Content: Home

10:02

Samstag
30.04.2022, 10:02

TV / Radio

Mediapulse Streaming Data: Weiterhin höchste Reichweiten und Nutzung für TV

Das klassische Fernsehen bindet im Vergleich zu den Streaming-Angeboten am meisten Zuschauerinnen und Zuschauer und dies am längsten, weit vor YouTube und Netflix. Damit zeigt der erste Quartalsbericht 2022 ... weiter lesen

Das klassische Fernsehen bindet mit Abstand die meisten Zuschauer mit der längsten Nutzungszeit - und dies vor allem auf dem TV-Gerät...

Das klassische Fernsehen bindet im Vergleich zu den Streaming-Angeboten am meisten Zuschauerinnen und Zuschauer und dies am längsten, weit vor YouTube und Netflix. Damit zeigt der erste Quartalsbericht 2022 zu den Mediapulse Streaming Data «die Fortsetzung des nun gewohnten Nutzungsbildes», wie es im Bericht heisst.

Bei den 15- bis 29-jährigen Personen liegt allerdings YouTube vorne. TV und Netflix erreichen ... weiter lesen

17:13

Freitag
29.04.2022, 17:13

TV / Radio

Radio SRF 4 News: Daniela Püntener übernimmt Leitung

Daniela Püntener übernimmt per 1. Mai die Leitung von Radio SRF 4 News. Sie folgt auf Helen Hürlimann, die «frühzeitig in Pension geht», wie SRF am Freitag ... weiter lesen

Daniela Püntener folgt auf Helen Hürlimann

Daniela Püntener übernimmt per 1. Mai die Leitung von Radio SRF 4 News. Sie folgt auf Helen Hürlimann, die «frühzeitig in Pension geht», wie SRF am Freitag schreibt.

Püntener arbeitet seit neun Jahren bei SRF, seit Mai 2019 als Produzentin und seit April 2020 ... weiter lesen

16:30

Freitag
29.04.2022, 16:30

Medien / Publizistik

Von nervenden Kindern, «Dysfunktionalität» und «kä Luscht»!»: Guy Parmelin am Swiss Press Award 2022

Bundesrat Guy Parmelin kommt nicht nur in der Welt herum, er mag auch die Medien, die er neuerdings auf dem Handy konsumiert.

Aber das neue Modewort «dysfunktional», das hat der ... weiter lesen

«Wenn etwas unklar ist, fragen Sie nach. Es gibt ja bekanntlich ein paar Kommunikationsleute in der Bundesverwaltung... Darunter nicht wenige frühere Kolleginnen und Kollegen von Ihnen, wie ich aus eigener Erfahrung weiss...»   (Bild © Twitter/G.Parmelin)

Bundesrat Guy Parmelin kommt nicht nur in der Welt herum, er mag auch die Medien, die er neuerdings auf dem Handy konsumiert.

Aber das neue Modewort «dysfunktional», das hat der SVP-Bundesrat erst einmal gegoogelt. Und im Zusammenhang mit dem Bundesrat gefällt ihm das neue Wort, das ihm in den letzten Wochen in den Medien aufgefallen ist, nicht ... weiter lesen

16:26

Freitag
29.04.2022, 16:26

Medien / Publizistik

Erneut Unruhe bei der «NZZ am Sonntag»

Daniel Meier, seit 2013 Redaktor im Ressort Hintergrund bei der «NZZ am Sonntag», hat gemäss Recherchen des Klein Reports die Kündigung eingereicht. 

Damit hat der zweite Bund des ... weiter lesen

Daniel Meier, seit 2013 Redaktor im Ressort Hintergrund bei der «NZZ am Sonntag», hat gemäss Recherchen des Klein Reports die Kündigung eingereicht. 

Damit hat der zweite Bund des Sonntagsblattes innert kurzer Zeit fast das ganze Team ... weiter lesen

15:55

Freitag
29.04.2022, 15:55

Medien / Publizistik

Online-Wissensmagazin higgs.ch muss Betrieb einstellen

Nach viereinhalb Jahren stellt das Online-Wissensmagazin «higgs.ch» seinen Betrieb «aus wirtschaftlichen Gründen» per Ende Juli ein.

Die ursprüngliche Idee, den Kanal mit gemeinnützigen Zuwendungen und Sponsoren weiter lesen

Abschiedsträne: Screenshot der Webseite vom 28. April 2022...

Nach viereinhalb Jahren stellt das Online-Wissensmagazin «higgs.ch» seinen Betrieb «aus wirtschaftlichen Gründen» per Ende Juli ein.

Die ursprüngliche Idee, den Kanal mit gemeinnützigen Zuwendungen und Sponsoren ... weiter lesen

12:25

Freitag
29.04.2022, 12:25

Digital

Apple wehrt sich gegen drohende Gewerkschaft

Amazon hat es vorgemacht und seine Mitarbeitenden mit verschiedensten Mitteln beim Gründen einer Gewerkschaft behindert. Trotzdem ist an einem Standort des E-Commerce-Riesen in den USA die Abstimmung zugunsten der ... weiter lesen

Ein Apple-Store an zentraler Lage in der Central Station in New York...      (Bild: Apple)

Amazon hat es vorgemacht und seine Mitarbeitenden mit verschiedensten Mitteln beim Gründen einer Gewerkschaft behindert. Trotzdem ist an einem Standort des E-Commerce-Riesen in den USA die Abstimmung zugunsten der Gewerkschaftsvertretung ausgegangen.

Bei Apple wollen Mitarbeitende im New Yorker Grand Central Store demnächst eine  ... weiter lesen

10:22

Freitag
29.04.2022, 10:22

Medien / Publizistik

Scheinrechnungen und «schwarze Kassen»: Betrug in der Teppichetage von Axel Springer

Bei Axel Springer in Berlin herrscht Aufruhr. Wie das «Handelsblatt» berichtet, hat Markus Günther, der ehemalige Logistikchef von Axel Springer, am Dienstag vor dem Berliner Landesgericht behauptet, der Vorstand ... weiter lesen

Noch sind die Vorwürfe nicht so glasklar durchschaubar, wie die Fassaden bei Axel Springer in Berlin...                (Bild: Axel Springer)

Bei Axel Springer in Berlin herrscht Aufruhr. Wie das «Handelsblatt» berichtet, hat Markus Günther, der ehemalige Logistikchef von Axel Springer, am Dienstag vor dem Berliner Landesgericht behauptet, der Vorstand des Medienunternehmens habe von seinen «schwarzen Kassen» in der Logistik-Abteilung gewusst und auch selbst davon profitiert.

Geäussert hat Günther diese Vorwürfe «im Rahmen eines weitgehenden Schuldeingeständnisses». ... weiter lesen