Content: Home

09:16

Dienstag
02.08.2022, 09:16

Medien / Publizistik

Indiskretionen aus dem Bundeshaus: Gibt es eine Achse Berset-Ringier?

Gibt es einen direkten Draht zwischen dem Bundeshaus und dem Medienhaus Ringier? Das ist die Kernfrage in einem Artikel in der «NZZ am Sonntag» einen Tag vor dem Nationalfeiertag.

Berichtet ... weiter lesen

Bundesrat Alain Berset und Marc Walder bei der Präsentation des neuen Magazins «Interview by Ringier»…             (Bild: Blick)

Gibt es einen direkten Draht zwischen dem Bundeshaus und dem Medienhaus Ringier? Das ist die Kernfrage in einem Artikel in der «NZZ am Sonntag» einen Tag vor dem Nationalfeiertag.

Berichtet wird, dass Sonderermittler Peter Marti seine Untersuchungen über  ... weiter lesen

09:16

Dienstag
02.08.2022, 09:16

Medien / Publizistik

«Lorraine»-Skandal zieht weitere Kreise, jetzt auch in München

Ist es die Sauregurkenzeit oder sitzt das Problem tiefer? Wobei «Sauregurkenzeit» eigentlich eine kulturelle Aneignung wäre. Der Begriff stammt volksetymologisch aus Berlin.

Dort wurden früher in der heissen ... weiter lesen

Die Absage des Lauwarm-Konzerts in Bern beschäftigt heute noch einmal ganz Deutschland. Top-News am Sonntag in der «Bild»...      (Screenshot)

Ist es die Sauregurkenzeit oder sitzt das Problem tiefer? Wobei «Sauregurkenzeit» eigentlich eine kulturelle Aneignung wäre. Der Begriff stammt volksetymologisch aus Berlin.

Dort wurden früher in der heissen Sommerzeit frisch eingelegte saure Gurken aus dem Spreewald serviert. In der Schweiz vorwiegend ... weiter lesen

09:02

Dienstag
02.08.2022, 09:02

Marketing / PR

Neuer Leiter Marketing & Kommunikation bei St.Gallen-Bodensee Tourismus

Andreas Kunz wird auf Anfang Oktober die Marketingleitung für die Destination St.Gallen-Bodensee übernehmen. Er folgt auf Tobias Treichler, der Ende Juni die Marketingorganisation verlassen hat. 

Kunz war von ... weiter lesen

Andreas Kunz ersetzt Tobias Treichler (zVg)

Andreas Kunz wird auf Anfang Oktober die Marketingleitung für die Destination St.Gallen-Bodensee übernehmen. Er folgt auf Tobias Treichler, der Ende Juni die Marketingorganisation verlassen hat. 

Kunz war von 2008 bis 2010 bei Ostschweiz Tourismus als Produkt- und E-CRM Manager tätig und ... weiter lesen

09:50

Sonntag
31.07.2022, 09:50

Vermarktung

APG-Chef Markus Ehrle: «Die Zeit des klassischen Plakats ist überhaupt nicht angezählt»

Die APG hat die Werbeeinnahmen im ersten Semester kräftig steigern können. 

Der Klein Report sprach mit CEO Markus Ehrle über die Dynamik im digitalen Aussenwerbemarkt, über den Stromverbrauch ... weiter lesen

«Ein geklebtes oder ein mit LED hinterleuchtetes Plakat besticht noch heute durch Brillanz und Sichtbarkeit», sagt Markus Ehrle. (Bild © APG)

Die APG hat die Werbeeinnahmen im ersten Semester kräftig steigern können. 

Der Klein Report sprach mit CEO Markus Ehrle über die Dynamik im digitalen Aussenwerbemarkt, über den Stromverbrauch von Werbe-Screens und über die Langlebigkeit des geklebten ... weiter lesen

09:50

Sonntag
31.07.2022, 09:50

Vermarktung

Halbjahreszahlen: APG steigert Werbeeinnahmen um über 30 Prozent

Die Werbeeinnahmen in der Schweiz haben beim Aussenwerbekonzern APG im ersten Halbjahr um satte 35,9 Prozent auf 134,1 Millionen Franken zugenommen. Das Internationale Geschäft verzeichnete hingegen ein ... weiter lesen

Nach der Pandemie: Detailhandel, Telekommunikation und der Bereich Kunst- und Kulturveranstaltungen warben stark, Autobranche leidet unter Lieferengpässen...

Die Werbeeinnahmen in der Schweiz haben beim Aussenwerbekonzern APG im ersten Halbjahr um satte 35,9 Prozent auf 134,1 Millionen Franken zugenommen. Das Internationale Geschäft verzeichnete hingegen ein Minus von 8,4 Prozent und bringt 6,6 Millionen Franken.

Das Ergebnis des börsenkotierten Konzerns stieg auf 10,2 Millionen Franken; im ersten Halbjahr ... weiter lesen

09:41

Sonntag
31.07.2022, 09:41

Marketing / PR

Zwei neue Senior-Beraterinnen bei IRF Reputation

Das Zürcher Beratungsunternehmen für strategische Kommunikation IRF verstärkt sein Team mit den beiden Senior-Beraterinnen Yasemin Diethelm-Ersan und Martina Müri. Ausserdem ist Laura Berkes als Beraterin neu ... weiter lesen

Yasemin Diethelm-Ersan (l.) und Martina Müri verstärken das Team der auf Reputation spezialisierten Kommunikationsberatung. (Bild zVg)

Das Zürcher Beratungsunternehmen für strategische Kommunikation IRF verstärkt sein Team mit den beiden Senior-Beraterinnen Yasemin Diethelm-Ersan und Martina Müri. Ausserdem ist Laura Berkes als Beraterin neu an Bord.

Yasemin Diethelm-Ersan hat bei IRF und der Vorgängerfirma Wirz Investor Relations Erfahrungen ... weiter lesen

16:15

Samstag
30.07.2022, 16:15

TV / Radio

SRF Sport: Silvan Schweizer wird Kommentator

Künftig begleitet Silvan Schweizer verschiedene Sportarten als Kommentator. Zu seinem ersten Einsatz kommt der 36-jährige Zürcher im Volleyball, beim EM-Qualifikationsspiel der Männer zwischen der Schweiz und ... weiter lesen

Ob Hintergrundrecherche, Matchzusammenfassung oder Radioeinschaltung: Silvan Schweizer schätzt die Abwechslung in seinem Job...              (Bild: SRF)

Künftig begleitet Silvan Schweizer verschiedene Sportarten als Kommentator. Zu seinem ersten Einsatz kommt der 36-jährige Zürcher im Volleyball, beim EM-Qualifikationsspiel der Männer zwischen der Schweiz und Rumänien. SRF überträgt die Partie am Sonntag, 7. August, wie der Sender mitteilt.

Schweizer startete seine SRF-Laufbahn 2017 mit der trimedialen Stage. Seit ... weiter lesen