Content: Home

00:00

Dienstag
31.01.2006, 00:00

Mobile Payment nimmt zu, Standard fehlt (noch)

Im Jahr 2005 hat die Nutzung von Mobiltelefonen bei der Zahlung von kleinen Beträgen (Micro-Payments) weltweit erneut zugenommen. Die mobile Zahlung konnte sich jedoch noch in keinem Markt als allgemeines ... weiter lesen

NULL

Im Jahr 2005 hat die Nutzung von Mobiltelefonen bei der Zahlung von kleinen Beträgen (Micro-Payments) weltweit erneut zugenommen. Die mobile Zahlung konnte sich jedoch noch in keinem Markt als allgemeines Zahlungsmittel etablieren. Dies schreibt das ... weiter lesen

00:00

Dienstag
31.01.2006, 00:00

Ericsson mit Rekordgewinn im vierten Quartal

Einen Reingewinn von 8,5 Mrd. Kronen (1,43 Mrd. Franken) hat der schwedische Telekommunikationskonzern Ericsson im vierten Quartal 2005 eingefahren - und damit das beste Ergebnis seiner Geschichte erzielt. Der ... weiter lesen

NULL

Einen Reingewinn von 8,5 Mrd. Kronen (1,43 Mrd. Franken) hat der schwedische Telekommunikationskonzern Ericsson im vierten Quartal 2005 eingefahren - und damit das beste Ergebnis seiner Geschichte erzielt. Der Gewinn lag um 52% über dem ... weiter lesen

00:00

Dienstag
31.01.2006, 00:00

Euro RSCG Zürich holt Gold in New York

An der Marketing-Effizienz-Weltmeisterschaft in New York hat die Zürcher Niederlassung von Euro RSCG Worldwide als einzige Schweizer Agentur Gold geholt. Einmal mehr war die Agentur mit der Kampagne «Grosses beginnt ... weiter lesen

NULL

An der Marketing-Effizienz-Weltmeisterschaft in New York hat die Zürcher Niederlassung von Euro RSCG Worldwide als einzige Schweizer Agentur Gold geholt. Einmal mehr war die Agentur mit der Kampagne «Grosses beginnt mit einem Brief» für die Schweizer ... weiter lesen

00:00

Dienstag
31.01.2006, 00:00

Streit um Mohammed-Karikaturen brodelt weiter

Mehrere Redaktionsbüros der dänischen Zeitung «Jyllands-Posten» sind am Dienstag wegen einer Bombendrohung evakuiert worden. Dänemarks grösste Zeitung wurde wegen der Veröffentlichung von Mohammed-Karikaturen kritisiert. Die Bilder wurden schon letzten weiter lesen

NULL

Mehrere Redaktionsbüros der dänischen Zeitung «Jyllands-Posten» sind am Dienstag wegen einer Bombendrohung evakuiert worden. Dänemarks grösste Zeitung wurde wegen der Veröffentlichung von Mohammed-Karikaturen kritisiert. Die Bilder wurden schon letzten ... weiter lesen

00:00

Dienstag
31.01.2006, 00:00

Presserat: Foto im «Cash» ist rechtens

Wenn sich ein Journalist mit einem Interview-Partner trifft, ist er danach nicht verpflichtet, das Gespräch in einer bestimmten Form – zum Beispiel als Frage-Antwort-Wechsel – wiederzugeben. Wenn sich ein Journalist mit einem ... weiter lesen

NULL

Wenn sich ein Journalist mit einem Interview-Partner trifft, ist er danach nicht verpflichtet, das Gespräch in einer bestimmten Form – zum Beispiel als Frage-Antwort-Wechsel – wiederzugeben. Wenn sich ein Journalist mit einem Interview-Partner trifft, ist ... weiter lesen

00:00

Montag
30.01.2006, 00:00

«Neue Zürcher Zeitung» pflegt den Media-Nachwuchs

Die «Neue Zürcher Zeitung» startet ein Programm unter dem Namen Media Views, mit dem die Erfahrungen renommierter Media-Fachleute dem Nachwuchs nutzbar gemacht werden sollen. Unter dem Stichwort soll alljährlich ein ... weiter lesen

NULL

Die «Neue Zürcher Zeitung» startet ein Programm unter dem Namen Media Views, mit dem die Erfahrungen renommierter Media-Fachleute dem Nachwuchs nutzbar gemacht werden sollen. Unter dem Stichwort soll alljährlich ein fünftägiger Workshop für ... weiter lesen

00:00

Montag
30.01.2006, 00:00

Gian Laube verlässt den «Bücherpick»

Der Zürcher Verlagsfachmann Gian Laube, der für die Zürcher Tamedia den Werd-Verlag aufgebaut hat, hat nach gut einem Jahr das vierteljährlich erscheinende Kundenmagazin «Bücherpick» per Ende Januar abgegeben. «Ich habe ... weiter lesen

NULL

Der Zürcher Verlagsfachmann Gian Laube, der für die Zürcher Tamedia den Werd-Verlag aufgebaut hat, hat nach gut einem Jahr das vierteljährlich erscheinende Kundenmagazin «Bücherpick» per Ende Januar abgegeben. «Ich habe beim Orell-Füssli-Verlag mit der ... weiter lesen