Content: Home

00:00

Mittwoch
12.04.2006, 00:00

Sony stellt Konica-Minolta-Kameras her

Noch für diesen Sommer hat die japanische Heimelektronikfirma Sony eine Spiegelreflexkamera angekündet, die «dank der Übernahme bestimmter Vermögenswerte von Konica Minolta durch Sony» möglich werde, wie Sony am Mittwoch mitteilte ... weiter lesen

NULL

Noch für diesen Sommer hat die japanische Heimelektronikfirma Sony eine Spiegelreflexkamera angekündet, die «dank der Übernahme bestimmter Vermögenswerte von Konica Minolta durch Sony» möglich werde, wie Sony am Mittwoch mitteilte. Es geht um eine ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
12.04.2006, 00:00

Berner Wahlen: «Bernerbär»-Leserschaft mit guten Nasen

Wahl-Wochenende in Bern. Bei der Besetzung der sieben Regierungsräte gab es eine kleine Wahlsensation: Nach sechzehn Jahren holte sich das Rot-Grün-Bündnis die Mehrheit zurück. Dies hatte keine noch so fundiert ... weiter lesen

NULL

Wahl-Wochenende in Bern. Bei der Besetzung der sieben Regierungsräte gab es eine kleine Wahlsensation: Nach sechzehn Jahren holte sich das Rot-Grün-Bündnis die Mehrheit zurück. Dies hatte keine noch so fundiert abgestützte Politprognose vorausgesagt ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
12.04.2006, 00:00

Neuer Regisseur bei Wirz & Fraefel

Die Zürcher Werbefilm-Produktionsfirma Wirz & Fraefel Productions AG hat einen neuen Regisseur auf ihrer Liste: Exklusiv in der Schweiz repräsentiert W&F den 34-jährigen Argentinier Sebastián Alfie, teilte die Firma am ... weiter lesen

NULL

Die Zürcher Werbefilm-Produktionsfirma Wirz & Fraefel Productions AG hat einen neuen Regisseur auf ihrer Liste: Exklusiv in der Schweiz repräsentiert W&F den 34-jährigen Argentinier Sebastián Alfie, teilte die Firma am Mittwoch mit. Alfie sorge mit seinem ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
12.04.2006, 00:00

63 getötete Journalisten letztes Jahr

Das Jahr 2005 war das schlimmste Jahr für Journalisten seit zehn Jahren. Nach einer Zählung des Verbandes Reporter ohne Grenzen (ROG) wurden 63 Journalisten sowie fünf andere Medienmitarbeiter getötet. Mindestens ... weiter lesen

NULL

Das Jahr 2005 war das schlimmste Jahr für Journalisten seit zehn Jahren. Nach einer Zählung des Verbandes Reporter ohne Grenzen (ROG) wurden 63 Journalisten sowie fünf andere Medienmitarbeiter getötet. Mindestens 807 Journalisten seien festgenommen und ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
12.04.2006, 00:00

Toshiba soll bei NAND-Chips Patentrechte verletzt haben

Der US-Chiphersteller Lexar Media wirft dem japanischen Elektronikkonzern Toshiba Verletzung von Patentrechten bei NAND-Speicherchips vor. Das Unternehmen reichte bei der internationalen Handelskommission (ITC) in den USA eine entsprechende Beschwerde ein weiter lesen

NULL

Der US-Chiphersteller Lexar Media wirft dem japanischen Elektronikkonzern Toshiba Verletzung von Patentrechten bei NAND-Speicherchips vor. Das Unternehmen reichte bei der internationalen Handelskommission (ITC) in den USA eine entsprechende Beschwerde ein ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
12.04.2006, 00:00

Neuer Mediensprecher für die Bischofskonferenz

Die Schweizerische Bischofskonferenz hat einen neuen Mediensprecher. Der Journalist Walter Müller übernimmt ab August die Stelle von Mario Galgano, der seinen Rücktritt eingereicht hat. Der 1955 geborene Müller wuchs in ... weiter lesen

NULL

Die Schweizerische Bischofskonferenz hat einen neuen Mediensprecher. Der Journalist Walter Müller übernimmt ab August die Stelle von Mario Galgano, der seinen Rücktritt eingereicht hat. Der 1955 geborene Müller wuchs in St. Gallen auf und studierte an der ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
12.04.2006, 00:00

Cash-Online verzeichnet mehr als 10 Millionen Hits

Die Internet-Plattform Cash-Online hat im März dieses Jahres erstmals mehr als 10 Millionen abgefragte Seiten zählen können (Hits). Insgesamt besuchten rund 170 000 Besucher die Webpage (Unique Clients), teilte der ... weiter lesen

NULL

Die Internet-Plattform Cash-Online hat im März dieses Jahres erstmals mehr als 10 Millionen abgefragte Seiten zählen können (Hits). Insgesamt besuchten rund 170 000 Besucher die Webpage (Unique Clients), teilte der Ringier-Verlag am Mittwoch mit. Innert ... weiter lesen