Content: Home

00:00

Mittwoch
15.02.2006, 00:00

Frauen in der Medienberichterstattung untervertreten

Laut einer neuen internationalen Studie präsentieren die Medien eine Welt, in der Frauen kaum vorkommen. 79% der Berichterstattung drehe sich um Männer. Frauen seien immer noch massiv untervertreten. Beinahe vier ... weiter lesen

NULL

Laut einer neuen internationalen Studie präsentieren die Medien eine Welt, in der Frauen kaum vorkommen. 79% der Berichterstattung drehe sich um Männer. Frauen seien immer noch massiv untervertreten. Beinahe vier Fünftel der internationalen ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
15.02.2006, 00:00

Swisscom IT Services und Google spannen zusammen

Swisscom IT Services wird erster schweizerischer Partner von Google für Unternehmenskunden. Die beiden Firmen haben Anfang 2006 einen Partnerschaftsvertrag für das Enterprise Professional-Programm unterzeichnet. Rund um die Internet-Suchmaschine weiter lesen

NULL

Swisscom IT Services wird erster schweizerischer Partner von Google für Unternehmenskunden. Die beiden Firmen haben Anfang 2006 einen Partnerschaftsvertrag für das Enterprise Professional-Programm unterzeichnet. Rund um die Internet-Suchmaschine ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
15.02.2006, 00:00

Mobiles Digital-TV im Sommer in England

Die British Telecom (BT), Virgin Mobile und Microsoft haben sich zusammengeschlossen, um in Grossbritannien das erste europäische Digital-TV-Angebot für Handys zu starten. Voraussichtlich ab Mitte dieses Jahres haben Kunden von ... weiter lesen

NULL

Die British Telecom (BT), Virgin Mobile und Microsoft haben sich zusammengeschlossen, um in Grossbritannien das erste europäische Digital-TV-Angebot für Handys zu starten. Voraussichtlich ab Mitte dieses Jahres haben Kunden von Virgin Mobile die ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
15.02.2006, 00:00

Uvek: Lohn von «Traumjob»-Gewinner von SF finanziert

Das Eidgenössische Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation (Uvek) hat am Mittwoch die Resultate seiner Untersuchung betreffend Finanzierung der Sendung «Traumjob» veröffentlicht. «Die Finanzierung der Sendung `Traumjob` durch das weiter lesen

NULL

Das Eidgenössische Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation (Uvek) hat am Mittwoch die Resultate seiner Untersuchung betreffend Finanzierung der Sendung «Traumjob» veröffentlicht. «Die Finanzierung der Sendung `Traumjob` durch das ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
15.02.2006, 00:00

Emmi geht mit Tom Lüthi an den Start

Der Luzerner Milchverarbeiter Emmi hat am Mittwoch bekannt gegeben, dass er sich in der kommenden Motorradsaison auf den Töffsattel von 125ccm-Weltmeister Tom Lüthi schwingt und seinen «Aufstieg» in die 250ccm-Klasse ... weiter lesen

NULL

Der Luzerner Milchverarbeiter Emmi hat am Mittwoch bekannt gegeben, dass er sich in der kommenden Motorradsaison auf den Töffsattel von 125ccm-Weltmeister Tom Lüthi schwingt und seinen «Aufstieg» in die 250ccm-Klasse begleiten will. Emmi will damit die ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
15.02.2006, 00:00

Microsoft antwortet EU-Kommission in letzter Minute

Kurz vor Ablauf eines Ultimatums hat der US-Softwarekonzern Microsoft auf Vorwürfe der EU-Kommission im seit Jahren andauernden Wettbewerbsstreit reagiert. Das Unternehmen wies Vorwürfe der EU-Kommission zurück, dass es frühere Auflagen ... weiter lesen

NULL

Kurz vor Ablauf eines Ultimatums hat der US-Softwarekonzern Microsoft auf Vorwürfe der EU-Kommission im seit Jahren andauernden Wettbewerbsstreit reagiert. Das Unternehmen wies Vorwürfe der EU-Kommission zurück, dass es frühere Auflagen zu Gunsten ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
15.02.2006, 00:00

China rechtfertigt seine Internet-Zensur

China hat seine strenge Zensur des Internets verteidigt. Nur «sehr wenige» ausländische Webseiten, deren Inhalte mit «Pornografie oder Terrorismus» zu tun hätten, seien blockiert, sagte der Vizechef des Internetbüros beim ... weiter lesen

NULL

China hat seine strenge Zensur des Internets verteidigt. Nur «sehr wenige» ausländische Webseiten, deren Inhalte mit «Pornografie oder Terrorismus» zu tun hätten, seien blockiert, sagte der Vizechef des Internetbüros beim Staatsrat. Liu Zhengrong ... weiter lesen