Content: Home

00:00

Freitag
14.04.2006, 00:00

Die Freien Berufsjournalistinnen und die Hemden der Verleger

Gewissermassen aufgewertet durch vier Hemden und einen Ärmel von Verlegern hat der diesjährige Abend der Freien Berufsjournalisten stattgefunden, wie FBZ-Präsidentin Vivianne Berg am Donnerstag mitteilte. Fünf von zehn Verlegern, die ... weiter lesen

NULL

Gewissermassen aufgewertet durch vier Hemden und einen Ärmel von Verlegern hat der diesjährige Abend der Freien Berufsjournalisten stattgefunden, wie FBZ-Präsidentin Vivianne Berg am Donnerstag mitteilte. Fünf von zehn Verlegern, die die FBZ um ihr ... weiter lesen

00:00

Freitag
14.04.2006, 00:00

«People» auf Sat.1 Schweiz: kein Geld für gute Sendung

Aus für «People» auf Sat.1 Schweiz: Die anfänglich von Anita Kunz, dann von Anna Maier und seit August 2005 von Viola Tami präsentierte Sendung werde «trotz guter Quotenentwicklung und ... weiter lesen

NULL

Aus für «People» auf Sat.1 Schweiz: Die anfänglich von Anita Kunz, dann von Anna Maier und seit August 2005 von Viola Tami präsentierte Sendung werde «trotz guter Quotenentwicklung und hoher Akzeptanz im Zuschauermarkt» per sofort eingestellt, teilten die ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
13.04.2006, 00:00

Sony Ericsson steigert Umsatz und Nettogewinn massiv

Der weltweite Boom auf dem Mobilfunkmarkt hat dem japanisch-schwedischen Handy-Hersteller Sony Ericsson rasante Gewinn- und Umsatzzuwächse beschert. Im ersten Quartal legte der Nettogewinn um 240% auf 109 Mio. Euro zu ... weiter lesen

NULL

Der weltweite Boom auf dem Mobilfunkmarkt hat dem japanisch-schwedischen Handy-Hersteller Sony Ericsson rasante Gewinn- und Umsatzzuwächse beschert. Im ersten Quartal legte der Nettogewinn um 240% auf 109 Mio. Euro zu. Der Umsatz stieg um ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
13.04.2006, 00:00

Telefónica ist ihre UMTS-Konzession wieder los

Die Eidgenössische Kommunikationskommission (ComCom) hat der 3G Mobile AG (Telefónica) die im Jahr 2000 ersteigerte UMTS-Konzession entzogen. Diese Massnahme habe sich aufgedrängt, «da 3G Mobile die Konzession nicht nutzt und ... weiter lesen

NULL

Die Eidgenössische Kommunikationskommission (ComCom) hat der 3G Mobile AG (Telefónica) die im Jahr 2000 ersteigerte UMTS-Konzession entzogen. Diese Massnahme habe sich aufgedrängt, «da 3G Mobile die Konzession nicht nutzt und die Versorgungsauflagen nicht ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
13.04.2006, 00:00

Niedrigere Preise für Interkonnektion in Deutschland

Die deutsche Bundesnetzagentur hat am Donnerstag die Interkonnektionspreise im Schnitt um zehn Prozent gesenkt. Zudem darf die Deutsche Telekom ihre Preise für die Zusammenschaltung von Netzen nicht erhöhen. Die Netzagentur ... weiter lesen

NULL

Die deutsche Bundesnetzagentur hat am Donnerstag die Interkonnektionspreise im Schnitt um zehn Prozent gesenkt. Zudem darf die Deutsche Telekom ihre Preise für die Zusammenschaltung von Netzen nicht erhöhen. Die Netzagentur hat die von der Telekom ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
13.04.2006, 00:00

Auktionsregeln für die Vergabe der BWA-Konzessionen

Die Eidgenössische Kommunikationskommission (ComCom) hat laut einer Mitteilung vom Donnerstag die detaillierten Auktionsregeln für die Vergabe von drei BWA-Konzessionen verabschiedet. Für den drahtlosen Breitbandzugang (Broadband Wireless Access) vergibt weiter lesen

NULL

Die Eidgenössische Kommunikationskommission (ComCom) hat laut einer Mitteilung vom Donnerstag die detaillierten Auktionsregeln für die Vergabe von drei BWA-Konzessionen verabschiedet. Für den drahtlosen Breitbandzugang (Broadband Wireless Access) vergibt ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
13.04.2006, 00:00

Condor Films übernimmt FaroTV

Condor Films hat die in Bern ansässige FaroTV GmbH gekauft, die bekannte Fernsehformate wie «Joya rennt» oder «Celebrations» entwickelt und produziert. Die FaroTV-Gründer Mathias Ruch und Björn Hering sowie die ... weiter lesen

NULL

Condor Films hat die in Bern ansässige FaroTV GmbH gekauft, die bekannte Fernsehformate wie «Joya rennt» oder «Celebrations» entwickelt und produziert. Die FaroTV-Gründer Mathias Ruch und Björn Hering sowie die 25 Mitarbeitenden werden ihre Tätigkeiten ... weiter lesen