Content: Home

00:00

Mittwoch
15.03.2006, 00:00

Mit Sex hat sichs ausverkauft

Sex sells, hiess die Devise – auch bei den Werbern. Das ist offenbar vorbei: Wie der Deutsche Werberat festgestellt haben will, ist die Erotik in der Werbung auf dem Rückzug. Die ... weiter lesen

NULL

Sex sells, hiess die Devise – auch bei den Werbern. Das ist offenbar vorbei: Wie der Deutsche Werberat festgestellt haben will, ist die Erotik in der Werbung auf dem Rückzug. Die Darstellung von Sexualität in ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
15.03.2006, 00:00

Jenni Kommunikation gewinnt Archos-PR-Mandat

Der Heimelektronikhersteller Archos SA hat sich nach einer Agenturevaluation für die Zusammenarbeit mit der Zürcher PR-Agentur Jenni Kommunikation entschieden. Dies teilte die Zürcher Agentur am Mittwoch mit, die weiter ausführte ... weiter lesen

NULL

Der Heimelektronikhersteller Archos SA hat sich nach einer Agenturevaluation für die Zusammenarbeit mit der Zürcher PR-Agentur Jenni Kommunikation entschieden. Dies teilte die Zürcher Agentur am Mittwoch mit, die weiter ausführte, sie werde «per sofort» ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
15.03.2006, 00:00

PlayStation 3 von Sony kommt erst im Herbst

Der japanische Elektronikkonzern Sony verschiebt den Start seiner Spielekonsole PlayStation 3 weltweit auf November. Das kündigte der Konzern am Mittwoch in Tokio an. Ursprünglich sollte die von Spielefans mit Ungeduld ... weiter lesen

NULL

Der japanische Elektronikkonzern Sony verschiebt den Start seiner Spielekonsole PlayStation 3 weltweit auf November. Das kündigte der Konzern am Mittwoch in Tokio an. Ursprünglich sollte die von Spielefans mit Ungeduld erwartete Konsole bereits im ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
15.03.2006, 00:00

«Bild»-Schlagzeile «Wird sie geköpft?» nicht beanstandet

Der Deutsche Presserat hat sämtliche 32 Beschwerden gegen die Schlagzeile «Wird sie geköpft?» zurückgewiesen, mit der die «Bild»-Zeitung die Berichterstattung im Fall der im Irak entführten Susanne Osthoff eröffnet ... weiter lesen

NULL

Der Deutsche Presserat hat sämtliche 32 Beschwerden gegen die Schlagzeile «Wird sie geköpft?» zurückgewiesen, mit der die «Bild»-Zeitung die Berichterstattung im Fall der im Irak entführten Susanne Osthoff eröffnet hatte. Nach Ansicht des Presserates ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
15.03.2006, 00:00

Ascom macht 2005 mit Verkäufen mehr Gewinn

Der Berner Technologiekonzern Ascom (ex Hasler) hat im Jahr 2005 dank Verkäufen von Geschäftsbereichen und Liegenschaften im Umfang von 103,7 Mio. Franken den Gewinn von 46,9 Mio. auf ... weiter lesen

NULL

Der Berner Technologiekonzern Ascom (ex Hasler) hat im Jahr 2005 dank Verkäufen von Geschäftsbereichen und Liegenschaften im Umfang von 103,7 Mio. Franken den Gewinn von 46,9 Mio. auf 144,8 Mio. Franken verdreifacht. Die weitergeführten Bereiche haben hin ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
15.03.2006, 00:00

Discovery Communications beteiligt sich am deutschen Sender XXP

Das amerikanische Medienunternehmen Discovery Communications hat die Mehrheit des deutschen Free-TV-Senders XXP von Spiegel TV und DCTP (Development Company for Television Program) übernommen, der auch in der Schweiz empfangbar ist ... weiter lesen

NULL

Das amerikanische Medienunternehmen Discovery Communications hat die Mehrheit des deutschen Free-TV-Senders XXP von Spiegel TV und DCTP (Development Company for Television Program) übernommen, der auch in der Schweiz empfangbar ist. Mit dieser Akquisition ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
15.03.2006, 00:00

Solothurn: Öffentlichkeitsprinzip hat sich bewährt

Der Kanton Solothurn zieht eine positive Bilanz nach drei Jahren Öffentlichkeitsprinzip in der Kantonsverwaltung und bei den Gemeindeverwaltungen. Der befürchtete Ansturm von Anfragen sei ausgeblieben. Das Öffentlichkeitsprinzip räumt jedermann ein weiter lesen

NULL

Der Kanton Solothurn zieht eine positive Bilanz nach drei Jahren Öffentlichkeitsprinzip in der Kantonsverwaltung und bei den Gemeindeverwaltungen. Der befürchtete Ansturm von Anfragen sei ausgeblieben. Das Öffentlichkeitsprinzip räumt jedermann ein ... weiter lesen