Content: Home

00:00

Montag
09.01.2006, 00:00

Deutscher Verlag lanciert Luxus-Auto-Magazin

Im Frühjahr 2006 startet die Prestige Verlags GmbH in Hamburg unter dem Namen «Prestige Cars» ein Luxus-Automobil-Magazin. Das neue Heft wendet sich laut einer Verlagsmitteilung vom Montag «an leidenschaftliche Autofahrer ... weiter lesen

NULL

Im Frühjahr 2006 startet die Prestige Verlags GmbH in Hamburg unter dem Namen «Prestige Cars» ein Luxus-Automobil-Magazin. Das neue Heft wendet sich laut einer Verlagsmitteilung vom Montag «an leidenschaftliche Autofahrer, die marken-, genuss- und ... weiter lesen

00:00

Montag
09.01.2006, 00:00

Startschuss für Europas grössten Corporate Publishing-Wettbewerb

Am Montag, 16. Januar, beginnt die Anmeldefrist für den BCP Best of Corporate Publishing 2006 unter der Schirmherrschaft des deutschen Bundeswirtschaftsministers Michael Glos. Bis zum 10. März 2005 können sich ... weiter lesen

NULL

Am Montag, 16. Januar, beginnt die Anmeldefrist für den BCP Best of Corporate Publishing 2006 unter der Schirmherrschaft des deutschen Bundeswirtschaftsministers Michael Glos. Bis zum 10. März 2005 können sich Unternehmen und ... weiter lesen

00:00

Montag
09.01.2006, 00:00

«Stimme der Schweiz» gestorben

Alfred Köhli, langjähriger Nachrichtensprecher beim Schweizer Radio DRS, ist tot. Er verstarb im Alter von 69 Jahren in Bern nach längerer Krankheit, wie SR DRS am Montag mitteilte. Köhli las ... weiter lesen

NULL

Alfred Köhli, langjähriger Nachrichtensprecher beim Schweizer Radio DRS, ist tot. Er verstarb im Alter von 69 Jahren in Bern nach längerer Krankheit, wie SR DRS am Montag mitteilte. Köhli las die Nachrichten während fast 40 Jahren - von 1961 bis 1999 ... weiter lesen

00:00

Montag
09.01.2006, 00:00

Publicitas setzt auf vollintegrierten Online-Rubriken-Marktplatz

«Einen grossen Schritt vorwärts» will die Inserateverkäuferin Publicitas laut ihrem CEO Otto Meier mit einem Angebot machen, das im ersten Quartal 2006 online gehen soll. Unter dem Namen «Publisherconnect» geht ... weiter lesen

NULL

«Einen grossen Schritt vorwärts» will die Inserateverkäuferin Publicitas laut ihrem CEO Otto Meier mit einem Angebot machen, das im ersten Quartal 2006 online gehen soll. Unter dem Namen «Publisherconnect» geht es dabei um eine vollintegrierte ... weiter lesen

00:00

Montag
09.01.2006, 00:00

«Tages-Anzeiger» vergibt Autoseite extern

Outsourcing beim «Tages-Anzeiger»: Bereits ab Mitte Januar werden die jeweils am Dienstag erscheinenden Auto- und Motorradseiten des «Tagi» nicht mehr redaktionsintern hergestellt, sondern als externen Auftrag vom selbstständigen Journalisten Dieter ... weiter lesen

NULL

Outsourcing beim «Tages-Anzeiger»: Bereits ab Mitte Januar werden die jeweils am Dienstag erscheinenden Auto- und Motorradseiten des «Tagi» nicht mehr redaktionsintern hergestellt, sondern als externen Auftrag vom selbstständigen Journalisten Dieter Liech ... weiter lesen

00:00

Montag
09.01.2006, 00:00

Rumänien und Bulgarien dementieren «SonntagsBlick»-Artikel

Rumänien hat dementiert, dass es ein CIA-Gefängnis auf seinem Territorium gegeben haben soll. Eine Sprecherin des Verteidigungsministeriums wies den Bericht des «SonntagsBlicks» gemäss der Nachrichtenagentur Dpa «kategorisch» zurück. Auch Bulgarien ... weiter lesen

NULL

Rumänien hat dementiert, dass es ein CIA-Gefängnis auf seinem Territorium gegeben haben soll. Eine Sprecherin des Verteidigungsministeriums wies den Bericht des «SonntagsBlicks» gemäss der Nachrichtenagentur Dpa «kategorisch» zurück. Auch Bulgarien hatte ... weiter lesen

00:00

Montag
09.01.2006, 00:00

ProLitteris und Viscom im Clinch um höhere Tarife

Die Urheberrechtsgesellschaft ProLitteris will die Tarife erhöhen: Papierkopien sollen 10%, digitale 40% teurer werden. Die Tarifpartner wehren sich, am stärksten der Gewerbeverband Viscom: Viele seiner Mitglieder zahlen für ein Recht ... weiter lesen

NULL

Die Urheberrechtsgesellschaft ProLitteris will die Tarife erhöhen: Papierkopien sollen 10%, digitale 40% teurer werden. Die Tarifpartner wehren sich, am stärksten der Gewerbeverband Viscom: Viele seiner Mitglieder zahlen für ein Recht, das ... weiter lesen