Content: Home

08:18

Donnerstag
12.05.2022, 08:18

Vermarktung

Für Amateursport-Streaming kooperiert Ringier mit Sportradar

Im August 2022 wollen Ringier Sports und die Blick-Gruppe den Streaming-Dienst RED lancieren, der sich dem Amateursport verschreibt. Der Klein Report hat berichtet.

Nun ist Ringiers Sportvermarkter eine Partnerschaft mit ... weiter lesen

Im August 2022 wollen Ringier Sports und die Blick-Gruppe den Streaming-Dienst RED lancieren, der sich dem Amateursport verschreibt. Der Klein Report hat berichtet.

Nun ist Ringiers Sportvermarkter eine Partnerschaft mit Sportradar eingegangen, um das ... weiter lesen

08:05

Donnerstag
12.05.2022, 08:05

Medien / Publizistik

Nationalratskommission will Immunität von Roger Köppel aufheben

Geht es nach der Immunitätskommission des Nationalrats, soll die Immunität von Roger Köppel aufgehoben werden, wie Kommissionspräsidentin Aline Trede am Mittwoch gegenüber den Medien sagte ... weiter lesen

Vorgegriffen: Roger Köppel wollte freiwillig auf seine Immunität verzichten. (Bild Screenshot Weltwoche Daily)

Geht es nach der Immunitätskommission des Nationalrats, soll die Immunität von Roger Köppel aufgehoben werden, wie Kommissionspräsidentin Aline Trede am Mittwoch gegenüber den Medien sagte.

Folge die Rechtskommission des Ständerats dem Entscheid, hat die Bundesanwaltschaft grünes ... weiter lesen

08:04

Donnerstag
12.05.2022, 08:04

Marketing / PR

Finanzdirektion des Kantons Bern: Doppelspitze in der Kommunikation bei der Steuerverwaltung

Bern1-Redaktor Bodo Frick (34) startet per 16. Mai als Co-Leiter Kommunikation bei der Steuerverwaltung des Kantons Bern. Gemeinsam mit Christa Stauffer (56), die seit 2009 für die Steuerverwaltung arbeitet ... weiter lesen

Radiomann Bodo Frick startet am 16. Mai...

Bern1-Redaktor Bodo Frick (34) startet per 16. Mai als Co-Leiter Kommunikation bei der Steuerverwaltung des Kantons Bern. Gemeinsam mit Christa Stauffer (56), die seit 2009 für die Steuerverwaltung arbeitet, werden die beiden eine Doppelspitze bilden.

«Wir wollten eine flachere Hierarchie. Und eine Co-Leitung ist eine neue Form der ... weiter lesen

22:11

Mittwoch
11.05.2022, 22:11

Medien / Publizistik

Medienkritik: «20 Minuten» polemisiert Kinder- und Jugendschutz

Die mit über sieben Grammys ausgezeichnete Musikerin Billie Eilish erklärte, was Pornografie mit ihr als Elfjährige gemacht habe.

Die gewalttätigen Pornos online, die Frauen erniedrigen, hätten ... weiter lesen

«20 Minuten»-Titel: «Christlicher Nationalrat will Porno-Sperre für Teenager»...

Die mit über sieben Grammys ausgezeichnete Musikerin Billie Eilish erklärte, was Pornografie mit ihr als Elfjährige gemacht habe.

Die gewalttätigen Pornos online, die Frauen erniedrigen, hätten sie komplett verstört, ihr Sexleben fast unmöglich gemacht. Sie kriege bis heute ... weiter lesen

14:35

Mittwoch
11.05.2022, 14:35

Marketing / PR

E-Commerce-Leiter von Webrepublic wechselt zur Einkaufs-App Bring!

Fabian Serger stösst als Head of Marketing zur Bring! Labs AG.

Ab Mitte Mai ist der Marketing- und Digitalexperte für den gesamten Marketing-Bereich des Zürcher Digital-Unternehmens weiter lesen

Ab Mitte Mai fürs gesamte Marketing der Einkaufs-Apps Bring! und Profital verantwortlich: Fabian Serger (Bild zVg)

Fabian Serger stösst als Head of Marketing zur Bring! Labs AG.

Ab Mitte Mai ist der Marketing- und Digitalexperte für den gesamten Marketing-Bereich des Zürcher Digital-Unternehmens ... weiter lesen

14:28

Mittwoch
11.05.2022, 14:28

Marketing / PR

Swissgird entscheidet sich für Agenturen-Tandem mit Source und open up

Die beiden Zürcher Agenturen Source und open up verantworten in Zukunft das Magazin und die Gestaltung des Geschäftsberichts der nationalen Netzgesellschaft Swissgrid. 

Im Rahmen eines Ausschreibungsverfahrens weiter lesen

Über Strom: Das «Swissgrid Magazin» richtet sich an den interessierten Laien. (Bild zVg)

Die beiden Zürcher Agenturen Source und open up verantworten in Zukunft das Magazin und die Gestaltung des Geschäftsberichts der nationalen Netzgesellschaft Swissgrid. 

Im Rahmen eines Ausschreibungsverfahrens ... weiter lesen

11:36

Mittwoch
11.05.2022, 11:36

Medien / Publizistik

«Es walzt die Betroffenen platt»: Auch der Nationalrat erleichtert die Superprovisorische

Die Gerichte haben es in Zukunft leichter, missliebige Medienartikel zu stoppen. Der Nationalrat ist dem Ständerat bei der Erleichterung der superprovisorischen Verfügung gefolgt.

Mit 183 zu 1 Stimmen ... weiter lesen

«Es gibt kein gottgegebenes Recht, Existenzen zu zerstören», sagte die Zürcher Nationalrätin Judith Bellaiche. (Screenshot parlament.ch)

Die Gerichte haben es in Zukunft leichter, missliebige Medienartikel zu stoppen. Der Nationalrat ist dem Ständerat bei der Erleichterung der superprovisorischen Verfügung gefolgt.

Mit 183 zu 1 Stimmen hiess der Nationalrat am Dienstagvormittag die revidierte Zivilprozessordnung gut. Zu reden gab vor allem eines: die Superprovisorische, das eigentliche Politikum der ... weiter lesen