Content: Home

00:00

Sonntag
12.03.2006, 00:00

Geschäftsführer des staatlichen irakischen Fernsehens erschossen

Der Geschäftsführer des staatlichen irakischen Fernsehsenders al-Irakija ist am Samstag auf dem Weg zur Arbeit erschossen worden. Nach Polizeiangaben feuerten Unbekannte Schüsse auf Amdschad Hamid, als er in seinem Auto ... weiter lesen

NULL

Der Geschäftsführer des staatlichen irakischen Fernsehsenders al-Irakija ist am Samstag auf dem Weg zur Arbeit erschossen worden. Nach Polizeiangaben feuerten Unbekannte Schüsse auf Amdschad Hamid, als er in seinem Auto zum Sender unterwegs ... weiter lesen

00:00

Sonntag
12.03.2006, 00:00

Überproportional gute Anzeigenumsätze bei deutschen Zeitschriften

Mit einem Wachstum bei den Bruttoanzeigenumsätzen von 10,9% sind die Zeitschriften überproportional gut ins neue Jahr gestartet. Das gehe aus den von Nielsen Media Research veröffentlichten Zahlen für die ... weiter lesen

NULL

Mit einem Wachstum bei den Bruttoanzeigenumsätzen von 10,9% sind die Zeitschriften überproportional gut ins neue Jahr gestartet. Das gehe aus den von Nielsen Media Research veröffentlichten Zahlen für die Bruttowerbeumsätze der Monate Januar und Februar ... weiter lesen

00:00

Sonntag
12.03.2006, 00:00

Theologe Hans Küng für menschenfreundlichen Einsatz von Technologie

Der bekannte Schweizer Theologe Hans Küng hat an der Computermesse CeBIT dafür plädiert, neue technische Möglichkeiten stärker für einen friedlichen Dialog der Kulturen einzusetzen. «Ich bin ganz und gar für ... weiter lesen

NULL

Der bekannte Schweizer Theologe Hans Küng hat an der Computermesse CeBIT dafür plädiert, neue technische Möglichkeiten stärker für einen friedlichen Dialog der Kulturen einzusetzen. «Ich bin ganz und gar für den Ausbau der Technologie und freue mich ... weiter lesen

00:00

Sonntag
12.03.2006, 00:00

Sportrechteagentur Arena erhält TV-Zulassung für Fussball-Bundesliga

Die Sportrechteagentur Arena, die mit dem Kauf der Pay-TV-Rechte an der deutschen Fussball-Bundesliga für Aufsehen sorgte, hat eine Fernsehlizenz mit zehn Jahren Laufzeit erhalten. Die zum Kabelnetzkonsortium Unity Media gehörende ... weiter lesen

NULL

Die Sportrechteagentur Arena, die mit dem Kauf der Pay-TV-Rechte an der deutschen Fussball-Bundesliga für Aufsehen sorgte, hat eine Fernsehlizenz mit zehn Jahren Laufzeit erhalten. Die zum Kabelnetzkonsortium Unity Media gehörende Agentur Arena hatte im ... weiter lesen

00:00

Sonntag
12.03.2006, 00:00

Heidi Klum bleibt für ProSieben auf Modelsuche

Heidi Klum soll auch weiterhin für ProSieben auf Modelsuche gehen. ProSieben-Senderchef Andreas Bartl sagte im Interview mit der «Süddeutschen Zeitung», Klums Show «Germany's Next Topmodel» werde in die zweite ... weiter lesen

NULL

Heidi Klum soll auch weiterhin für ProSieben auf Modelsuche gehen. ProSieben-Senderchef Andreas Bartl sagte im Interview mit der «Süddeutschen Zeitung», Klums Show «Germany's Next Topmodel» werde in die zweite Staffel gehen. Der Sender brauche ... weiter lesen

00:00

Sonntag
12.03.2006, 00:00

Bundesrat Merz mit zwei Varianten für Swisscom-Privatisierung

Die bundesrätliche Idee, die Privatisierung der Swisscom mit einer Volksaktie zu versüssen, ist laut Finanzminister Hans-Rudolf Merz begraben. Sie sei chancenlos. Dem Bundesrat will er nun zwei Modelle für die ... weiter lesen

NULL

Die bundesrätliche Idee, die Privatisierung der Swisscom mit einer Volksaktie zu versüssen, ist laut Finanzminister Hans-Rudolf Merz begraben. Sie sei chancenlos. Dem Bundesrat will er nun zwei Modelle für die Privatisierung vorschlagen. Obwohl die ... weiter lesen

00:00

Samstag
11.03.2006, 00:00

Bundesrat will Urheberrechtsschutz verbessern

Der Bundesrat will die Werke der Kunst und Literatur besser vor digitaler Piraterie schützen. Er hat am Freitag eine Botschaft zur Modernisierung des Urheberrechts an das Parlament verabschiedet. Kernpunkt der ... weiter lesen

NULL

Der Bundesrat will die Werke der Kunst und Literatur besser vor digitaler Piraterie schützen. Er hat am Freitag eine Botschaft zur Modernisierung des Urheberrechts an das Parlament verabschiedet. Kernpunkt der Gesetzesrevision ist das Verbot, technische ... weiter lesen