Content: Home

00:00

Montag
23.01.2006, 00:00

EU begrüsst Einstellung des Pamuk-Prozesses

Der Prozess gegen den türkischen Schriftsteller und Friedenspreisträger Orhan Pamuk («Schnee») ist geplatzt. Das bestätigte der Anwalt Kemal Kerincsiz am Montag der Nachrichtenagentur AFP. Der zuständige Richter im Istanbuler Stadtteil ... weiter lesen

NULL

Der Prozess gegen den türkischen Schriftsteller und Friedenspreisträger Orhan Pamuk («Schnee») ist geplatzt. Das bestätigte der Anwalt Kemal Kerincsiz am Montag der Nachrichtenagentur AFP. Der zuständige Richter im Istanbuler Stadtteil Sisli habe am ... weiter lesen

00:00

Montag
23.01.2006, 00:00

Cablecom mit Angebot speziell für KMU

Der Kabel-TV-, Internet und Telefonie-Anbieter Cablecom hat an der ciscoexpo 2006 in Interlaken gemeinsam mit Cisco Systems, Microsoft, green.ch und redIT eine KMU-Komplettlösung für Informations- und Kommunikationstechnologie (ICT) präsentiert ... weiter lesen

NULL

Der Kabel-TV-, Internet und Telefonie-Anbieter Cablecom hat an der ciscoexpo 2006 in Interlaken gemeinsam mit Cisco Systems, Microsoft, green.ch und redIT eine KMU-Komplettlösung für Informations- und Kommunikationstechnologie (ICT) präsentiert, wie das ... weiter lesen

00:00

Montag
23.01.2006, 00:00

US-Regierung heimlich für Fatah und gegen Hamas

Die «Washington Post» hat am Wochenende enthüllt, dass die amerikanische Regierung die Palästinenserbehörde vor der Parlamentswahl an diesem Mittwoch mit einer diskreten Imagekampagne unterstützt. Mit dem US-Geld würden Veranstaltungen finanziert ... weiter lesen

NULL

Die «Washington Post» hat am Wochenende enthüllt, dass die amerikanische Regierung die Palästinenserbehörde vor der Parlamentswahl an diesem Mittwoch mit einer diskreten Imagekampagne unterstützt. Mit dem US-Geld würden Veranstaltungen finanziert, ohne ... weiter lesen

00:00

Montag
23.01.2006, 00:00

Auch Hollywood-Produzenten für «Brokeback Mountain»

Der erste Film über schwule Cowboys, «Brokeback Mountain», ist vom Verband der Hollywood-Produzenten (PGA) zum Film des Jahres gekrönt worden. Damit steigen die Chancen des Streifens für einen oder mehrere ... weiter lesen

NULL

Der erste Film über schwule Cowboys, «Brokeback Mountain», ist vom Verband der Hollywood-Produzenten (PGA) zum Film des Jahres gekrönt worden. Damit steigen die Chancen des Streifens für einen oder mehrere Oscars nach dem Gewinn des «Golden Globe» ... weiter lesen

00:00

Montag
23.01.2006, 00:00

Amerikaner stehen auf Vampire und Werwölfe

Der neue Actionschocker «Underworld: Evolution» hat den Globe-Gewinner «Brokeback Mountain» am Wochenende in den US-Kinos weit hinter sich gelassen. Die «Evolution»-Folge über den Krieg zwischen Vampiren und Werwölfen und ... weiter lesen

NULL

Der neue Actionschocker «Underworld: Evolution» hat den Globe-Gewinner «Brokeback Mountain» am Wochenende in den US-Kinos weit hinter sich gelassen. Die «Evolution»-Folge über den Krieg zwischen Vampiren und Werwölfen und mit Kate Beckinsale in hautengem ... weiter lesen

00:00

Montag
23.01.2006, 00:00

Künftiger Nokia-Chef Kallasvuo beim Schmuggeln erwischt

Wegen Schmuggels muss der künftige Nokia-Chef Olli-Pekka Kallasvuo eine Busse von 31 000 Euro zahlen. Bei der Rückreise aus der Schweiz nach Finnland war er sich nach eigenen Angaben nicht ... weiter lesen

NULL

Wegen Schmuggels muss der künftige Nokia-Chef Olli-Pekka Kallasvuo eine Busse von 31 000 Euro zahlen. Bei der Rückreise aus der Schweiz nach Finnland war er sich nach eigenen Angaben nicht bewusst, dass er aus einem Land ausserhalb der EU einreiste. Nach ... weiter lesen

00:00

Montag
23.01.2006, 00:00

Loewe 2005 operativ in den schwarzen Zahlen

Der deutsche TV-Gerätehersteller Loewe ist nach einem kräftigen Umsatzplus und operativ schwarzen Zahlen im vergangenen Jahr optimistisch für 2006. «Wegen der Fussball-Weltmeisterschaft in Deutschland rechnen wir insbesondere im ersten Quartal ... weiter lesen

NULL

Der deutsche TV-Gerätehersteller Loewe ist nach einem kräftigen Umsatzplus und operativ schwarzen Zahlen im vergangenen Jahr optimistisch für 2006. «Wegen der Fussball-Weltmeisterschaft in Deutschland rechnen wir insbesondere im ersten Quartal 2006 mit ... weiter lesen