Content: Home

00:00

Dienstag
14.03.2006, 00:00

Seit 17 Jahren in burmesischen Gefängnissen

Die Weltorganisation der Zeitungen (WAN) hat am Dienstag einen Appell an das burmesische Regime gerichtet, den seit 17 Jahren inhaftierten Chefredaktor U Win Tin so rasch als möglich zu entlassen ... weiter lesen

NULL

Die Weltorganisation der Zeitungen (WAN) hat am Dienstag einen Appell an das burmesische Regime gerichtet, den seit 17 Jahren inhaftierten Chefredaktor U Win Tin so rasch als möglich zu entlassen. Der Journalist und Chefredaktor der «Hathawaddy» ... weiter lesen

00:00

Dienstag
14.03.2006, 00:00

Wirtschaftsaufschwung wirkt sich auf die Stellen aus

Die Arbeitsvermittlungsfirma Manpower hat in einer Umfrage festgestellt, dass sich der Aufschwung der Schweizer Wirtschaft allmählich auch auf den Arbeitsmarkt auswirkt. Im zweiten Quartal 2006 sollten in der Schweiz netto ... weiter lesen

NULL

Die Arbeitsvermittlungsfirma Manpower hat in einer Umfrage festgestellt, dass sich der Aufschwung der Schweizer Wirtschaft allmählich auch auf den Arbeitsmarkt auswirkt. Im zweiten Quartal 2006 sollten in der Schweiz netto 9% mehr Jobs vorhanden ... weiter lesen

00:00

Dienstag
14.03.2006, 00:00

Frankreich will iTunes an den Kragen

Französische Politiker wollen das unschlagbare Duo iPod und iTunes mit Gewalt voneinander trennen. Die Parlamentarier werden am Donnerstag einen Vorstoss einreichen, der die Urheberrechte von digitalen Inhalten liberalisieren soll, wie weiter lesen

NULL

Französische Politiker wollen das unschlagbare Duo iPod und iTunes mit Gewalt voneinander trennen. Die Parlamentarier werden am Donnerstag einen Vorstoss einreichen, der die Urheberrechte von digitalen Inhalten liberalisieren soll, wie ... weiter lesen

00:00

Dienstag
14.03.2006, 00:00

Stefan Barmettler wird Mitglied der «Bilanz»-Chefredaktion

Der 48-jährige ehemalige «Facts»-Chefredaktor Stefan Barmettler hat beim Wirtschaftsmagazin «Bilanz» aus dem Jean-Frey-Verlag angeheuert und ersetzt dort gewissermassen Marc Kowalsky, der per 1. Juni zum Tamedia-Heft «Facts» wechselt. Wann ... weiter lesen

NULL

Der 48-jährige ehemalige «Facts»-Chefredaktor Stefan Barmettler hat beim Wirtschaftsmagazin «Bilanz» aus dem Jean-Frey-Verlag angeheuert und ersetzt dort gewissermassen Marc Kowalsky, der per 1. Juni zum Tamedia-Heft «Facts» wechselt. Wann Barmettler sein ... weiter lesen

00:00

Dienstag
14.03.2006, 00:00

Telekom Austria mit Gewinnsteigerung

Die Telekom Austria AG hat im Geschäftsjahr 2005 nach dem Erwerb von Mobiltel im Juli 2005 den Umsatz um 7,9% auf 4,3773 Mrd. Euro gesteigert. Das Betriebsergebnis habe ... weiter lesen

NULL

Die Telekom Austria AG hat im Geschäftsjahr 2005 nach dem Erwerb von Mobiltel im Juli 2005 den Umsatz um 7,9% auf 4,3773 Mrd. Euro gesteigert. Das Betriebsergebnis habe die Gruppe um 37,0% auf 620,0 Mio. Euro erhöht, teilte Telekom Austria am ... weiter lesen

00:00

Dienstag
14.03.2006, 00:00

Software-Unternehmen Crealogix mit höherem Umsatz

Das Zürcher Software-Unternehmen Crealogix hat im ersten Halbjahr des Geschäftsjahres 2005/2006 den Umsatz um ein Viertel auf einen neuen Höchststand von 29,5 Mio. Franken gesteigert. Das Konzernergebnis stieg ... weiter lesen

NULL

Das Zürcher Software-Unternehmen Crealogix hat im ersten Halbjahr des Geschäftsjahres 2005/2006 den Umsatz um ein Viertel auf einen neuen Höchststand von 29,5 Mio. Franken gesteigert. Das Konzernergebnis stieg von 1,6 Mio. auf 1,8 Mio. Franken. Die Crealo ... weiter lesen

00:00

Dienstag
14.03.2006, 00:00

Urner Regierung will Swisscom-Mehrheit behalten

Die Urner Regierung ist der Ansicht, der Bund müsse an der Swisscom mindestens eine Mehrheit von 50,1% behalten. Eine Privatisierung lehnt der Regierungsrat ab, weil diese die Grundversorgung in ... weiter lesen

NULL

Die Urner Regierung ist der Ansicht, der Bund müsse an der Swisscom mindestens eine Mehrheit von 50,1% behalten. Eine Privatisierung lehnt der Regierungsrat ab, weil diese die Grundversorgung in den Randregionen gefährden könnte. Die Regierung ist ... weiter lesen