Content: Home

00:00

Montag
09.01.2006, 00:00

Radio Aktuell jetzt mit zwölf Sendern

Das Ostschweizer Privatradio «Aktuell» hat soeben seinen zwölften Sender in Betrieb genommen. In Urnäsch AR steht der Mast, dank dem die Aktuell-Sendungen auch im Appenzeller Hinterland (Urnäsch, Appenzell, Schwägalp) zu ... weiter lesen

NULL

Das Ostschweizer Privatradio «Aktuell» hat soeben seinen zwölften Sender in Betrieb genommen. In Urnäsch AR steht der Mast, dank dem die Aktuell-Sendungen auch im Appenzeller Hinterland (Urnäsch, Appenzell, Schwägalp) zu empfangen sind, teilte Radio ... weiter lesen

00:00

Montag
09.01.2006, 00:00

«Tages-Anzeiger»: kommerzielle Chancen in der Regionalisierung

Der neue «Tages-Anzeiger»-Verlagsleiter Rolf Bollmann und Chefredaktor Peter Hartmeier sind überzeugt, dass der «Tages-Anzeiger» längerfristig nur dann seine Existenz behaupten kann, wenn sich das Blatt in den Regionen mit ... weiter lesen

NULL

Der neue «Tages-Anzeiger»-Verlagsleiter Rolf Bollmann und Chefredaktor Peter Hartmeier sind überzeugt, dass der «Tages-Anzeiger» längerfristig nur dann seine Existenz behaupten kann, wenn sich das Blatt in den Regionen mit Splitausgaben stärker verankert ... weiter lesen

00:00

Montag
09.01.2006, 00:00

Wirtschafts-Redaktor geht vom «Tagi» zum «SoBli»

Der «Tages-Anzeiger»-Wirtschftsredaktor Marcel Odermatt hat die Redaktion an der Werdstrasse verlassen und verstärkt ab diesem Jahr die Wirtschaftsredaktion des «SonntagsBlick». Er hatte zweieinhalb Jahre lang auf der «Tagi»-Wirtschaftsredaktion weiter lesen

NULL

Der «Tages-Anzeiger»-Wirtschftsredaktor Marcel Odermatt hat die Redaktion an der Werdstrasse verlassen und verstärkt ab diesem Jahr die Wirtschaftsredaktion des «SonntagsBlick». Er hatte zweieinhalb Jahre lang auf der «Tagi»-Wirtschaftsredaktion ... weiter lesen

00:00

Montag
09.01.2006, 00:00

Radio Berner Oberland mit ausgebauten Regionalnachrichten

Der Regionalsender Radio Berner Oberland hat seit Montag seine halbstündigen regionalen Nachrichten ausgebaut und präsentiert eine neue Morgenshow und eine wöchentliche VIP-Talksendung. Dies gab der Sender am Montag bekannt. Der ... weiter lesen

NULL

Der Regionalsender Radio Berner Oberland hat seit Montag seine halbstündigen regionalen Nachrichten ausgebaut und präsentiert eine neue Morgenshow und eine wöchentliche VIP-Talksendung. Dies gab der Sender am Montag bekannt. Der bewusste Ausbau der ... weiter lesen

00:00

Montag
09.01.2006, 00:00

Antenna Hungaria fast zu 100 Prozent in Swisscom-Hand

Die Swisscom hält mit dem Kauf des Aktienpaketes (18,01%) von der Firthlion nun fast 100% am ungarischen Sendeanlagenbetreiber Antenna Hungaria. Die Swisscom habe im Rahmen eines Pflichtangebots 22,99 ... weiter lesen

NULL

Die Swisscom hält mit dem Kauf des Aktienpaketes (18,01%) von der Firthlion nun fast 100% am ungarischen Sendeanlagenbetreiber Antenna Hungaria. Die Swisscom habe im Rahmen eines Pflichtangebots 22,99% der Antenna-Aktien angedient erhalten. Damit belaufe ... weiter lesen

00:00

Montag
09.01.2006, 00:00

Trotz Erfolgsfilmen wie «Eugen» und «Snow White» gabs weniger Kinobesucher

Das schwierige Kinojahr 2005 ist auch an der Schweiz nicht spurlos vorbeigegangen. Der Besucherrückgang beträgt laut provisorischen Zahlen des Branchenverbands ProCinema 14%, obschon mit Michael Steiners «Mein Name ist Eugen ... weiter lesen

NULL

Das schwierige Kinojahr 2005 ist auch an der Schweiz nicht spurlos vorbeigegangen. Der Besucherrückgang beträgt laut provisorischen Zahlen des Branchenverbands ProCinema 14%, obschon mit Michael Steiners «Mein Name ist Eugen» und «Snow White» von ... weiter lesen

00:00

Sonntag
08.01.2006, 00:00

Administrativ-Untersuchung wegen CIA-Artikel im «SonntagsBlick»

Ein Artikel des «SonntagsBlick» über CIA-Gefängnisse in Europa sorgt beim Eidg. Departement für Verteidigung, Bevölkerungsschutz und Sport (VBS) für Aufregung. Auf der Website des VBS heisst es als Reaktion, der ... weiter lesen

NULL

Ein Artikel des «SonntagsBlick» über CIA-Gefängnisse in Europa sorgt beim Eidg. Departement für Verteidigung, Bevölkerungsschutz und Sport (VBS) für Aufregung. Auf der Website des VBS heisst es als Reaktion, der Artikel stütze sich auf ein Papier, das ... weiter lesen