Content: Home

00:00

Dienstag
28.02.2006, 00:00

NZZ-Literaturkritiker erhält österreichischen Staatspreis

Paul Jandl, Literaturkritiker der «Neuen Zürcher Zeitung», ist am Dienstag in Wien mit dem österreichischen Staatspreis für Literaturkritik 2005 ausgezeichnet worden. Der Preis ist mit 7300 Euro dotiert und wird ... weiter lesen

NULL

Paul Jandl, Literaturkritiker der «Neuen Zürcher Zeitung», ist am Dienstag in Wien mit dem österreichischen Staatspreis für Literaturkritik 2005 ausgezeichnet worden. Der Preis ist mit 7300 Euro dotiert und wird im Zwei-Jahres-Rhythmus abwechselnd mit dem ... weiter lesen

00:00

Dienstag
28.02.2006, 00:00

Arbeitsverbot für Londoner Bürgermeister aufgehoben

Der Londoner Bürgermeister Ken Livingstone muss nicht in die Zwangsferien. Der High Court hat am Dienstag die einmonatige Suspendierung aufgehoben, die am 1. März in Kraft hätte treten sollen. Nach ... weiter lesen

NULL

Der Londoner Bürgermeister Ken Livingstone muss nicht in die Zwangsferien. Der High Court hat am Dienstag die einmonatige Suspendierung aufgehoben, die am 1. März in Kraft hätte treten sollen. Nach dem Entscheid des obersten Zivilgerichts kann der ... weiter lesen

00:00

Dienstag
28.02.2006, 00:00

Jill Carroll möglicherweise vor der Freilassung

Die irakische Regierung hat offenbar Informationen über den Aufenthaltsort der entführten amerikanischen «Christian Science Monitor»-Mitarbeiterin Jill Carroll. Dies sagte der US-Botschafter im Irak, Zalmay Khalilzad, dem Fernsehsender Fox. Er ... weiter lesen

NULL

Die irakische Regierung hat offenbar Informationen über den Aufenthaltsort der entführten amerikanischen «Christian Science Monitor»-Mitarbeiterin Jill Carroll. Dies sagte der US-Botschafter im Irak, Zalmay Khalilzad, dem Fernsehsender Fox. Er habe mit ... weiter lesen

00:00

Dienstag
28.02.2006, 00:00

Telefónica Moviles mit geringerer Gewinnsteigerung als erwartet

Der spanische Mobilfunkanbieter Telefónica Moviles hat im Jahr 2005 seinen Nettogewinn geringer als erwartet gesteigert. Das Ergebnis legte gegenüber dem Vorjahr um 13,4 Prozent auf 1,92 Mrd. Euro ... weiter lesen

NULL

Der spanische Mobilfunkanbieter Telefónica Moviles hat im Jahr 2005 seinen Nettogewinn geringer als erwartet gesteigert. Das Ergebnis legte gegenüber dem Vorjahr um 13,4 Prozent auf 1,92 Mrd. Euro zu. Der Konzern machte für das Plus vor allem das ... weiter lesen

00:00

Dienstag
28.02.2006, 00:00

Suisa und Kunstschaffende wollen MP3-Gebühren

Die Urheberrechtsgesellschaften Suisa, Suissimage, Swissperform, ProLitteris und SSA haben sich am Dienstag vor den Medien in Zürich für die geplanten Urheberrechtsgebühren auf MP3-Players und Harddisks in Audio- und Videoaufnahmegeräten eingesetzt ... weiter lesen

NULL

Die Urheberrechtsgesellschaften Suisa, Suissimage, Swissperform, ProLitteris und SSA haben sich am Dienstag vor den Medien in Zürich für die geplanten Urheberrechtsgebühren auf MP3-Players und Harddisks in Audio- und Videoaufnahmegeräten eingesetzt. Diese ... weiter lesen

00:00

Montag
27.02.2006, 00:00

Tamedia-Stellenmarkt verlinkt Online und Print

Beim Stellenmarkt des Zürcher Grossverlags Tamedia («Tages-Anzeiger», Radio 24, Tele Züri, «SonntagsZeitung», «Facts» usw.) tut sich was, noch bevor der neue Spezialist Tobias Mengis vom Konstanzer «Südkurier» sein neues Zürcher ... weiter lesen

NULL

Beim Stellenmarkt des Zürcher Grossverlags Tamedia («Tages-Anzeiger», Radio 24, Tele Züri, «SonntagsZeitung», «Facts» usw.) tut sich was, noch bevor der neue Spezialist Tobias Mengis vom Konstanzer «Südkurier» sein neues Zürcher Büro bezogen hat. Auf der ... weiter lesen

00:00

Montag
27.02.2006, 00:00

Mysteriöser Tod eines NTW-Journalisten in Russland

Ein Journalist des russischen Fernsehsenders NTW ist in seiner Moskauer Wohnung tot aufgefunden worden. Die Ursache des Todes des 33-jährigen Ilja Simin sei ihr nicht bekannt, teilte NTW-Chefredaktorin Tatjana Mitkowa ... weiter lesen

NULL

Ein Journalist des russischen Fernsehsenders NTW ist in seiner Moskauer Wohnung tot aufgefunden worden. Die Ursache des Todes des 33-jährigen Ilja Simin sei ihr nicht bekannt, teilte NTW-Chefredaktorin Tatjana Mitkowa in der Nacht ... weiter lesen