Content: Home

00:00

Donnerstag
09.03.2006, 00:00

Letzte Meile bis zuletzt umstritten

Die Öffnung der letzten Meile, das heisst der Zugang zu jedem einzelnen Telefonanschluss, muss in die Einigungskonferenz zwischen den beiden Kammern des Schweizerischen Parlaments. Der Ständerat hat am Donnerstag mit ... weiter lesen

NULL

Die Öffnung der letzten Meile, das heisst der Zugang zu jedem einzelnen Telefonanschluss, muss in die Einigungskonferenz zwischen den beiden Kammern des Schweizerischen Parlaments. Der Ständerat hat am Donnerstag mit 26 zu 16 Stimmen zum dritten Mal daran ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
09.03.2006, 00:00

Springer denkt an französische «Bild»-Zeitung

Der Axel-Springer-Verlag erwägt den Start einer französischen «Bild»-Zeitung, berichtete die «Financial Times Deutschland». In Frankreich gebe es möglicherweise eine Marktlücke für eine Tageszeitung mit Boulevardanstrich. Der französische Journalismus sei weiter lesen

NULL

Der Axel-Springer-Verlag erwägt den Start einer französischen «Bild»-Zeitung, berichtete die «Financial Times Deutschland». In Frankreich gebe es möglicherweise eine Marktlücke für eine Tageszeitung mit Boulevardanstrich. Der französische Journalismus sei ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
09.03.2006, 00:00

Comedia will Strafen für journalistische Geheimnisverletzung abschaffen

Die Medienschaffenden-Gewerkschaft Comedia will den Strafgesetzartikel 293 abschaffen, der mit Strafen für Journalistinnen und Journalisten droht, die geheime oder vertrauliche Informationen aus Verwaltung und Politik veröffentlichen. Der weiter lesen

NULL

Die Medienschaffenden-Gewerkschaft Comedia will den Strafgesetzartikel 293 abschaffen, der mit Strafen für Journalistinnen und Journalisten droht, die geheime oder vertrauliche Informationen aus Verwaltung und Politik veröffentlichen. Der ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
09.03.2006, 00:00

Bakom: Viele Bewerbungen für drei Anschlüsse

Er kommt: Der drahtlose Breitbandanschluss fürs Fernmeldenetz, auch «Broadband Wireless Access» genannt. Dafür hat der Bund drei Konzessionen zu vergeben, die er im Juni versteigern will, wie das zuständige Bundesamt ... weiter lesen

NULL

Er kommt: Der drahtlose Breitbandanschluss fürs Fernmeldenetz, auch «Broadband Wireless Access» genannt. Dafür hat der Bund drei Konzessionen zu vergeben, die er im Juni versteigern will, wie das zuständige Bundesamt für Kommunikation (Bakom) ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
09.03.2006, 00:00

Springer-Chef Döpfner glaubt nicht an Gratis-Zeitungen

Der CEO des Axel-Springer-Verlags, Mathias Döpfner, hält Gratis-Zeitungen nicht für ein Erfolgsmodell. Der Erfolg solcher Publikationen sei nur «vorübergehend», ist er laut einer Mitteilung der Weltorganisation der Zeitungsverleger (World Association ... weiter lesen

NULL

Der CEO des Axel-Springer-Verlags, Mathias Döpfner, hält Gratis-Zeitungen nicht für ein Erfolgsmodell. Der Erfolg solcher Publikationen sei nur «vorübergehend», ist er laut einer Mitteilung der Weltorganisation der Zeitungsverleger (World Association of ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
09.03.2006, 00:00

36 000 Franken für den Presserat

9000 Franken erhält der Schweizer Presserat von der Konferenz der Chefredaktoren, hiess es auf «Journalists.ch», der Homepage des Zürcher Pressevereins (ZPV). Konferenz-Präsident Res Strehle, Chefredaktor des «Magazins» des «Tages-Anzeiger ... weiter lesen

NULL

9000 Franken erhält der Schweizer Presserat von der Konferenz der Chefredaktoren, hiess es auf «Journalists.ch», der Homepage des Zürcher Pressevereins (ZPV). Konferenz-Präsident Res Strehle, Chefredaktor des «Magazins» des «Tages-Anzeiger», hat diese ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
09.03.2006, 00:00

Microsoft kündigt ultra-mobile PC «Origami» an

Jetzt ist die Katze aus dem Sack: Der Softwarehersteller Microsoft hat am Donnerstag an der CeBIT in Hannover zusammen mit den Hardware-Partnern Intel, Samsung und Asus eine neue Familie ultra-mobiler ... weiter lesen

NULL

Jetzt ist die Katze aus dem Sack: Der Softwarehersteller Microsoft hat am Donnerstag an der CeBIT in Hannover zusammen mit den Hardware-Partnern Intel, Samsung und Asus eine neue Familie ultra-mobiler Personal-Computer (UMPC) vorgestellt, über die bisher ... weiter lesen