Content: Home

00:00

Montag
20.03.2006, 00:00

Liechtenstein startet Plakatkampagne gegen Rassismus

In Liechtenstein wird am Dienstag, dem internationalen Tag gegen Rassismus, die Plakatkampagne «Ohne Ausgrenzung» lanciert. In der Schweiz war die Kampagne letzten Herbst gestartet worden. Potenzielle Opfer von Diskriminierung kommen ... weiter lesen

NULL

In Liechtenstein wird am Dienstag, dem internationalen Tag gegen Rassismus, die Plakatkampagne «Ohne Ausgrenzung» lanciert. In der Schweiz war die Kampagne letzten Herbst gestartet worden. Potenzielle Opfer von Diskriminierung kommen auf dem Aushang zu ... weiter lesen

00:00

Montag
20.03.2006, 00:00

Microsoft und Interpol gehen gegen Phishing vor

Die internationale Polizeiorganisation Interpol und der Softwaregigant Microsoft haben eine gemeinsame Initiative gegen das so genannte Phishing gestartet. Weltweit wollen sie gegen Trickbetrüger vorgehen, die über das Internet Zugangsdaten für weiter lesen

NULL

Die internationale Polizeiorganisation Interpol und der Softwaregigant Microsoft haben eine gemeinsame Initiative gegen das so genannte Phishing gestartet. Weltweit wollen sie gegen Trickbetrüger vorgehen, die über das Internet Zugangsdaten für ... weiter lesen

00:00

Montag
20.03.2006, 00:00

Computerprojekt «Kits for Kids» auf der Zielgeraden

Die 120 Zürcher Schulhäuser sollen bis Ende 2006 alle mit Computern ausgerüstet sein. Das 2002 vom Stimmvolk gutgeheissene Projekt «Kits for Kids» befindet sich laut einer Mitteilung des Schuldepartements vom ... weiter lesen

NULL

Die 120 Zürcher Schulhäuser sollen bis Ende 2006 alle mit Computern ausgerüstet sein. Das 2002 vom Stimmvolk gutgeheissene Projekt «Kits for Kids» befindet sich laut einer Mitteilung des Schuldepartements vom Montag auf der Zielgeraden. Neu entwickelt ... weiter lesen

00:00

Montag
20.03.2006, 00:00

Baubewilligung für Mobilfunkanlagen: Bern mahnt seine Gemeinden

Der Kanton Bern hat die Gemeinden, die bis auf weiteres keine Baugesuche für Mobilfunkantennen mehr bearbeiten und bewilligen wollen, zur Pflicht gerufen. Die geltend gemachten Gründe reichten für eine Sistierung ... weiter lesen

NULL

Der Kanton Bern hat die Gemeinden, die bis auf weiteres keine Baugesuche für Mobilfunkantennen mehr bearbeiten und bewilligen wollen, zur Pflicht gerufen. Die geltend gemachten Gründe reichten für eine Sistierung der Gesuche nicht aus. Die Gemeinden, zu d ... weiter lesen

00:00

Montag
20.03.2006, 00:00

Publisuisse sponsort «Best TV Campaign Award» an Swiss Effie 06

Publisuisse, einer der langjährigen Hauptsponsoren des Swiss Effie, wird dieses Jahr erstmals den «Best TV Campaign Award» verleihen. Mit diesem Spezialpreis wird diejenige Effie-prämierte Kampagne ausgezeichnet, bei welcher die TV-Werbung ... weiter lesen

NULL

Publisuisse, einer der langjährigen Hauptsponsoren des Swiss Effie, wird dieses Jahr erstmals den «Best TV Campaign Award» verleihen. Mit diesem Spezialpreis wird diejenige Effie-prämierte Kampagne ausgezeichnet, bei welcher die TV-Werbung qualitativ ... weiter lesen

00:00

Montag
20.03.2006, 00:00

ARD setzte Film «Terror gegen Christen» ab

Aus Gründen des Informantenschutzes hat der Südwestrundfunk (SWR) den ARD-Filmbericht «Terror gegen Christen» kurzfristig abgesetzt. Wie der SWR dem epd am Wochenende in Stuttgart bestätigte, hätten Personen, die in dem ... weiter lesen

NULL

Aus Gründen des Informantenschutzes hat der Südwestrundfunk (SWR) den ARD-Filmbericht «Terror gegen Christen» kurzfristig abgesetzt. Wie der SWR dem epd am Wochenende in Stuttgart bestätigte, hätten Personen, die in dem Film zu sehen gewesen seien sowie ... weiter lesen

00:00

Montag
20.03.2006, 00:00

USA wollen Journalisten im Irak besser vor Übergriffen schützen

Die US-Armee will Journalisten im Irak besser vor Übergriffen durch das Militär schützen. Reportern soll ein Sonderstatus eingeräumt werden, um zu gewährleisten, dass es nicht mehr zu längeren Internierungen kommt ... weiter lesen

NULL

Die US-Armee will Journalisten im Irak besser vor Übergriffen durch das Militär schützen. Reportern soll ein Sonderstatus eingeräumt werden, um zu gewährleisten, dass es nicht mehr zu längeren Internierungen kommt. In der Vergangenheit wurden ... weiter lesen