Content: Home

00:00

Samstag
25.02.2006, 00:00

Betty vor dem Start in der Schweiz

Im Unterschied zu einer normalen Fernseh-Fernsteuerung fallen an Betty vor allem der kleine Bildschirm sowie einige zusätzliche Knöpfe auf. Swisscom Fixnet will mit dem unscheinbaren Teil einen Markt erobern, dessen ... weiter lesen

NULL

Im Unterschied zu einer normalen Fernseh-Fernsteuerung fallen an Betty vor allem der kleine Bildschirm sowie einige zusätzliche Knöpfe auf. Swisscom Fixnet will mit dem unscheinbaren Teil einen Markt erobern, dessen Existenz es erst noch zu ... weiter lesen

00:00

Samstag
25.02.2006, 00:00

Urs Paul Engeler wieder gebüsst

Der Bericht über das neue Staatsschutzgesetz - im Sommer 2005 veröffentlicht - kostet den «Weltwoche»-Journalisten Urs Paul Engeler 600 Franken. Engeler machte sich, wie es in der neuesten Ausgabe vom Donnerstag weiter lesen

NULL

Der Bericht über das neue Staatsschutzgesetz - im Sommer 2005 veröffentlicht - kostet den «Weltwoche»-Journalisten Urs Paul Engeler 600 Franken. Engeler machte sich, wie es in der neuesten Ausgabe vom Donnerstag ... weiter lesen

00:00

Samstag
25.02.2006, 00:00

Nationalratskommission will Zeitungstransporte verbilligen

Die Staatspolitische Kommission (SPK) des Nationalrats stellt sich gegen den Bundesrat und verlangt mit einer Initiative, dass die Posttaxen für die Zeitungen in der Schweiz weiterhin verbilligt werden sollen. Das ... weiter lesen

NULL

Die Staatspolitische Kommission (SPK) des Nationalrats stellt sich gegen den Bundesrat und verlangt mit einer Initiative, dass die Posttaxen für die Zeitungen in der Schweiz weiterhin verbilligt werden sollen. Das Thema hat in den vergangenen Wochen viel ... weiter lesen

00:00

Samstag
25.02.2006, 00:00

SRG hält am Internet-Portal fest - kommt den Verlegern aber entgegen

Zwar hält die Schweizerische Radio- und Fernsehgesellschaft (SRG) an ihrem von den Zeitungsverlegern kritisierten Internet-Portal fest, kommt ihnen aber «in einem ersten Schritt» etwas entgegen, indem sie bei ihrem Online-Angebot ... weiter lesen

NULL

Zwar hält die Schweizerische Radio- und Fernsehgesellschaft (SRG) an ihrem von den Zeitungsverlegern kritisierten Internet-Portal fest, kommt ihnen aber «in einem ersten Schritt» etwas entgegen, indem sie bei ihrem Online-Angebot auf Kleininserate und ... weiter lesen

00:00

Samstag
25.02.2006, 00:00

SRG mit 1 Million Franken Defizit

Die schweizerische Radio- und Fernsehgesellschaft hat das Geschäftsjahr 2005 mit einem Defizit von einer Mio. Fr. abgeschlossen. Im Vorjahr hatte ein Überschuss von 400 000 Franken resultiert. Sowohl der Umsatz ... weiter lesen

NULL

Die schweizerische Radio- und Fernsehgesellschaft hat das Geschäftsjahr 2005 mit einem Defizit von einer Mio. Fr. abgeschlossen. Im Vorjahr hatte ein Überschuss von 400 000 Franken resultiert. Sowohl der Umsatz von rund 1.5 Mrd. Fr. ... weiter lesen

00:00

Samstag
25.02.2006, 00:00

W&O bekommt neuen Chefredaktor

Was der «Sarganserländer» in Sargans verliert, gewinnt der «Werdenberger und Obertoggenburger» in Buchs SG, kurz «W&O» genannt: Chefredaktor Thomas Schwizer weiter lesen

NULL

Was der «Sarganserländer» in Sargans verliert, gewinnt der «Werdenberger und Obertoggenburger» in Buchs SG, kurz «W&O» genannt: Chefredaktor Thomas Schwizer ... weiter lesen

00:00

Freitag
24.02.2006, 00:00

«Uhren Welt» neu viermal jährlich

Die zum «Cash»-Konglomerat des Ringier-Verlags gehörende bisherige Halbjahreszeitschrift «Uhren Welt» (auf französisch «Montres Passion») erscheint neu vierteljährlich, teilte der Verlag am Freitag mit. Damit verbunden ist ein neues Konzept weiter lesen

NULL

Die zum «Cash»-Konglomerat des Ringier-Verlags gehörende bisherige Halbjahreszeitschrift «Uhren Welt» (auf französisch «Montres Passion») erscheint neu vierteljährlich, teilte der Verlag am Freitag mit. Damit verbunden ist ein neues Konzept ... weiter lesen