Content: Home

00:00

Dienstag
10.01.2006, 00:00

Neue Berner Mediaagentur Mediaplus als Tor zur Westschweiz

Zum Jahresbeginn hat die Mediaagentur Mediaplus in Bern ihren Betrieb aufgenommen. Als einzige Agentur bietet sie gemäss eigenen Angaben im Grossraum Bern ganzheitliches Mediamanagement an. Die Dienstleistungen der Mediaplus AG ... weiter lesen

NULL

Zum Jahresbeginn hat die Mediaagentur Mediaplus in Bern ihren Betrieb aufgenommen. Als einzige Agentur bietet sie gemäss eigenen Angaben im Grossraum Bern ganzheitliches Mediamanagement an. Die Dienstleistungen der Mediaplus AG konzentrieren sich auf ... weiter lesen

00:00

Dienstag
10.01.2006, 00:00

«Le Matin Bleu» mit neuem Chefredaktor

Als Nachfolger von Catherine Maret, Auftakt-Chefin der Westschweizer Pendlerzeitung «Le Matin Bleu», übernimmt ab sofort Tristan Cerf den Chefsessel des gut gestarteten Blattes. Dies gab Edipresse-CEO Tibère Adler am Dienstag ... weiter lesen

NULL

Als Nachfolger von Catherine Maret, Auftakt-Chefin der Westschweizer Pendlerzeitung «Le Matin Bleu», übernimmt ab sofort Tristan Cerf den Chefsessel des gut gestarteten Blattes. Dies gab Edipresse-CEO Tibère Adler am Dienstag an der Dreikönigstagung des ... weiter lesen

00:00

Dienstag
10.01.2006, 00:00

Fusion von Telefónica und O2 vor EU-Billigung

Die EU-Kommission steht kurz vor der Billigung der Fusion zwischen dem spanischen Telekommunikationskonzern Telefónica und dem britischen Mobilfunkanbieter O2. «Ich hoffe, dass wir in der Lage sind, die Fusion anzunehmen ... weiter lesen

NULL

Die EU-Kommission steht kurz vor der Billigung der Fusion zwischen dem spanischen Telekommunikationskonzern Telefónica und dem britischen Mobilfunkanbieter O2. «Ich hoffe, dass wir in der Lage sind, die Fusion anzunehmen», erklärte ... weiter lesen

00:00

Dienstag
10.01.2006, 00:00

Dreikönigstagung 2006: Favo Basel gewinnt Publikumspreis von «Das kann nur ein Inserat»

Die Basler Werbeagentur Favo, die für die Gattungskampagne des Verbands Schweizer Presse (VSP) eine Anzeige unter dem Titel «Ein Inserat sehen auch Menschen, die keine Zeitschrift/Zeitung lesen» gestaltet hatte ... weiter lesen

NULL

Die Basler Werbeagentur Favo, die für die Gattungskampagne des Verbands Schweizer Presse (VSP) eine Anzeige unter dem Titel «Ein Inserat sehen auch Menschen, die keine Zeitschrift/Zeitung lesen» gestaltet hatte, erhielt dafür den grössten Zuspruch des ... weiter lesen

00:00

Dienstag
10.01.2006, 00:00

Dreikönigstagung 2006: Werbeauftraggeber wollen mehr Infos fürs Geld

Die Werbeauftraggeber sind angesichts der «Unübersichtlichkeit» zahlreicher neuer und sich parallel entwickelnder Medienformen verunsichert und wünschen vor allem von Printtiteln mehr Informationen darüber, was mit ihren Werbefranken geschieht. Auf weiter lesen

NULL

Die Werbeauftraggeber sind angesichts der «Unübersichtlichkeit» zahlreicher neuer und sich parallel entwickelnder Medienformen verunsichert und wünschen vor allem von Printtiteln mehr Informationen darüber, was mit ihren Werbefranken geschieht. Auf ... weiter lesen

00:00

Dienstag
10.01.2006, 00:00

Berner Dr. Schenker Kommunikation verstärkt Team

Das Dr. Schenker Kommunikationszentrum für Wirtschaft und Politik AG in Bern hat sich mit einem zusätzlichen Projektleiter verstärkt. Dominik Feusi soll vor allem die Kompetenzen im Bereich Politikberatung und Corporate ... weiter lesen

NULL

Das Dr. Schenker Kommunikationszentrum für Wirtschaft und Politik AG in Bern hat sich mit einem zusätzlichen Projektleiter verstärkt. Dominik Feusi soll vor allem die Kompetenzen im Bereich Politikberatung und Corporate Communications verstärken. Aus den ... weiter lesen

00:00

Dienstag
10.01.2006, 00:00

Medienaufsicht KEK lehnt ProSiebenSat.1-Übernahme ab

Die Kommission zur Ermittlung der Konzentration im Medienbereich (KEK) hat am Dienstag den Kauf der Mediengruppe ProSiebenSat.1 durch Axel Springer abgelehnt. Der Verlag würde mit der Übernahme eine vorherrschende ... weiter lesen

NULL

Die Kommission zur Ermittlung der Konzentration im Medienbereich (KEK) hat am Dienstag den Kauf der Mediengruppe ProSiebenSat.1 durch Axel Springer abgelehnt. Der Verlag würde mit der Übernahme eine vorherrschende Meinungsmacht erlangen, erklärte die KEK. ... weiter lesen