Content: Home

11:30

Mittwoch
11.05.2022, 11:30

Marketing / PR

«Adler & Akademie»: BrinkertLück wird Leadagentur für Deutschen Fussball-Bund

In einem Pitch um den Bereich «Adler & Akademie» des DFB hat sich BrinkertLück Creatives durchgesetzt. 

Damit wird das Team um Gründer und Geschäftsführer Raphael Brinkert im ... weiter lesen

Die deutsche National-Elf: BrinkertLück Creatives arbeitet bereits seit 2019 mit dem DFB an den verschiedensten Projekten zusammen. (Bild zVg)

In einem Pitch um den Bereich «Adler & Akademie» des DFB hat sich BrinkertLück Creatives durchgesetzt. 

Damit wird das Team um Gründer und Geschäftsführer Raphael Brinkert im Kalenderjahr 2022/2023 als neuer Agenturpartner die Marken ... weiter lesen

21:45

Dienstag
10.05.2022, 21:45

TV / Radio

Ein Kommen und Gehen bei der SRG Aargau Solothurn

An der Generalversammlung der SRG Aargau Solothurn sind am Montagabend das älteste und das jüngste Mitglied aus dem Vorstand ausgetreten.

Seit Langem gab es an einer GV weiter lesen

Zwei Rücktritte und ein Stellenantritt an GV der SRG-Basisorganisation im Alten Spital in Solothurn (Bild zVg)

An der Generalversammlung der SRG Aargau Solothurn sind am Montagabend das älteste und das jüngste Mitglied aus dem Vorstand ausgetreten.

Seit Langem gab es an einer GV ... weiter lesen

14:14

Dienstag
10.05.2022, 14:14

Medien / Publizistik

Rekordgewinne der Medienhäuser 
auch ohne Staatsmillionen

Alle grossen Medienhäuser haben ihre Jahreszahlen veröffentlicht, und alle haben 2021 ihre Gewinne gesteigert. Umso absurder wirkt die Anfang Februar abgelehnte Medienförderung, welche weitere Hunderte Steuermillionen in ... weiter lesen

Haben gut lachen: Michael Ringier, Pietro Supino und Peter Wanner...     (v.l.)

Alle grossen Medienhäuser haben ihre Jahreszahlen veröffentlicht, und alle haben 2021 ihre Gewinne gesteigert. Umso absurder wirkt die Anfang Februar abgelehnte Medienförderung, welche weitere Hunderte Steuermillionen in die Konzernkassen gespült hätte.

Im Klein Report die Meinung von Artur K. Vogel, Journalist, Schriftsteller und ehemaliger Chefredaktor ... weiter lesen

14:12

Dienstag
10.05.2022, 14:12

Medien / Publizistik

Ringier 2021: Umsatzrückgang in der Schweiz; 123,7 Millionen Gewinn auf Ebitda-Stufe

Am Montag präsentierte Ringier im Kunsthaus in Zürich die Zahlen für das abgelaufene Geschäftsjahr. Der Medienkonzern ist operativ wieder besser in Fahrt und «geht gestärkt ... weiter lesen

Michael Ringier lässt sich im hauseigenen TV-Sender Blick-TV befragen: «...ein phantastisches Jahr...»

Am Montag präsentierte Ringier im Kunsthaus in Zürich die Zahlen für das abgelaufene Geschäftsjahr. Der Medienkonzern ist operativ wieder besser in Fahrt und «geht gestärkt aus der Corona-Pandemie hervor», wie der Verlag mitteilt.

Der betriebliche Gewinn (Ebitda) für das Jahr 2021 beträgt 123,7 Millionen Franken ... weiter lesen

12:30

Dienstag
10.05.2022, 12:30

TV / Radio

Schwingen: Radio Central hat jetzt auch die Lizenz für Video

Radio Central berichtet in dieser Schwingsaison nicht nur im Radio, sondern auch über Video Live Stream.

In diesem Jahr erhielt der Radiosender die Lizenz für die Videoproduktionen weiter lesen

Die Reporter Crew bei der Arbeit: (v.l.) Alfons Spirig, Daniel von Euw, Laura Schelbert, Torsten Betschart und Gregor Roh….    (Bild: zVg)

Radio Central berichtet in dieser Schwingsaison nicht nur im Radio, sondern auch über Video Live Stream.

In diesem Jahr erhielt der Radiosender die Lizenz für die Videoproduktionen ... weiter lesen

09:42

Dienstag
10.05.2022, 09:42

Digital

Bewegtbild: Instagram testet Vollbild-Beiträge im Feed und «Video First»

Auf Facebook sollen Videos bereits 50 Prozent der Nutzungszeit generieren. Auf Instagram sind es 20 Prozent. Tendenz bei beiden Social-Media-Kanälen steigend.

Um mit den Bedürfnissen der User Schritt ... weiter lesen

Instagra-Chef Adam Mosseri erklärt das neue Video-Feature in einer Twitter-Botschaft...

Auf Facebook sollen Videos bereits 50 Prozent der Nutzungszeit generieren. Auf Instagram sind es 20 Prozent. Tendenz bei beiden Social-Media-Kanälen steigend.

Um mit den Bedürfnissen der User Schritt halten zu können, will Instagram dem ... weiter lesen

09:40

Dienstag
10.05.2022, 09:40

Vermarktung

Audienzz übernimmt Romandie Network

Der Spezialist für Digital Advertising Audienzz hat per Mai 2022 das Publisher- und Kundenportfolio des Online-Vermarkters Romandie Network sowie dessen Standort in der Westschweiz übernommen.

Mit der Übernahme «machen ... weiter lesen

Die Leitung vor Ort in Morges wird wie bis anhin von Aldina Kasper und Fabian Delmonico verantwortet…                (Bild: zVg)

Der Spezialist für Digital Advertising Audienzz hat per Mai 2022 das Publisher- und Kundenportfolio des Online-Vermarkters Romandie Network sowie dessen Standort in der Westschweiz übernommen.

Mit der Übernahme «machen wir einen weiteren grossen Schritt, unsere Position in ... weiter lesen