Content: Home

00:00

Freitag
13.01.2006, 00:00

Wirbel um «Playboy» in Indonesien

Die Ankündigung einer landeseigenen «Playboy»-Ausgabe hat im mehrheitlich moslemischen Staat Indonesien Empörung ausgelöst. Wenn das Nacktmagazin tatsächlich im März auf dem Markt erscheine, sei dies «verheerend» für das Land ... weiter lesen

NULL

Die Ankündigung einer landeseigenen «Playboy»-Ausgabe hat im mehrheitlich moslemischen Staat Indonesien Empörung ausgelöst. Wenn das Nacktmagazin tatsächlich im März auf dem Markt erscheine, sei dies «verheerend» für das Land, sagte der Vorsitzende des ... weiter lesen

00:00

Freitag
13.01.2006, 00:00

Mobilezone bringt Mobiltelefonie ab 19 Rappen

Die Preise der Mobilfunkanbieter sind noch immer nicht an der Schmerzgrenze angekommen. Die vor zwei Monaten angekündete Zusammenarbeit zwischen Mobilezone und Orange beginnt am 16. Januar und unterbietet mit nochmals ... weiter lesen

NULL

Die Preise der Mobilfunkanbieter sind noch immer nicht an der Schmerzgrenze angekommen. Die vor zwei Monaten angekündete Zusammenarbeit zwischen Mobilezone und Orange beginnt am 16. Januar und unterbietet mit nochmals verbesserten Tarifen ... weiter lesen

00:00

Freitag
13.01.2006, 00:00

Fünf Jahre Wikipedia - getrübte Zukunftsperspektiven

Zu Beginn war es ein ehrgeiziges, manchmal auch belächeltes Projekt: Am 15. Januar 2001 gründeten der US-Unternehmer Jimmy Wales und der Philosophie-Dozent Larry Sanger die «freie Enzyklopädie» Wikipedia. Unter Mithilfe ... weiter lesen

NULL

Zu Beginn war es ein ehrgeiziges, manchmal auch belächeltes Projekt: Am 15. Januar 2001 gründeten der US-Unternehmer Jimmy Wales und der Philosophie-Dozent Larry Sanger die «freie Enzyklopädie» Wikipedia. Unter Mithilfe aller Internet-Nutzer sollte die ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
12.01.2006, 00:00

Sesselrücken bei der Telekom Austria

Heinz Sundt räumt vorzeitig den Chefsessel bei Telekom Austria. Der seit 2000 amtierende Sundt wird nach der Generalversammlung im Mai das Unternehmen verlassen. Zum Nachfolger wurde Boris Nemsic ernannt, wie ... weiter lesen

NULL

Heinz Sundt räumt vorzeitig den Chefsessel bei Telekom Austria. Der seit 2000 amtierende Sundt wird nach der Generalversammlung im Mai das Unternehmen verlassen. Zum Nachfolger wurde Boris Nemsic ernannt, wie es in einer Mitteilung ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
12.01.2006, 00:00

AWP, Dow Jones Newswires und DPA-AFX arbeiten enger zusammen

Die Schweizer Finanznachrichtenagentur AG für Wirtschafts-Publikationen (AWP) arbeitet ab 16. Januar enger mit den Partneragenturen Dow Jones Newswires und DPA-AFX zusammen, wie diese Instanzen am Donnerstag bekannt gaben. AWP ist ... weiter lesen

NULL

Die Schweizer Finanznachrichtenagentur AG für Wirtschafts-Publikationen (AWP) arbeitet ab 16. Januar enger mit den Partneragenturen Dow Jones Newswires und DPA-AFX zusammen, wie diese Instanzen am Donnerstag bekannt gaben. AWP ist eine Tochter der ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
12.01.2006, 00:00

Mediengewerkschaften sehen Berner Modell entzaubert

«Mit dem heutigen Entscheid über die Auflösung der Sportredaktion des `Bund` wird das auf dem Berner Medienplatz als Rettung der Zeitungsvielfalt gefeierte Berner Modell entzaubert», erklären Comedia und Impressum in ... weiter lesen

NULL

«Mit dem heutigen Entscheid über die Auflösung der Sportredaktion des `Bund` wird das auf dem Berner Medienplatz als Rettung der Zeitungsvielfalt gefeierte Berner Modell entzaubert», erklären Comedia und Impressum in einer Medienermitteilung von ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
12.01.2006, 00:00

Gezerre und Verwirrung um ProSiebenSat.1

Die Übernahmepläne des Axel-Springer-Verlags für den Medienkonzern ProSiebenSat.1 hängen weiterhin in der Luft. Das deutsche Kartellamt will laut einer Agenturmeldung «in den nächsten Tagen» über das Thema entscheiden, nachdem ... weiter lesen

NULL

Die Übernahmepläne des Axel-Springer-Verlags für den Medienkonzern ProSiebenSat.1 hängen weiterhin in der Luft. Das deutsche Kartellamt will laut einer Agenturmeldung «in den nächsten Tagen» über das Thema entscheiden, nachdem Springer am Mittwoch ... weiter lesen