Content: Home

00:00

Freitag
10.02.2006, 00:00

Fussball-WM: Swisscom erwirbt Rechte für Mobilkommunikation

Swisscom Mobile hat die exklusiven Schweizer Rechte im Bereich Mobilkommunikation rund um die Fussball-Weltmeisterschaft 2006 in Deutschland gekauft. Über den Kaufpreis machte die Swisscom am Freitag keine Angaben. Die FIFA-Tochtergesellschaft weiter lesen

NULL

Swisscom Mobile hat die exklusiven Schweizer Rechte im Bereich Mobilkommunikation rund um die Fussball-Weltmeisterschaft 2006 in Deutschland gekauft. Über den Kaufpreis machte die Swisscom am Freitag keine Angaben. Die FIFA-Tochtergesellschaft ... weiter lesen

00:00

Freitag
10.02.2006, 00:00

Online-Bildagentur Whitelife mit erfolgreichem ersten Jahr

Die Schweizer Online-Bildagentur Whitelife blickt nach eigener Darstellung «auf ein erfolgreiches erstes Jahr zurück». Innerhalb einem Jahr habe die Agentur Kontakte zu 1300 Fotografen und Gestaltern aus 46 Nationen aufgebaut ... weiter lesen

NULL

Die Schweizer Online-Bildagentur Whitelife blickt nach eigener Darstellung «auf ein erfolgreiches erstes Jahr zurück». Innerhalb einem Jahr habe die Agentur Kontakte zu 1300 Fotografen und Gestaltern aus 46 Nationen aufgebaut, die über 35 000 Bilder ... weiter lesen

00:00

Freitag
10.02.2006, 00:00

Zwangsferien für «Jyllands-Posten»-Kulturchef

Die dänische Zeitung «Jyllands-Posten», die mit den Mohammed-Karikaturen den ganzen Aufruhr in den islamischen Ländern losgetreten hat, hat ihren Kulturchef Flemming Rose in einen längeren Zwangsurlaub geschickt. Als Begründung wurde ... weiter lesen

NULL

Die dänische Zeitung «Jyllands-Posten», die mit den Mohammed-Karikaturen den ganzen Aufruhr in den islamischen Ländern losgetreten hat, hat ihren Kulturchef Flemming Rose in einen längeren Zwangsurlaub geschickt. Als Begründung wurde der «ungeheure Druck ... weiter lesen

00:00

Freitag
10.02.2006, 00:00

Esmertec will Mobilfunkdienste anbieten

Der Dübendorfer Handysoftware-Hersteller Esmertec baut einen Geschäftsbereich für Mobilfunkdienste auf. Das Unternehmen übernimmt dazu die französische Cellicium vollständig. Der Kaufpreis beträgt rund 12,5 Mio. Franken in bar. Der neue ... weiter lesen

NULL

Der Dübendorfer Handysoftware-Hersteller Esmertec baut einen Geschäftsbereich für Mobilfunkdienste auf. Das Unternehmen übernimmt dazu die französische Cellicium vollständig. Der Kaufpreis beträgt rund 12,5 Mio. Franken in bar. Der neue Geschäftsbereich ... weiter lesen

00:00

Freitag
10.02.2006, 00:00

«TeleTicino» feiert neuen Einschaltquoten-Rekord

Einen neuen ReKord von 100 700 Zuschauern im Zeitraum von 24 Stunden hat der Tessiner Sender «TeleTicino» am Freitag gemeldet. Dieser Wert, entsprechend 32,7% der Tagesreichweite, sei am 28 ... weiter lesen

NULL

Einen neuen ReKord von 100 700 Zuschauern im Zeitraum von 24 Stunden hat der Tessiner Sender «TeleTicino» am Freitag gemeldet. Dieser Wert, entsprechend 32,7% der Tagesreichweite, sei am 28. Januar erreicht worden, als ein Rekordschneefall auf den ... weiter lesen

00:00

Freitag
10.02.2006, 00:00

Der Presserat zu den Mohammed-Karikaturen

Der Schweizer Presserat hat es als «medienethisch zumindest erlaubt» bezeichnet, «Berichte über den Karikaturen-Streit angesichts der weltweiten Kontroverse mit Belegbeispielen zu illustrieren.» Es sei «publizistisch unbefriedigend, einen solchen Streit weiter lesen

NULL

Der Schweizer Presserat hat es als «medienethisch zumindest erlaubt» bezeichnet, «Berichte über den Karikaturen-Streit angesichts der weltweiten Kontroverse mit Belegbeispielen zu illustrieren.» Es sei «publizistisch unbefriedigend, einen solchen Streit ... weiter lesen

00:00

Freitag
10.02.2006, 00:00

Bild über Hungerkatastrophe ist Pressefoto des Jahres 2005

Das Pressefoto des Jahres zeigt die vom Hunger gezeichnete Hand eines einjährigen Kindes, das die Lippen seiner Mutter berührt. Die Mutter im afrikanischen Staat Niger blickt mit grossen und sorgenvollen ... weiter lesen

NULL

Das Pressefoto des Jahres zeigt die vom Hunger gezeichnete Hand eines einjährigen Kindes, das die Lippen seiner Mutter berührt. Die Mutter im afrikanischen Staat Niger blickt mit grossen und sorgenvollen Augen zum Betrachter. Aufgenommen hat es der ... weiter lesen