Content: Home

00:00

Sonntag
12.02.2006, 00:00

Deutsche IT-Redaktoren erkoren Meister im LAN-Gaming

Die deutschen IT-Redakteure im Game-Bereich testen nicht nur jede Menge Spiele, sondern wollten auch herausfinden, wer den der Beste von ihnen sei. Sie kämpften um den von AOL ins Leben ... weiter lesen

NULL

Die deutschen IT-Redakteure im Game-Bereich testen nicht nur jede Menge Spiele, sondern wollten auch herausfinden, wer den der Beste von ihnen sei. Sie kämpften um den von AOL ins Leben gerufenen Lanzelot 2006. Bei der ersten Deutschen Meisterschaft der ... weiter lesen

00:00

Sonntag
12.02.2006, 00:00

Reporter ohne Grenzen kritisiert Gerichtsverfahren in CIA-Affäre

Die Organisation Reporter ohne Grenzen kritisiert die Ermittlungen gegen Journalisten des «SonntagsBlick» im Zusammenhang mit der CIA-Affäre. Sie fordert Justizminister Christoph Blocher auf, sich für eine Einstellung der Verfahren starkzumachen ... weiter lesen

NULL

Die Organisation Reporter ohne Grenzen kritisiert die Ermittlungen gegen Journalisten des «SonntagsBlick» im Zusammenhang mit der CIA-Affäre. Sie fordert Justizminister Christoph Blocher auf, sich für eine Einstellung der Verfahren starkzumachen. Der ... weiter lesen

00:00

Sonntag
12.02.2006, 00:00

US-Medien zeigen Präsident Bush mit angeklagtem Lobbyisten

US-Medien haben erstmals ein Foto veröffentlicht, auf dem Präsident George W. Bush und der in einen Korruptionsskandal verwickelte Lobbyist Jack Abramoff zu sehen sind. Bush selbst hatte auf einer Pressekonferenz ... weiter lesen

NULL

US-Medien haben erstmals ein Foto veröffentlicht, auf dem Präsident George W. Bush und der in einen Korruptionsskandal verwickelte Lobbyist Jack Abramoff zu sehen sind. Bush selbst hatte auf einer Pressekonferenz am 26. Januar gesagt, er kenne Abramoff ... weiter lesen

00:00

Sonntag
12.02.2006, 00:00

Calmy-Rey: Meinungs- und Pressefreiheit sind Grundrechte

Im Streit um Mohammed-Karikaturen hat Bundesrätin Micheline Calmy-Rey alle Beteiligten zu mehr Respekt aufgerufen. Sie verurteilt die Gewaltausbrüche, erinnert aber auch daran, dass der Meinungsfreiheit Grenzen gesetzt seien. Die Schweizer weiter lesen

NULL

Im Streit um Mohammed-Karikaturen hat Bundesrätin Micheline Calmy-Rey alle Beteiligten zu mehr Respekt aufgerufen. Sie verurteilt die Gewaltausbrüche, erinnert aber auch daran, dass der Meinungsfreiheit Grenzen gesetzt seien. Die Schweizer ... weiter lesen

00:00

Sonntag
12.02.2006, 00:00

Schweizer Muslime für Meinungsfreiheit und gegen Beleidigungen

Auch in der Schweiz gingen Muslime aus Protest gegen Mohammed-Karikaturen in europäischen Zeitungen auf die Strasse. Auf dem Bundesplatz in Bern forderten 1000 Muslime, Meinungsfreiheit dürfe kein Vorwand für Beleidigungen ... weiter lesen

NULL

Auch in der Schweiz gingen Muslime aus Protest gegen Mohammed-Karikaturen in europäischen Zeitungen auf die Strasse. Auf dem Bundesplatz in Bern forderten 1000 Muslime, Meinungsfreiheit dürfe kein Vorwand für Beleidigungen sein. Zu der bewilligten ... weiter lesen

00:00

Sonntag
12.02.2006, 00:00

Berliner Ehren-Bär an Sir Ian McKellen

An der Berlinale wurde der britische Schauspieler Sir Ian McKellen mit dem Goldenen Ehren-Bären ausgezeichnet. In den vergangenen 40 Jahren spielte McKellen eigener Aussage zufolge rund 220 Rollen. Vor allem ... weiter lesen

NULL

An der Berlinale wurde der britische Schauspieler Sir Ian McKellen mit dem Goldenen Ehren-Bären ausgezeichnet. In den vergangenen 40 Jahren spielte McKellen eigener Aussage zufolge rund 220 Rollen. Vor allem mit der Verkörperung des Zauberers Gandalf in ... weiter lesen

00:00

Sonntag
12.02.2006, 00:00

«L`enfant» erhält Berlinale-Templeton-Filmpreis

Der belgische Film «L`enfant» von Jean-Pierre und Luc Dardenne ist am Sonntag anlässlich der Berliner Filmfestspiele mit dem European John Templeton Film Award 2005 ausgezeichnet worden. «L`enfant», der ... weiter lesen

NULL

Der belgische Film «L`enfant» von Jean-Pierre und Luc Dardenne ist am Sonntag anlässlich der Berliner Filmfestspiele mit dem European John Templeton Film Award 2005 ausgezeichnet worden. «L`enfant», der gegenwärtig in den Schweizer Kinos läuft, hat ... weiter lesen