Content: Home

18:59

Freitag
20.12.2024, 18:59

Werbung

Plakatwerbung: Nidwalden definiert «Grenze des Erlaubten» neu

In mehreren Städten wie Genf oder Bern ist die Aussenwerbung zum Politikum geworden. Nun hat auch der Kanton Nidwalden begonnen, seine Regeln für Plakatwerbung von Grund auf zu ...

 weiter lesen
Für politische Werbeplakate soll es in Nidwalden auch weiterhin keine Bewilligung brauchen – falls sie nicht «überdimensioniert» sind... (Bild: Screenshot)

In mehreren Städten wie Genf oder Bern ist die Aussenwerbung zum Politikum geworden. Nun hat auch der Kanton Nidwalden begonnen, seine Regeln für Plakatwerbung von Grund auf zu aktualisieren.

Geklärt werden soll mit Totalrevision der Reklameverordnung unter anderem, für welche Werbung es in ... weiter lesen

17:27

Freitag
20.12.2024, 17:27

Marketing / PR

Wechsel an der Spitze des Landwirtschaftlichen Informationsdienstes

Der bisherige Geschäftsführer Michael Flückiger hat das Unternehmen «im gegenseitigen Einvernehmen verlassen».

Per 1. Januar 2025 übernehme Jonas Ingold, bisher stellvertretender Geschäftsführer weiter lesen

Jonas Ingold übernimmt am 1. Januar (zVg)

Der bisherige Geschäftsführer Michael Flückiger hat das Unternehmen «im gegenseitigen Einvernehmen verlassen».

Per 1. Januar 2025 übernehme Jonas Ingold, bisher stellvertretender Geschäftsführer ... weiter lesen

16:44

Freitag
20.12.2024, 16:44

TV / Radio

Radio- und TV-Steuer: Tarife der Unternehmen «verfassungswidrig, aber anwendbar»

Das Bundesgericht hat den Entscheid des Bundesverwaltungsgerichts bestätigt, wonach die degressiven Tarife der Unternehmensabgabe für Radio und Fernsehen verfassungswidrig sind. Bis der Bundesrat handelt, können sie aber ... weiter lesen

Die Tarife reichen derzeit von 160 Franken bei einem Umsatz von 500’000 bis 749’000 Franken bis hin zu 49’925 Franken für Grossunternehmen ab 1 Milliarde Umsatz... (Bild: © SRG)

Das Bundesgericht hat den Entscheid des Bundesverwaltungsgerichts bestätigt, wonach die degressiven Tarife der Unternehmensabgabe für Radio und Fernsehen verfassungswidrig sind. Bis der Bundesrat handelt, können sie aber weiterhin angewendet werden.

Auf Anfang 2021 hatte der Bundesrat in der Radio- und Fernsehverordnung für Unternehmen mit ... weiter lesen

13:27

Freitag
20.12.2024, 13:27

Medien / Publizistik

Stühlerücken beim SKV-Verlag

Beim Verlag SKV übernimmt Denise Neuschwander aufs neue Jahr hin die Geschäftsleitung. Die bisherige Verlagsleiterin Corinne Rudolphi bleibt in neuer Funktion an Bord.

Neuschwander arbeitet seit Sommer 2017 f ... weiter lesen

Denise Neuschwander übernimmt Leitung...

Beim Verlag SKV übernimmt Denise Neuschwander aufs neue Jahr hin die Geschäftsleitung. Die bisherige Verlagsleiterin Corinne Rudolphi bleibt in neuer Funktion an Bord.

Neuschwander arbeitet seit Sommer 2017 für den auf kaufmännische und betriebswirtschaftliche ... weiter lesen

12:15

Freitag
20.12.2024, 12:15

Medien / Publizistik

Handwechsel & Facelifting: Aus News-Portal Thebroker wird Thebrokernews

Nach fünf Jahren am News-Markt verkauft Gründer Bruno Kopp sein Portal Thebroker an die bisherige Chefredaktorin Binci Heeb.

«Während die grossen Medienhäuser Mitarbeitende entlassen und ihr ... weiter lesen

Die bisherige Chefredaktorin Binci Heeb wird Verlegerin... (Bild: Screenshot)

Nach fünf Jahren am News-Markt verkauft Gründer Bruno Kopp sein Portal Thebroker an die bisherige Chefredaktorin Binci Heeb.

«Während die grossen Medienhäuser Mitarbeitende entlassen und ihr Angebot ... weiter lesen

12:08

Freitag
20.12.2024, 12:08

Medien / Publizistik

Unicef: «Foto des Jahres» schlägt Brücke zwischen Israel und Palästina

Seit 25 Jahren zeichnet das Kinderhilfswerk der Uno das «Foto des Jahres» aus. In diesem Jahr hat die Unicef-Jury zum ersten Mal zwei Fotos aufs Podest gehoben.

Die beiden Gewinnerbilder ... weiter lesen

Die Fotos von Avishag Shaar-Yashuv aus Israel (l.) und Samar Abu Elouf aus Palästina erinnern an das Schicksal von Kindern im Krieg... (Bild: zVg)

Seit 25 Jahren zeichnet das Kinderhilfswerk der Uno das «Foto des Jahres» aus. In diesem Jahr hat die Unicef-Jury zum ersten Mal zwei Fotos aufs Podest gehoben.

Die beiden Gewinnerbilder zeigten die «Hauptleidtragenden der grausamen Gewalt in Israel und Palästina: die ... weiter lesen

11:08

Freitag
20.12.2024, 11:08

Medien / Publizistik

«Züritipp» adieu!

Die letzte Ausgabe des gedruckten «Züritipps» liegt seit Donnerstag auf dem Tisch. 

Viele Medien trauern dem weggesparten Stadtmagazin nach. Für die «Weltwoche» zum Beispiel geht mit dem «Z ... weiter lesen

Bildschirmfoto_2024-12-20_um_10

Die letzte Ausgabe des gedruckten «Züritipps» liegt seit Donnerstag auf dem Tisch. 

Viele Medien trauern dem weggesparten Stadtmagazin nach. Für die «Weltwoche» zum Beispiel geht mit dem «Züritipp» ein Stück der «selbsternannten Weltstadt» unter ... weiter lesen