Content: Home

00:00

Dienstag
04.04.2006, 00:00

Christoph Ottiger vom Interimsleiter zum Direktor des SPRI ernannt

Der Stiftungsrat des Schweizerischen Public Relations Instituts (SPRI) hat Christoph Ottiger zum Direktor des SPRI ernannt. Der 39-jährige Ottiger war bereits Mitte letzten Jahres zum Interimsleiter bestimmt worden. Da der ... weiter lesen

NULL

Der Stiftungsrat des Schweizerischen Public Relations Instituts (SPRI) hat Christoph Ottiger zum Direktor des SPRI ernannt. Der 39-jährige Ottiger war bereits Mitte letzten Jahres zum Interimsleiter bestimmt worden. Da der Weiterbildungsmarkt nach wie ... weiter lesen

00:00

Dienstag
04.04.2006, 00:00

Private Medien in Österreich mit gemeinsamer Plattform

Der Verband Österreichischer Zeitungen (VÖZ), der Österreichische Zeitschriften- und Fachmedienverband (ÖZV), der Verband der Regionalmedien Österreichs (VRM) und der Verband Österreichischer Privatsender (VÖP) haben eine «Plattform österreichischer weiter lesen

NULL

Der Verband Österreichischer Zeitungen (VÖZ), der Österreichische Zeitschriften- und Fachmedienverband (ÖZV), der Verband der Regionalmedien Österreichs (VRM) und der Verband Österreichischer Privatsender (VÖP) haben eine «Plattform österreichischer ... weiter lesen

00:00

Dienstag
04.04.2006, 00:00

Fernsehproduktionszentrum TPC mit sinkendem Umsatz

Das aus dem Schweizer Fernsehen ausgegliederte Fernsehproduktionszentrum TPC hat im abgelaufenen Jahr einen Umsatz von 135,4 Mio. Franken (Vorjahr: 139,2 Mio. Franken) und einem Betriebsaufwand von 134 Mio ... weiter lesen

NULL

Das aus dem Schweizer Fernsehen ausgegliederte Fernsehproduktionszentrum TPC hat im abgelaufenen Jahr einen Umsatz von 135,4 Mio. Franken (Vorjahr: 139,2 Mio. Franken) und einem Betriebsaufwand von 134 Mio. Franken (132,5 Mio. Franken) verbucht. Unter dem ... weiter lesen

00:00

Dienstag
04.04.2006, 00:00

UD-Medien-Gruppe mit Umsatzsteigerung

Die UD-Medien-Gruppe hat ihren Gesamtumsatz 2005 auf 34 Mio. Franken steigern können. Angesichts der allgemein schwierigen Situation in der Druckbranche und im Verlagswesen wertet das Unternehmen dieses Ergebnis als sehr ... weiter lesen

NULL

Die UD-Medien-Gruppe hat ihren Gesamtumsatz 2005 auf 34 Mio. Franken steigern können. Angesichts der allgemein schwierigen Situation in der Druckbranche und im Verlagswesen wertet das Unternehmen dieses Ergebnis als sehr zufrieden stellend, wie es am ... weiter lesen

00:00

Dienstag
04.04.2006, 00:00

Fernseh-Diät-Kur in den Tod

«Big Brother» war gestern, heute macht man vor versammelter Fernsehgemeinde eine Abmagerungskur. So geschehen in Belgien, wo gerade die erste Staffel der Sendung «Du bist, was du isst» zu Ende ... weiter lesen

NULL

«Big Brother» war gestern, heute macht man vor versammelter Fernsehgemeinde eine Abmagerungskur. So geschehen in Belgien, wo gerade die erste Staffel der Sendung «Du bist, was du isst» zu Ende ging. Einer der Teilnehmer: Dirk Balthasar, 41-jähriger ... weiter lesen

00:00

Dienstag
04.04.2006, 00:00

TV-Debatte in Italien ohne klaren Sieger

Ausländische Medien schreiben den italienischen Ministerpräsidenten Silvio Berlusconi manchmal schon ab, aber in Italien selbst würden derzeit nur wenige riskieren, auf den Wahlausgang am nächsten Wochenende viel Geld zu verwetten ... weiter lesen

NULL

Ausländische Medien schreiben den italienischen Ministerpräsidenten Silvio Berlusconi manchmal schon ab, aber in Italien selbst würden derzeit nur wenige riskieren, auf den Wahlausgang am nächsten Wochenende viel Geld zu verwetten. Daran hat auch das ... weiter lesen

00:00

Dienstag
04.04.2006, 00:00

St. Gallen schränkt Tabakwerbung ein

Der Kanton St. Gallen schränkt die Tabakwerbung ab 2007 ein. Zudem wird der Verkauf von Tabakwaren an Jugendliche unter 16 Jahren verboten. Das beschloss der St. Galler Kantonsrat am Dienstag ... weiter lesen

NULL

Der Kanton St. Gallen schränkt die Tabakwerbung ab 2007 ein. Zudem wird der Verkauf von Tabakwaren an Jugendliche unter 16 Jahren verboten. Das beschloss der St. Galler Kantonsrat am Dienstag. Wegen laufender Verträge zwischen der Tabakindustrie und ... weiter lesen