Content: Home

00:00

Samstag
11.03.2006, 00:00

Endloser Streit um «Tages-Anzeiger»-Artikel

Die Artikel im Zürcher «Tages-Anzeiger» waren in den Jahren 1995 und 1996 erschienen, aber der deswegen mit dem ehemaligen Tessiner FDP-Ständerat Franco Masoni ausgebrochene Streit ist bis heute nicht erledigt ... weiter lesen

NULL

Die Artikel im Zürcher «Tages-Anzeiger» waren in den Jahren 1995 und 1996 erschienen, aber der deswegen mit dem ehemaligen Tessiner FDP-Ständerat Franco Masoni ausgebrochene Streit ist bis heute nicht erledigt. «Das ist, weil die Tessiner Justiz so ... weiter lesen

00:00

Samstag
11.03.2006, 00:00

«BamS» mit Gratis-DVD war ein Renner

Mit Speck fängt man Mäuse, und wenns was gratis gibt, strömt das Volk an die Kioske. Das lässt sich nach dem Erfolg der WM-Aktion von «Bild am Sonntag» (BamS) sagen ... weiter lesen

NULL

Mit Speck fängt man Mäuse, und wenns was gratis gibt, strömt das Volk an die Kioske. Das lässt sich nach dem Erfolg der WM-Aktion von «Bild am Sonntag» (BamS) sagen. Die am 5. März gratis mit der Zeitung abgegebene DVD über die Auftritte von ... weiter lesen

00:00

Samstag
11.03.2006, 00:00

Comunica-ch fordert besseren Interessenabgleich bei Urheberrechtsgesetz

Comunica-ch, die Schweizer Plattform zur Informationsgesellschaft, hat sich am Freitag zum «mit Spannung erwarteten» Entscheid des Bundesrats zur Teilrevision des Urheberrechtsgesetzes (URG) geäussert. Comunica-ch begrüsse die bisherigen Bemühungen, die weiter lesen

NULL

Comunica-ch, die Schweizer Plattform zur Informationsgesellschaft, hat sich am Freitag zum «mit Spannung erwarteten» Entscheid des Bundesrats zur Teilrevision des Urheberrechtsgesetzes (URG) geäussert. Comunica-ch begrüsse die bisherigen Bemühungen, die ... weiter lesen

00:00

Samstag
11.03.2006, 00:00

Schimpf und Schande auf das «abscheussliche Schundblatt»

Wer irgendwelche Frusts über die Pendlerzeitung «20 Minuten» loswerden will, konnte dies bisher auf dem Pendlerblog tun. Da werden jeweils die aktuellen Ausgaben der Zeitung aus dem Tamedia-Verlag durchgehechelt, und ... weiter lesen

NULL

Wer irgendwelche Frusts über die Pendlerzeitung «20 Minuten» loswerden will, konnte dies bisher auf dem Pendlerblog tun. Da werden jeweils die aktuellen Ausgaben der Zeitung aus dem Tamedia-Verlag durchgehechelt, und jede(r) kann sich so viel schlauer ... weiter lesen

00:00

Samstag
11.03.2006, 00:00

«Anzeiger Region Bern» mit einfacheren Strukturen

Der amtliche «Anzeiger Region Bern» für die Bundesstadt und die Region erhält einfachere Strukturen. Das Stadtparlament von Bern (Stadtrat) hat in der Nacht auf Freitag den Beitritt zum Gemeindeverband Anzeiger ... weiter lesen

NULL

Der amtliche «Anzeiger Region Bern» für die Bundesstadt und die Region erhält einfachere Strukturen. Das Stadtparlament von Bern (Stadtrat) hat in der Nacht auf Freitag den Beitritt zum Gemeindeverband Anzeiger Region Bern beschlossen. Die bisherige ... weiter lesen

00:00

Samstag
11.03.2006, 00:00

Stargeflüster aus 30 Jahren Showbusiness

Klatsch as Klatsch can war am Donnerstagabend im Zürcher Verlag Rüffer & Rub Thema Nr. 1. Kein Wunder: Der Vater des Schweizer Klatsch, Jack Stark, hatte zur Vernissage seines Buches «Starks ... weiter lesen

NULL

Klatsch as Klatsch can war am Donnerstagabend im Zürcher Verlag Rüffer & Rub Thema Nr. 1. Kein Wunder: Der Vater des Schweizer Klatsch, Jack Stark, hatte zur Vernissage seines Buches «Starks Blick - Stargeflüster aus 30 Jahren Showbusiness» ... weiter lesen

00:00

Samstag
11.03.2006, 00:00

Die Liechtensteiner Rundfunk-Verantwortlichen sehen alt aus

Der neue Verwaltungsrat des Liechtensteiner Rundfunks hat eine weitere Schlappe seiner Vorgänger ausgebügelt: Der Innerschweizer Radiotechnik-Spezialist Markus Ruoss hat alle seine Forderungen in der Grössenordnung von 26 000 Franken erfüllt ... weiter lesen

NULL

Der neue Verwaltungsrat des Liechtensteiner Rundfunks hat eine weitere Schlappe seiner Vorgänger ausgebügelt: Der Innerschweizer Radiotechnik-Spezialist Markus Ruoss hat alle seine Forderungen in der Grössenordnung von 26 000 Franken erfüllt erhalten, wie ... weiter lesen