Content: Home

00:00

Freitag
31.03.2006, 00:00

Ringier dank Osteuropageschäft mit Umsatzsteigerung

Am Freitag hat nun auch der Medienkonzern Ringier seine Zahlen fürs Jahr 2005 auf den Tisch gelegt. «Ein Rekordergebnis», wie Verleger Michael Ringier und CEO Martin Werfeli vor den Medien ... weiter lesen

NULL

Am Freitag hat nun auch der Medienkonzern Ringier seine Zahlen fürs Jahr 2005 auf den Tisch gelegt. «Ein Rekordergebnis», wie Verleger Michael Ringier und CEO Martin Werfeli vor den Medien sagten. Der Konzern steigerte den Umsatz um 12,8% auf ... weiter lesen

00:00

Freitag
31.03.2006, 00:00

Ringier im Jahr 2005: Die Zahlen im Detail

Ein gegenüber dem Vorjahr von 1113,5 auf 1256,3 Millionen Franken gesteigerter Umsatz, mehr Cashflow (142,2 Mio. Franken) und Gewinn (67,1 Mio. Franken) und ein von 6081 ... weiter lesen

NULL

Ein gegenüber dem Vorjahr von 1113,5 auf 1256,3 Millionen Franken gesteigerter Umsatz, mehr Cashflow (142,2 Mio. Franken) und Gewinn (67,1 Mio. Franken) und ein von 6081 auf 6441 Menschen ausgebauter Personalbestand sind die Eckdaten der Jahresrechnung 20 ... weiter lesen

00:00

Freitag
31.03.2006, 00:00

Das Jahr 2005 bei Ringier Tag für Tag

Die Ringier-Pressestelle hat für die Medienorientierung vom Freitag eine interessante Liste der wichtigsten Daten im abgelaufenen Jahr zusammengestellt. Sie springt wild auf der Weltkarte und in den Themenbereichen herum und ... weiter lesen

NULL

Die Ringier-Pressestelle hat für die Medienorientierung vom Freitag eine interessante Liste der wichtigsten Daten im abgelaufenen Jahr zusammengestellt. Sie springt wild auf der Weltkarte und in den Themenbereichen herum und umfasst alle möglichen ... weiter lesen

00:00

Freitag
31.03.2006, 00:00

DRS 3 gestaltet das Sonntagmorgenprogramm neu

Ab kommendem Sonntag will der SRG-Sender DRS 3 jeweils am 7. Tag der Woche «einen Kontrapunkt zum werktäglichen Alltag» setzen. Dazu lege die Radiostation «den Schwerpunkt auf musikalische Unterhaltung und ... weiter lesen

NULL

Ab kommendem Sonntag will der SRG-Sender DRS 3 jeweils am 7. Tag der Woche «einen Kontrapunkt zum werktäglichen Alltag» setzen. Dazu lege die Radiostation «den Schwerpunkt auf musikalische Unterhaltung und Musikinformation», teilte der Sender am Freitag ... weiter lesen

00:00

Freitag
31.03.2006, 00:00

Deutsche Telekom sucht Medienpartner fürs Internet

Die deutsche Telekom darf die Fussball-Weltmeisterschaft im Juni dieses Jahres im Internet übertragen. Die Telekom braucht jedoch einen Medienpartner, um die Vorgaben der Landesmedienanstalten zu erfüllen. «Wir verhandeln aktuell mit ... weiter lesen

NULL

Die deutsche Telekom darf die Fussball-Weltmeisterschaft im Juni dieses Jahres im Internet übertragen. Die Telekom braucht jedoch einen Medienpartner, um die Vorgaben der Landesmedienanstalten zu erfüllen. «Wir verhandeln aktuell mit mehreren Partnern. Ei ... weiter lesen

14:20

Donnerstag
30.03.2006, 14:20

Medien / Publizistik

MAZ-Diplom für 51 Journalisten

51 Journalisten haben das Diplom des MAZ, der Schweizer Journalistenschule, erhalten.

Die meisten Absolvierenden haben bereits eine Anstellung gefunden oder unmittelbar in Aussicht, wie das MAZ informierte. «Angesichts der aktuellen ... weiter lesen

NULL

51 Journalisten haben das Diplom des MAZ, der Schweizer Journalistenschule, erhalten.

Die meisten Absolvierenden haben bereits eine Anstellung gefunden oder unmittelbar in Aussicht, wie das MAZ informierte. «Angesichts der aktuellen Wirtschaftslage ist das der beste Leistungsauswei ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
30.03.2006, 00:00

«TV-Krieg» zwischen Litauen und Weissrussland

Auf nicht gerade demokratische Weise hat Litauen auf «offensichtliche Demokratiedefizite» im Nachbarland Weissrussland reagiert: Der baltische Kleinstaat hat am Donnerstag die Verbreitung des weissrussischen Staatsfernsehens per Kabel kurzerhand weiter lesen

NULL

Auf nicht gerade demokratische Weise hat Litauen auf «offensichtliche Demokratiedefizite» im Nachbarland Weissrussland reagiert: Der baltische Kleinstaat hat am Donnerstag die Verbreitung des weissrussischen Staatsfernsehens per Kabel kurzerhand ... weiter lesen