte gilt und von sich gesagt haben soll, er verwende diese Sprache täglich, hat sein Stab offenbar Mühe mit der ausgestorbenen ... weiter lesen

NULL

Obschon der deutsche Papst Benedikt XVI. als als grosser Latein-Experte gilt und von sich gesagt haben soll, er verwende diese Sprache täglich, hat sein Stab offenbar Mühe mit der ausgestorbenen Sprache des alten Rom. Nach Angaben der Mailänder ... weiter lesen