Content: Home

00:00

Montag
20.03.2006, 00:00

Zwiespältiges Verhältnis zwischen Journalismus und PR

Journalisten und Public-Relations haben ein äusserst zwiespältiges Verhältnis. Beide Seiten brauchen einander - und stehen doch stets im Verdacht, sich beeinflussen zu wollen. Mit dieser Problematik beschäftigte sich eine internationale Konferenz ... weiter lesen

NULL

Journalisten und Public-Relations haben ein äusserst zwiespältiges Verhältnis. Beide Seiten brauchen einander - und stehen doch stets im Verdacht, sich beeinflussen zu wollen. Mit dieser Problematik beschäftigte sich eine internationale Konferenz in ... weiter lesen

00:00

Montag
20.03.2006, 00:00

Telecom 2009: Entscheid über Genf fällt im Sommer

Genf muss sich noch bis im Sommer gedulden - dann soll spätestens über die Kandidatur der Léman-Stadt zur Austragung der weltgrössten Telekommunikationsmesse Telecom im Jahr 2009 entschieden werden. Die Internationale Telekommunikationsunion ... weiter lesen

NULL

Genf muss sich noch bis im Sommer gedulden - dann soll spätestens über die Kandidatur der Léman-Stadt zur Austragung der weltgrössten Telekommunikationsmesse Telecom im Jahr 2009 entschieden werden. Die Internationale Telekommunikationsunion (ITU) ... weiter lesen

00:00

Montag
20.03.2006, 00:00

«The Guardian»: Blair muss weg

«Neun Jahre sind genug», meint die linksliberale britische Tageszeitung «The Guardian» in ihrer Montagsausgabe und fordert Premierminister Tony Blair unverhohlen zum Rücktritt auf. «Es gibt eine Wahrheit über den Zauber ... weiter lesen

NULL

«Neun Jahre sind genug», meint die linksliberale britische Tageszeitung «The Guardian» in ihrer Montagsausgabe und fordert Premierminister Tony Blair unverhohlen zum Rücktritt auf. «Es gibt eine Wahrheit über den Zauber, der der Politik innewohnt: Er ... weiter lesen

00:00

Montag
20.03.2006, 00:00

Lilibiggs werden dank Alborghetti und Station musikalisch

Auf der Website der Migros-Lilibiggs kann neuerdings musiziert werden. Die Lilibiggs planen einen musikalischen Welthit. Zusammen mit ihren Freunden Flix, dem Saughamster, dem Gespenst und dem Krokodrachen am Bass musizieren ... weiter lesen

NULL

Auf der Website der Migros-Lilibiggs kann neuerdings musiziert werden. Die Lilibiggs planen einen musikalischen Welthit. Zusammen mit ihren Freunden Flix, dem Saughamster, dem Gespenst und dem Krokodrachen am Bass musizieren sie, was das Zeug hält. Und ... weiter lesen

00:00

Montag
20.03.2006, 00:00

Grey feiert mit Credit Suisse 150-Jahr-Jubiläum

Wer dieser Tage an der der Zürcher Sechseläutenwiese vorbeikam, wird den dort aufgestellten Museumspavillon der Credit Suisse kaum übersehen haben. Zur Feier des 150-Jahr-Jubiläums hat die Grossbank die Ausstellung der ... weiter lesen

NULL

Wer dieser Tage an der der Zürcher Sechseläutenwiese vorbeikam, wird den dort aufgestellten Museumspavillon der Credit Suisse kaum übersehen haben. Zur Feier des 150-Jahr-Jubiläums hat die Grossbank die Ausstellung der Künstler Christo und Jeanne-Claude ... weiter lesen

00:00

Montag
20.03.2006, 00:00

Stefan Raab soll 20 000 Euro zahlen

Er ist der teuerste TV-Moderator Deutschlands - aber nicht seines Gehalts wegen: Lästermaul Stefan Raab soll wegen Beleidigung 20 000 Euro an eine Frau zahlen und ihr einen Entschuldigungsbrief schreiben. Das ... weiter lesen

NULL

Er ist der teuerste TV-Moderator Deutschlands - aber nicht seines Gehalts wegen: Lästermaul Stefan Raab soll wegen Beleidigung 20 000 Euro an eine Frau zahlen und ihr einen Entschuldigungsbrief schreiben. Das hat das Landgericht München am Montag ... weiter lesen

00:00

Sonntag
19.03.2006, 00:00

Iranischer Film Gewinner bei Internationalem Filmfestival Freiburg

Der iranische Film «Be Ahestegi...» von Maziar Miri hat am Sonntag den mit 30 000 Franken dotierten «Regard d'Or» des Internationalen Filmfestivals Freiburg FIFF gewonnen. Ans Festival kamen 26 ... weiter lesen

NULL

Der iranische Film «Be Ahestegi...» von Maziar Miri hat am Sonntag den mit 30 000 Franken dotierten «Regard d'Or» des Internationalen Filmfestivals Freiburg FIFF gewonnen. Ans Festival kamen 26 000 Besucher, leicht mehr als letztes Jahr. «Be Ahestegi...» ... weiter lesen