Content: Home

00:00

Donnerstag
16.03.2006, 00:00

Journalisten-Prominenz beim «Schweizer Journalist»

Erst zweimal ist die Fachzeitschrift «Schweizer Journalist» erschienen, und bereits hat Verleger Johann Oberauer tief in die Tasche gegriffen, um sich und seine Publikation gebührend in Szene zu setzen. Darum ... weiter lesen

NULL

Erst zweimal ist die Fachzeitschrift «Schweizer Journalist» erschienen, und bereits hat Verleger Johann Oberauer tief in die Tasche gegriffen, um sich und seine Publikation gebührend in Szene zu setzen. Darum gab sich in der Nacht auf Donnerstag eine ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
16.03.2006, 00:00

Regional-TV-Sender rüsten sich für die Fussball-WM

Wenn in Deutschland die Tore im Stundentakt fallen, wollen auch die Lokalsender bei uns sich eine Scheibe vom Werbe-Kuchen abschneiden - mit dem Lokalverbund des Tele-News-Combi (TNC). So produziert beispielsweise Tele ... weiter lesen

NULL

Wenn in Deutschland die Tore im Stundentakt fallen, wollen auch die Lokalsender bei uns sich eine Scheibe vom Werbe-Kuchen abschneiden - mit dem Lokalverbund des Tele-News-Combi (TNC). So produziert beispielsweise Tele Züri vor Ort ein Magazin und strahlt ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
16.03.2006, 00:00

St. Galler Tagblatt übernimmt ostjob.ch

Das «St. Galler Tagblatt» übernimmt rückwirkend auf Anfang 2006 die Stellen-Internetplattform ostjob.ch. Der viertgrösste Online-Anbieter im Stellenbereich bilde eine wichtige Verstärkung des crossmedialen Angebots des Tagblatts im Rubrikengeschäft, teilt weiter lesen

NULL

Das «St. Galler Tagblatt» übernimmt rückwirkend auf Anfang 2006 die Stellen-Internetplattform ostjob.ch. Der viertgrösste Online-Anbieter im Stellenbereich bilde eine wichtige Verstärkung des crossmedialen Angebots des Tagblatts im Rubrikengeschäft, teilt ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
16.03.2006, 00:00

Der spanische Wirtschaftsjournalismus entdeckt die Leser

Es sei ein «Auftakt mit Krawall» gewesen, schrieb die deutsche «Financial Times» am Donnerstag über die neue spanische Wirtschaftszeitung «El Economista», die seit Ende Februar wochentags erscheint. Grund: Das neue ... weiter lesen

NULL

Es sei ein «Auftakt mit Krawall» gewesen, schrieb die deutsche «Financial Times» am Donnerstag über die neue spanische Wirtschaftszeitung «El Economista», die seit Ende Februar wochentags erscheint. Grund: Das neue Blatt drosch auf bisher in Spanien ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
16.03.2006, 00:00

(Fast) alle wollen das nächste Topmodel sehen

Die Frage, wer Deutschlands nächstes Topmodel nach Claudia Schiffer und Heidi Klum wird, scheint auch das Schweizer Publikum zu bewegen. Jedenfalls freut sich die ProSieben (Schweiz) AG, dass die Show ... weiter lesen

NULL

Die Frage, wer Deutschlands nächstes Topmodel nach Claudia Schiffer und Heidi Klum wird, scheint auch das Schweizer Publikum zu bewegen. Jedenfalls freut sich die ProSieben (Schweiz) AG, dass die Show ihren Marktanteil bei der jungen Zielgruppe ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
16.03.2006, 00:00

PR-Experte James E. Grunig referierte in Zürich Oerlikon

Am Donnerstag präsentierte der amerikanische Public-Relations-Professor James E. Grunig am neuen Hauptsitz der PricewaterhouseCoopers in Zürich-Oerlikon die Resultate der weltweit grössten Forschungsarbeit im PR-Bereich. Die Studie belege, dass Firmen weiter lesen

NULL

Am Donnerstag präsentierte der amerikanische Public-Relations-Professor James E. Grunig am neuen Hauptsitz der PricewaterhouseCoopers in Zürich-Oerlikon die Resultate der weltweit grössten Forschungsarbeit im PR-Bereich. Die Studie belege, dass Firmen ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
16.03.2006, 00:00

Schweizer Kreativ-Nachwuchs für «bestYET» gesucht

Der europäische Wettbewerb «bestYET - best Young European Team» sucht die Besten unter den besten kreativen Nachwuchstalenten. Zu diesem eigentlichen Teamwettbewerb sind Zweierteams zugelassen, deren Mitglieder nicht älter als 28 Jahre ... weiter lesen

NULL

Der europäische Wettbewerb «bestYET - best Young European Team» sucht die Besten unter den besten kreativen Nachwuchstalenten. Zu diesem eigentlichen Teamwettbewerb sind Zweierteams zugelassen, deren Mitglieder nicht älter als 28 Jahre jung und der ... weiter lesen