Content: Home

00:00

Samstag
14.01.2006, 00:00

Neuer Geschäftsführer bei Toxic.fm

Beim St. Galler Radiosender Toxic.fm wird Ralph Wirt Nachfolger von Urs Siegfried als Geschäftsführer. Der 25-jährige Wirt tritt die Stelle am 1. Februar an. Mit seinem HSG-Studium und seiner ... weiter lesen

NULL

Beim St. Galler Radiosender Toxic.fm wird Ralph Wirt Nachfolger von Urs Siegfried als Geschäftsführer. Der 25-jährige Wirt tritt die Stelle am 1. Februar an. Mit seinem HSG-Studium und seiner beruflichen Erfahrung als Projekt-Manager bringe Wirth ... weiter lesen

00:00

Samstag
14.01.2006, 00:00

Ferrero gewinnt Markenschutzprozess in China

Die chinesischen Behörden beginnen offenbar den Nutzen eines funktionierenden Markenschutzes zu erkennen. Der italienische Süsswarenhersteller Ferrero hat vor einem Gericht in Nanchin einen Sieg gegen Produktpiraten errungen. Das Gericht verurteilte weiter lesen

NULL

Die chinesischen Behörden beginnen offenbar den Nutzen eines funktionierenden Markenschutzes zu erkennen. Der italienische Süsswarenhersteller Ferrero hat vor einem Gericht in Nanchin einen Sieg gegen Produktpiraten errungen. Das Gericht verurteilte ... weiter lesen

00:00

Freitag
13.01.2006, 00:00

Qualität ist kein Erfolgsrezept im Literaturverkauf

Der Erfolgsautor Marc Levy («Zürich zu dir», «Bis ich dich wiedersehe», «Solange du da bist» usw.) ist zum dritten Mal in Folge der französische Schriftsteller mit dem besten Jahresabsatz in ... weiter lesen

NULL

Der Erfolgsautor Marc Levy («Zürich zu dir», «Bis ich dich wiedersehe», «Solange du da bist» usw.) ist zum dritten Mal in Folge der französische Schriftsteller mit dem besten Jahresabsatz in Frankreich. Der mit «Et si c'était vrai» international bekannt ... weiter lesen

00:00

Freitag
13.01.2006, 00:00

Samsung steigert Quartalsgewinn um 40 Prozent

Der südkoreanische Elektronikkonzern Samsung Electronics hat im vierten Quartal einen Gewinnsprung von 40% erzielt und damit die Markterwartungen übertroffen. Das Unternehmen begründete das Ergebnis vor allem mit der starken Nachfrage ... weiter lesen

NULL

Der südkoreanische Elektronikkonzern Samsung Electronics hat im vierten Quartal einen Gewinnsprung von 40% erzielt und damit die Markterwartungen übertroffen. Das Unternehmen begründete das Ergebnis vor allem mit der starken Nachfrage nach seinen ... weiter lesen

00:00

Freitag
13.01.2006, 00:00

«Tessiner Zeitung» mit neuer Aufmachung

Das 1908 gegründete deutschsprachige Wochenblatt «Tessiner Zeitung» (TZ) ist am Freitag erstmals in einer neuen Aufmachung erschienen. Die Auflage der TZ, die bisher dreimal pro Woche erschienen war, beträgt 8583 ... weiter lesen

NULL

Das 1908 gegründete deutschsprachige Wochenblatt «Tessiner Zeitung» (TZ) ist am Freitag erstmals in einer neuen Aufmachung erschienen. Die Auflage der TZ, die bisher dreimal pro Woche erschienen war, beträgt 8583 Exemplare. Neue Chefredaktorin ist ... weiter lesen

00:00

Freitag
13.01.2006, 00:00

Erfolgreiche Swisscom Solutions angelt sich Winterthur-Versicherung

Die seit dem 1. Januar 2005 selbstständige Swisscom-Gruppengesellschaft Swisscom Solutions AG ist weiterhin erfolgreich und hat sich einen fetten Auftrag geschnappt. Für rund 100 Millionen Franken betreut die Business-Kommunikations-Spezialistin ab ... weiter lesen

NULL

Die seit dem 1. Januar 2005 selbstständige Swisscom-Gruppengesellschaft Swisscom Solutions AG ist weiterhin erfolgreich und hat sich einen fetten Auftrag geschnappt. Für rund 100 Millionen Franken betreut die Business-Kommunikations-Spezialistin ab 1. Apr ... weiter lesen

00:00

Freitag
13.01.2006, 00:00

«Sophie Scholl» mit Bayerischem Filmpreis ausgezeichnet

Der Film «Sophie Scholl - Die letzten Tage» hat am Freitagabend in München den Bayerischen Filmpreis erhalten. Der Geschichte um die junge Studentin und NS-Widerstandskämpferin Sophie Scholl (1921-1943) wurde der mit ... weiter lesen

NULL

Der Film «Sophie Scholl - Die letzten Tage» hat am Freitagabend in München den Bayerischen Filmpreis erhalten. Der Geschichte um die junge Studentin und NS-Widerstandskämpferin Sophie Scholl (1921-1943) wurde der mit 200 000 Euro dotierte Produzentenpreis ... weiter lesen