Content: Home

00:00

Mittwoch
22.03.2006, 00:00

Fernsehen und Internet fielen ins Februar-Loch

Der Goldbach Electronic Media Index (GEMI) zeigt es deutlich: Die Werbung fiel Anfang Jahr in ein neues Tief. Besonders gilt das für das Internet, das trotz Aufsteiger-Qualitäten von 177 auf ... weiter lesen

NULL

Der Goldbach Electronic Media Index (GEMI) zeigt es deutlich: Die Werbung fiel Anfang Jahr in ein neues Tief. Besonders gilt das für das Internet, das trotz Aufsteiger-Qualitäten von 177 auf 173 Index-Punkte fiel. Nur unwesentlich besser erging ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
22.03.2006, 00:00

Keine Chance von SF-Direktorin Deltenre beim Presserat

Eine Niederlage auf der ganzen Linie hat die Schweizer-Fernsehen-Direktorin Ingrid Deltenre vor dem Schweizer Presserat einstecken müssen. Sie hatte gegen die Ringier-Zeitung «Blick» geklagt, weil diese im Mai 2005 einen ... weiter lesen

NULL

Eine Niederlage auf der ganzen Linie hat die Schweizer-Fernsehen-Direktorin Ingrid Deltenre vor dem Schweizer Presserat einstecken müssen. Sie hatte gegen die Ringier-Zeitung «Blick» geklagt, weil diese im Mai 2005 einen Beitrag unter dem Titel ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
22.03.2006, 00:00

Interne Kommunikation als wichtiger Faktor der Unternehmensreputation

Die Public-Relations-Agentur Burson-Marsteller hat eine Studie zur Unternehmensreputation vorgestellt. Die gemeinsam mit dem Marktforschungsinstitut Economist Intelligence Unit (EIU) durchgeführte internationale Studie deckt auf, wie Unternehmen an weiter lesen

NULL

Die Public-Relations-Agentur Burson-Marsteller hat eine Studie zur Unternehmensreputation vorgestellt. Die gemeinsam mit dem Marktforschungsinstitut Economist Intelligence Unit (EIU) durchgeführte internationale Studie deckt auf, wie Unternehmen an ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
22.03.2006, 00:00

Bundesgericht schützt den Quellenschutz - vorläufig

Das Schweizer Bundesgericht hat einer Beschwerde eines Journalisten, den die Zürcher Oberstaatsanwaltschaft zwingen wollte, seine Quellen für einen Artikel offen zu legen, die aufschiebende Wirkung erteilt. Jetzt wollen die Richter ... weiter lesen

NULL

Das Schweizer Bundesgericht hat einer Beschwerde eines Journalisten, den die Zürcher Oberstaatsanwaltschaft zwingen wollte, seine Quellen für einen Artikel offen zu legen, die aufschiebende Wirkung erteilt. Jetzt wollen die Richter des Kassationshofs auf ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
22.03.2006, 00:00

TV-Shopping-Sender plant 200 neue Jobs

Der deutsche TV-Shopping-Sender QVC hat im vergangenen Jahr einen Umsatzsprung verzeichnet und will weiter in Standorte und Arbeitsplätze investieren. Im Jahr 2005 habe der Nettoumsatz 629,4 Mio. Euro betragen ... weiter lesen

NULL

Der deutsche TV-Shopping-Sender QVC hat im vergangenen Jahr einen Umsatzsprung verzeichnet und will weiter in Standorte und Arbeitsplätze investieren. Im Jahr 2005 habe der Nettoumsatz 629,4 Mio. Euro betragen, was einer Steigerung von 22% ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
22.03.2006, 00:00

RTL gibt dem Bertelsmann-Gewinn Schub

Nach Milliarden-Investitionen ist Europas grösster Medienkonzern Bertelsmann im letzten Jahr deutlich gewachsen. Der Umsatz stieg um 5,1% auf 17,9 Mrd. Euro. Der operative Gewinn kletterte um 13% auf ... weiter lesen

NULL

Nach Milliarden-Investitionen ist Europas grösster Medienkonzern Bertelsmann im letzten Jahr deutlich gewachsen. Der Umsatz stieg um 5,1% auf 17,9 Mrd. Euro. Der operative Gewinn kletterte um 13% auf 1,6 Mrd. Euro. Das ist vor allem der ... weiter lesen

00:00

Dienstag
21.03.2006, 00:00

In Israel werden Wahlkampf-TV-Spots mit Nazi-Propaganda verglichen

Der israelische Wahlkampf wird durch einen Vergleich der Wahlkampfmethoden der Kadima-Partei von Übergangsregierungschef Ehud Olmert mit der Nazi-Propaganda von Joseph Goebbels vergiftet. Nachdem ein Berater des Likud-Vorsitzenden Benjamin Netanjahu weiter lesen

NULL

Der israelische Wahlkampf wird durch einen Vergleich der Wahlkampfmethoden der Kadima-Partei von Übergangsregierungschef Ehud Olmert mit der Nazi-Propaganda von Joseph Goebbels vergiftet. Nachdem ein Berater des Likud-Vorsitzenden Benjamin Netanjahu ... weiter lesen