Content: Home

00:00

Mittwoch
29.03.2006, 00:00

Bundesrat will zweite T-DAB-Radioplattform

Der Bundesrat will mehr Digitalradios in der Schweiz ermöglichen und hat am Mittwoch die öffentliche Ausschreibung von Veranstalterkonzessionen angekündet. Er setzt dabei auf den T-DAB-Standard (Terrestrisches Digital Audio Broadcasting), mit ... weiter lesen

NULL

Der Bundesrat will mehr Digitalradios in der Schweiz ermöglichen und hat am Mittwoch die öffentliche Ausschreibung von Veranstalterkonzessionen angekündet. Er setzt dabei auf den T-DAB-Standard (Terrestrisches Digital Audio Broadcasting), mit dem die ... weiter lesen

00:00

Dienstag
28.03.2006, 00:00

Mach Basic neu halbjährlich, aber vergleichbar

Die in der Nacht auf Dienstag veröffentlichten Mach-Zahlen der AG für Werbemedienforschung (Wemf) zeichnen sich gleichzeitig durch Neuerungen und Kontinuität aus: Es ist die erste Ausgabe im neuen Publikationsrhythmus der ... weiter lesen

NULL

Die in der Nacht auf Dienstag veröffentlichten Mach-Zahlen der AG für Werbemedienforschung (Wemf) zeichnen sich gleichzeitig durch Neuerungen und Kontinuität aus: Es ist die erste Ausgabe im neuen Publikationsrhythmus der Mach-Daten. «Diese wichtige ... weiter lesen

00:00

Dienstag
28.03.2006, 00:00

Web2com-Index im Februar auf Sinkflug

Nachdem der Web2com-Index im Januar auf 100 Punkten stagnierte, ist er im Februar auf 98 Punkte gesunken. Obwohl die Entwicklung der Schweizer Werbeausgaben im Internet verhalten bleibt, kann festgestellt werden ... weiter lesen

NULL

Nachdem der Web2com-Index im Januar auf 100 Punkten stagnierte, ist er im Februar auf 98 Punkte gesunken. Obwohl die Entwicklung der Schweizer Werbeausgaben im Internet verhalten bleibt, kann festgestellt werden, dass die Akzeptanz des Mediums Internet im ... weiter lesen

00:00

Dienstag
28.03.2006, 00:00

Tamedia steigert Konzernergebnis um 55,6% auf 79,7 Millionen Franken

Das Zürcher Verlagshaus Tamedia hat im vergangenen Jahr das Konzernergebnis um 55,6% auf 79,7 Mio. Franken gesteigert. Der Umsatz betrug 650 Mio. Franken. Der Anstieg um 14,7 ... weiter lesen

NULL

Das Zürcher Verlagshaus Tamedia hat im vergangenen Jahr das Konzernergebnis um 55,6% auf 79,7 Mio. Franken gesteigert. Der Umsatz betrug 650 Mio. Franken. Der Anstieg um 14,7% sei hauptsächlich auf die Akquisition der 20 Minuten AG und der Huber & Co. AG ... weiter lesen

00:00

Dienstag
28.03.2006, 00:00

Tamedia freut sich über «ein gutes Jahr»

Das Jahr 2005 sei für den Zürcher Grossverlag Tamedia (Tages-Anzeiger, Radio 24, Tele Züri, SonntagsZeitung, Schweizer Familie, Annabelle, Facts usw.) «ein gutes Jahr» gewesen und habe «ein sehr erfreuliches Geschäftsergebnis ... weiter lesen

NULL

Das Jahr 2005 sei für den Zürcher Grossverlag Tamedia (Tages-Anzeiger, Radio 24, Tele Züri, SonntagsZeitung, Schweizer Familie, Annabelle, Facts usw.) «ein gutes Jahr» gewesen und habe «ein sehr erfreuliches Geschäftsergebnis» erbracht, sagte ... weiter lesen

00:00

Dienstag
28.03.2006, 00:00

Informiert sein wie Hans Heinrich Coninx – mit Klein Report

Es war mitten in der Medienkonferenz der Tamedia, als sich in den Handtaschen und Jacken verschiedener Anwesenden plötzlich eine SMS bemerkbar machte: Die vom Klein Report verbreitete Meldung über die ... weiter lesen

NULL

Es war mitten in der Medienkonferenz der Tamedia, als sich in den Handtaschen und Jacken verschiedener Anwesenden plötzlich eine SMS bemerkbar machte: Die vom Klein Report verbreitete Meldung über die Lancierung der Ringier-Gratiszeitung «Heute» hatte ... weiter lesen

00:00

Dienstag
28.03.2006, 00:00

Digitalitis beim Schweizer Radio DRS

Beim Schweizer Radio DRS scheint die Digitalitis ausgebrochen zu sein. Im am Dienstag vorgestellten Ausblick 2006 spielen neue Internetangebote und Digital Audio Broadcasting (DAB) eine gewichtige Rolle. Beim Ausbau des ... weiter lesen

NULL

Beim Schweizer Radio DRS scheint die Digitalitis ausgebrochen zu sein. Im am Dienstag vorgestellten Ausblick 2006 spielen neue Internetangebote und Digital Audio Broadcasting (DAB) eine gewichtige Rolle. Beim Ausbau des Service Public sei auch ... weiter lesen