Content: Home

00:00

Mittwoch
05.04.2006, 00:00

Nach Protesten kein Solo-TV-Auftritt von Berlusconi

Nach einem Aufschrei der Opposition hat der italienische Ministerpräsident Silvio Berlusconi einen Solo-Auftritt in einem seiner eigenen TV-Sender wenige Tage vor der Parlamentswahl wieder abgesagt. Der konservative Politiker wollte sich ... weiter lesen

NULL

Nach einem Aufschrei der Opposition hat der italienische Ministerpräsident Silvio Berlusconi einen Solo-Auftritt in einem seiner eigenen TV-Sender wenige Tage vor der Parlamentswahl wieder abgesagt. Der konservative Politiker wollte sich ohne seinen ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
05.04.2006, 00:00

Deutsche Telekom setzt sich gegen Konkurrenz durch

Die deutsche Telekom steckt um den Zugang zu ihren Netzen mit ihren Konkurrenten in einem ähnlichen Konflikt wie die Swisscom und hat soeben vor dem Bundesverfassungsgericht einen wichtigen Sieg errungen ... weiter lesen

NULL

Die deutsche Telekom steckt um den Zugang zu ihren Netzen mit ihren Konkurrenten in einem ähnlichen Konflikt wie die Swisscom und hat soeben vor dem Bundesverfassungsgericht einen wichtigen Sieg errungen. Der Telefonanbieter muss vorerst Konkurrenten nich ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
05.04.2006, 00:00

Flowcube erzählt, was «James» alles tun wird

Die Zürcher Kommunikationsagentur Flowcube Communications hat den Auftrag zur Öffentlichkeitsarbeit rund um ein ungewöhnliches Immobilienprojekt erhalten. Unter dem Stichwort «James - Wohnen mit Service in Zürich», erhalten die künftigen Bewohnerinnen und weiter lesen

NULL

Die Zürcher Kommunikationsagentur Flowcube Communications hat den Auftrag zur Öffentlichkeitsarbeit rund um ein ungewöhnliches Immobilienprojekt erhalten. Unter dem Stichwort «James - Wohnen mit Service in Zürich», erhalten die künftigen Bewohnerinnen und ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
05.04.2006, 00:00

Streit um die Wortmarke «Fussball WM 2006»

Der Italienische Süsswarenhersteller Ferrero und der Weltfussball-Verband Fifa liegen sich um die Wortmarke «Fussball WM 2006» und analoge Begriffe wie «WM 2006» in den Haaren. Während sich die Fifa als ... weiter lesen

NULL

Der Italienische Süsswarenhersteller Ferrero und der Weltfussball-Verband Fifa liegen sich um die Wortmarke «Fussball WM 2006» und analoge Begriffe wie «WM 2006» in den Haaren. Während sich die Fifa als Rechteinhaber des Begriffs betrachtet, ist da ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
05.04.2006, 00:00

Mehr als drei Stunden täglich vor der Glotze

Fernsehen ist in vielen Teilen der Welt unangefochten das attraktivste Freizeitmedium. Die durchschnittliche Sehdauer weltweit lag im Jahr 2005 bei 184 Minuten, mehr als drei Stunden täglich. Das französische Forschungsinstitut ... weiter lesen

NULL

Fernsehen ist in vielen Teilen der Welt unangefochten das attraktivste Freizeitmedium. Die durchschnittliche Sehdauer weltweit lag im Jahr 2005 bei 184 Minuten, mehr als drei Stunden täglich. Das französische Forschungsinstitut Médiamétrie und die ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
05.04.2006, 00:00

Jetzt kommt auch ein Simpson-Film

Was Micky Maus und Donald Duck, Asterix und Obelix sowie Wallace und Gromit bewerkstelligen, können Homer Simpson und seine Familie schon lange: Im kommenden Sommer werde es ein Kino-Debüt der ... weiter lesen

NULL

Was Micky Maus und Donald Duck, Asterix und Obelix sowie Wallace und Gromit bewerkstelligen, können Homer Simpson und seine Familie schon lange: Im kommenden Sommer werde es ein Kino-Debüt der Gelbköpfe geben, teilten die Schöpfer der amerikanischen ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
05.04.2006, 00:00

George Clooney wegen «Syriana»-Plagiats verklagt

Die französische Schriftstellerin Stephanie Vergniault hat Hollywood-Star und Oscar-Preisträger George Clooney und die Produzenten seines Films «Syriana» wegen Plagiats auf zwei Millionen Euro Schadenersatz verklagt. Die Autorin meint, die weiter lesen

NULL

Die französische Schriftstellerin Stephanie Vergniault hat Hollywood-Star und Oscar-Preisträger George Clooney und die Produzenten seines Films «Syriana» wegen Plagiats auf zwei Millionen Euro Schadenersatz verklagt. Die Autorin meint, die ... weiter lesen