Content: Home

00:00

Montag
27.03.2006, 00:00

150 Stichworte zum Medienbereich

Rechtzeitig zur Publikation der neuesten Mach-Zahlen hat die AG für Werbemedienforschung (Wemf) ein erweitertes, überarbeitetes und ausführliches Glossar mit über 150 Begriffen aus den Bereichen Medien, Mediaplanung und Medienforschung weiter lesen

NULL

Rechtzeitig zur Publikation der neuesten Mach-Zahlen hat die AG für Werbemedienforschung (Wemf) ein erweitertes, überarbeitetes und ausführliches Glossar mit über 150 Begriffen aus den Bereichen Medien, Mediaplanung und Medienforschung ... weiter lesen

00:00

Montag
27.03.2006, 00:00

«Zürichsee Zeitung», «Zürcher Oberländer» und «Zürcher Unterländer» mit gemeinsamer Redaktion

Die drei Zürcher Tageszeitungen «Zürichsee Zeitung» (Stäfa), «Zürcher Oberländer» (Wetzikon) und «Zürcher Unterländer» (Dielsdorf) wollen ihre Redaktionen näher zusammenführen. Es ist eine gemeinsame Mantelredaktion geplant, bestätigte Theodor Gut von der weiter lesen

NULL

Die drei Zürcher Tageszeitungen «Zürichsee Zeitung» (Stäfa), «Zürcher Oberländer» (Wetzikon) und «Zürcher Unterländer» (Dielsdorf) wollen ihre Redaktionen näher zusammenführen. Es ist eine gemeinsame Mantelredaktion geplant, bestätigte Theodor Gut von der ... weiter lesen

00:00

Montag
27.03.2006, 00:00

BSW will Honorarfrage stärker gewichten und Ausbildung verbessern

Der neue Präsident des Werbe- und Kommunikationsagenturen-Verbands BSW, Kurt G. Schmid (Lowe), hat am Montag an einem Medienfrühstück eine Verbesserung der Agenturhonorierung verlangt und einen mittelfristigen Ausbau der Fachausbildung weiter lesen

NULL

Der neue Präsident des Werbe- und Kommunikationsagenturen-Verbands BSW, Kurt G. Schmid (Lowe), hat am Montag an einem Medienfrühstück eine Verbesserung der Agenturhonorierung verlangt und einen mittelfristigen Ausbau der Fachausbildung ... weiter lesen

00:00

Montag
27.03.2006, 00:00

Ein Schloss muss her für die Hochzeit von Günther Jauch

Fernsehmoderator Günther Jauch (49) will im Juli in Potsdam seine langjährige Lebensgefährtin Thea Sihler heiraten - und das in königlichem Ambiente. «Als Ort für die Trauung wählte der Fernsehstar die Heilandskirche ... weiter lesen

NULL

Fernsehmoderator Günther Jauch (49) will im Juli in Potsdam seine langjährige Lebensgefährtin Thea Sihler heiraten - und das in königlichem Ambiente. «Als Ort für die Trauung wählte der Fernsehstar die Heilandskirche Sacrow am Havelufer aus», bestätigte ... weiter lesen

00:00

Montag
27.03.2006, 00:00

Messe Schweiz mit Rekordergebnis

Die Unternehmensgruppe Messe Schweiz hat im vergangenen Geschäftsjahr ein Rekordergebnis erzielt. Bei einem Ertrag von 221,9 Mio. Franken beträgt der Gruppengewinn 14,6 Mio. Franken. Das Ergebnis widerspiegle ein ... weiter lesen

NULL

Die Unternehmensgruppe Messe Schweiz hat im vergangenen Geschäftsjahr ein Rekordergebnis erzielt. Bei einem Ertrag von 221,9 Mio. Franken beträgt der Gruppengewinn 14,6 Mio. Franken. Das Ergebnis widerspiegle ein sehr erfolgreiches Geschäftsjahr und sei ... weiter lesen

00:00

Montag
27.03.2006, 00:00

Bertelsmann will das Musikgeschäft aufgeben

Der deutsche Medienkonzern Bertelsmann bereitet nach einem Bericht der «Financial Times Deutschland» den Rückzug aus dem Musikgeschäft vor. Das Unternehmen habe Investmentbanker damit beauftragt, erste Schritte für einen möglichen Verkauf ... weiter lesen

NULL

Der deutsche Medienkonzern Bertelsmann bereitet nach einem Bericht der «Financial Times Deutschland» den Rückzug aus dem Musikgeschäft vor. Das Unternehmen habe Investmentbanker damit beauftragt, erste Schritte für einen möglichen Verkauf seines ... weiter lesen

00:00

Montag
27.03.2006, 00:00

Zeitungsverleger wollen 14 Regional-TV-Gebiete

Die im Verband Schweizer Presse (VSP) zusammengeschlossenen Schweizer Zeitungsverleger haben am Montag ihre Vorstellungen zur Umsetzung des neuen Radio- und Fernseh-Gesetzes (RTVG) und die Verteilung der Gebührensplitting-Gelder für die privaten weiter lesen

NULL

Die im Verband Schweizer Presse (VSP) zusammengeschlossenen Schweizer Zeitungsverleger haben am Montag ihre Vorstellungen zur Umsetzung des neuen Radio- und Fernseh-Gesetzes (RTVG) und die Verteilung der Gebührensplitting-Gelder für die privaten ... weiter lesen