Content: Home

00:00

Freitag
17.02.2006, 00:00

Bundesrat Deiss ist für die Swisscom-Privatisierung

Obschon die Partei von Bundesrat Joseph Deiss der Swisscom-Privatisierung ablehnend gegenüber steht, befürwortet der eidgenössische Volkswirtschaftsminister den Antrag des Bundesrats. Hingegen hält er die von der Landesregierung weiter lesen

NULL

Obschon die Partei von Bundesrat Joseph Deiss der Swisscom-Privatisierung ablehnend gegenüber steht, befürwortet der eidgenössische Volkswirtschaftsminister den Antrag des Bundesrats. Hingegen hält er die von der Landesregierung ... weiter lesen

00:00

Freitag
17.02.2006, 00:00

In Nepal ist es gefährlich, ein Journalist zu sein

In keinem anderen Land der Erde sind in den vergangenen beiden Jahren so viele Journalisten festgenommen worden wie im Himalaya-Königreich Nepal. Dies stellte die Journalistenvereinigung «Reporter ohne Grenzen» (ROG) fest ... weiter lesen

NULL

In keinem anderen Land der Erde sind in den vergangenen beiden Jahren so viele Journalisten festgenommen worden wie im Himalaya-Königreich Nepal. Dies stellte die Journalistenvereinigung «Reporter ohne Grenzen» (ROG) fest. Die Regierung unter König ... weiter lesen

00:00

Freitag
17.02.2006, 00:00

Ein Drittel mehr Eingaben für den Dialogmarketing-Preis 2006

Für den diesjährigen Dialogmarketing-Preis sind 321 Arbeiten von Agenturen und Auftraggebern eingesandt worden. Das entspreche einem Plus von 33% gegenüber dem vergangenen Jahr, wie Event-Organisator Marc Zehnder gegenüber dem Klein ... weiter lesen

NULL

Für den diesjährigen Dialogmarketing-Preis sind 321 Arbeiten von Agenturen und Auftraggebern eingesandt worden. Das entspreche einem Plus von 33% gegenüber dem vergangenen Jahr, wie Event-Organisator Marc Zehnder gegenüber dem Klein Report sagte ... weiter lesen

00:00

Freitag
17.02.2006, 00:00

Radio 105 feiert sein achtjähriges Bestehen

Zwar ists kein «runder» Geburtstag, aber Radio-105-Gründer und Geschäftsführer Giuseppe Scaglione feiert trotzdem: «Was vor acht Jahren als wagemutige Idee begann, behauptet sich heute als tonangebendes Medium der jungen Schweiz ... weiter lesen

NULL

Zwar ists kein «runder» Geburtstag, aber Radio-105-Gründer und Geschäftsführer Giuseppe Scaglione feiert trotzdem: «Was vor acht Jahren als wagemutige Idee begann, behauptet sich heute als tonangebendes Medium der jungen Schweiz», teilte er am Freitag per ... weiter lesen

00:00

Freitag
17.02.2006, 00:00

Nike wehrt sich gegen Patentrechtsverletzungen

Der weltgrösste Sportartikel-Hersteller Nike hat nach eigenen Angaben Beschwerden wegen Urheberrechtsverletzungen gegen drei Konkurrenzfirmen eingereicht, darunter die deutsche Adidas-Salomon-Gruppe. Nike wirft Adidas die Verwendung einer weiter lesen

NULL

Der weltgrösste Sportartikel-Hersteller Nike hat nach eigenen Angaben Beschwerden wegen Urheberrechtsverletzungen gegen drei Konkurrenzfirmen eingereicht, darunter die deutsche Adidas-Salomon-Gruppe. Nike wirft Adidas die Verwendung einer ... weiter lesen

00:00

Freitag
17.02.2006, 00:00

Schweizerischer Kabarett-Preis 2006 für Martin Buchholz

Der ehemalige Journalist Martin Buchholz erhält den diesjährigen Schweizerischen Kabarett-Preis «Cornichon». Der Berliner Kabarettist erhält die Auszeichnung am 21. Mai an den Oltner Kabarett-Tagen. Buchholz entlarve schonungslos die Akteure auf ... weiter lesen

NULL

Der ehemalige Journalist Martin Buchholz erhält den diesjährigen Schweizerischen Kabarett-Preis «Cornichon». Der Berliner Kabarettist erhält die Auszeichnung am 21. Mai an den Oltner Kabarett-Tagen. Buchholz entlarve schonungslos die Akteure auf der ... weiter lesen

00:00

Freitag
17.02.2006, 00:00

Andrea Sadecky neu bei der Fifa

Per Ende Januar hat Mediensprecherin Andrea Sadecky die Schweizerische Bundesanwaltschaft verlassen, wie der Klein Report dort erfahren hat. Neu arbeitet die 40-Jährige für den Weltfussballverband Fifa. Laut ihrem Lebenslauf, der ... weiter lesen

NULL

Per Ende Januar hat Mediensprecherin Andrea Sadecky die Schweizerische Bundesanwaltschaft verlassen, wie der Klein Report dort erfahren hat. Neu arbeitet die 40-Jährige für den Weltfussballverband Fifa. Laut ihrem Lebenslauf, der immer noch auf der ... weiter lesen