Content: Home

07:55

Donnerstag
05.05.2022, 07:55

Kino

Abstimmungsprognose: «Lex Netflix» weiterhin auf der Kippe

Zwei  Wochen vor den Abstimmungen vom 15. Mai ist die Ausgangslage beim neuen Filmgesetz nach wie vor offen.

52 Prozent der Befragten würden heute ein Ja in die Urne ... weiter lesen

Offener Ausgang: Die Befürworter des neuen Filmgesetztes sind den Gegnern nur eine Nasenlänge voraus...

Zwei  Wochen vor den Abstimmungen vom 15. Mai ist die Ausgangslage beim neuen Filmgesetz nach wie vor offen.

52 Prozent der Befragten würden heute ein Ja in die Urne legen, 45 Prozent ein Nein und 3 Prozent sind noch unentschieden, wie aus einer Umfrage hervorgeht, die «20 Minuten» ... weiter lesen

07:54

Donnerstag
05.05.2022, 07:54

Medien / Publizistik

TeleBielingue neu mit weiblicher Co-Leitung

Bei TeleBielingue haben ab Juni neu Helena von Beust und Nadine Ibrahim als Co-Redaktionsleiterinnen das Steuer in der Hand.

Die beiden Produzentinnen und Moderatorinnen des Gassmann-Senders übernehmen die Nachfolge von ... weiter lesen

Helena von Beust (l.) und Nadine Ibrahim übernehmen die Nachfolge von Raphael Zwahlen. (Bild zVg)

Bei TeleBielingue haben ab Juni neu Helena von Beust und Nadine Ibrahim als Co-Redaktionsleiterinnen das Steuer in der Hand.

Die beiden Produzentinnen und Moderatorinnen des Gassmann-Senders übernehmen die Nachfolge von Raphael Zwahlen. Die Gassmann Gruppe war 2021 ... weiter lesen

07:52

Donnerstag
05.05.2022, 07:52

Medien / Publizistik

Noch ein offener Brief rund um Nobelpreisträgerin Herta Müller

Zeit Online lanciert mit den Intellektuellen und Künstlerinnen Herta Müller, Maxim Biller, Sascha Lobo, Eva Menasse, Hedwig Richter, Armin Nassehi, Ahmad Mansour, Wladimir Kaminer, Igor Levit und vielen ... weiter lesen

Unterschrieben haben unter anderem die Schriftsteller Maxim Biller und Herta Müller sowie der Publizist Ralf Fücks (v.l.). (Bild Screenshot Zeit)

Zeit Online lanciert mit den Intellektuellen und Künstlerinnen Herta Müller, Maxim Biller, Sascha Lobo, Eva Menasse, Hedwig Richter, Armin Nassehi, Ahmad Mansour, Wladimir Kaminer, Igor Levit und vielen anderen mehr einen weiteren offenen Brief an Bundeskanzler Olaf Scholz

In diesem offenen Brief fordern die Unterzeichnenden, die sekündlich mit mehr Unterschriften ... weiter lesen

07:45

Donnerstag
05.05.2022, 07:45

TV / Radio

SRF-«Tagesgespräch»: Karoline Arn und David Karasek übernehmen die Gesprächsleitung

Im Sommer 2022 übernehmen Karoline Arn und David Karasek die Gesprächsleitungsrolle beim «Tagesgespräch» des Schweizer Radio und Fernsehen (SRF). Sie folgen auf Barbara Peter und Marc Lehmann, die ... weiter lesen

Bildschirmfoto_2022-05-04_um_15

Im Sommer 2022 übernehmen Karoline Arn und David Karasek die Gesprächsleitungsrolle beim «Tagesgespräch» des Schweizer Radio und Fernsehen (SRF). Sie folgen auf Barbara Peter und Marc Lehmann, die sich beruflich neu orientieren.

Karoline Arn hat an der Universität Bern als Historikerin abgeschlossen. Im Rahmen des ... weiter lesen

07:34

Donnerstag
05.05.2022, 07:34

TV / Radio

UKW-Abschaltung: Fernmeldekommission hält am Marschtempo fest

Die Fernmeldekommission des Nationalrats sieht keinen Sinn mehr in der Motion «Keine voreilige Einstellung von UKW», die FDP-Mann Ruedi Noser im letzten Sommer lancierte. 

Mit 19 zu 6 Stimmen hat ... weiter lesen

Nun soll am Plan festgehalten, die 2024 auslaufenden UKW-Konzessionen nicht mehr zu erneuern. (Bild parlament.ch)

Die Fernmeldekommission des Nationalrats sieht keinen Sinn mehr in der Motion «Keine voreilige Einstellung von UKW», die FDP-Mann Ruedi Noser im letzten Sommer lancierte. 

Mit 19 zu 6 Stimmen hat sie ihrem Rat empfohlen, die Sache ad acta zu legen. Argument: Der Grundsatzentscheid, UKW abzuschalten ... weiter lesen

07:32

Donnerstag
05.05.2022, 07:32

Medien / Publizistik

Kritik an «Sofa-Pazifismus»: «Offener Brief» an Olaf Scholz: So berichten die Medien

Der «offene Brief» von über zwei Dutzend deutscher Intellektuellen spaltet weiterhin die politische Diskussion rund um den Ukrainekrieg. Der Klein Report schaute sich einige Statements genauer an.

Einerseits wurde der ... weiter lesen

«offene Brief» schaffte es auch zu «Lanz»...

Der «offene Brief» von über zwei Dutzend deutscher Intellektuellen spaltet weiterhin die politische Diskussion rund um den Ukrainekrieg. Der Klein Report schaute sich einige Statements genauer an.

Einerseits wurde der Brief, von dem der Soziologe Armin Nassehi in einem ... weiter lesen

07:32

Donnerstag
05.05.2022, 07:32

Medien / Publizistik

EU-Kommission: Neue Sender-Verbote gegen Russland

Der Krieg gegen die Ukraine zieht weitere Sanktionen der Europäischen Union nach sich. Die EU-Kommissionspräsidentin schlägt dem Parlament das Ölembargo vor – das Europäische Parlament EP applaudierte ... weiter lesen

Der Krieg gegen die Ukraine zieht weitere Sanktionen der Europäischen Union nach sich. Die EU-Kommissionspräsidentin schlägt dem Parlament das Ölembargo vor – das Europäische Parlament EP applaudierte spontan –, aber auch ein Verbot der restlichen russischen Staatssender. 

Wörtlich meinte Ursula von der Leyen in ihrer Rede: «Die Zeiten, in denen sie ihre Inhalte ... weiter lesen