Content: Home

00:00

Mittwoch
26.04.2006, 00:00

«Kuss» mit steigenden Abonnementszahlen

Das Magazin «Kuss» hat seine Abonnementszahlen seit anfangs Jahr um 30% gesteigert, wie die Macher am Mittwoch mitteilten. Mit der neusten Ausgabe zum Thema «Liebestöter», erstmals mit einem Reliefdruckverfahren produziert ... weiter lesen

NULL

Das Magazin «Kuss» hat seine Abonnementszahlen seit anfangs Jahr um 30% gesteigert, wie die Macher am Mittwoch mitteilten. Mit der neusten Ausgabe zum Thema «Liebestöter», erstmals mit einem Reliefdruckverfahren produziert, wird ein neuerlicher Zuwachs ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
26.04.2006, 00:00

Internet bei Werbeinvestitionen im Aufwind

Der Goldbach Electronic Media Index (GEMI) der Brutto-Werbeinvestitionen weist im März 2006 166 Indexpunkte aus, was dem Wert des Vormonats entspricht. Das Internet habe um 4 auf 177 Indexpunkte zugelegt ... weiter lesen

NULL

Der Goldbach Electronic Media Index (GEMI) der Brutto-Werbeinvestitionen weist im März 2006 166 Indexpunkte aus, was dem Wert des Vormonats entspricht. Das Internet habe um 4 auf 177 Indexpunkte zugelegt, schreibt die Goldbach-Media-Gruppe, wogegen Radio ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
26.04.2006, 00:00

«Guide für interaktive Medien» neu aufgelegt

Die Publigroupe-Tochter Web2com AG hat laut einer Mitteilung vom Mittwoch ihr vor Jahresfrist unter dem Namen «Online-Media-Planer» lanciertes Nachschlagewerk «Guide für interaktive Medien» mit aktualisierten Daten neu herausgegeben. Kernstück der ... weiter lesen

NULL

Die Publigroupe-Tochter Web2com AG hat laut einer Mitteilung vom Mittwoch ihr vor Jahresfrist unter dem Namen «Online-Media-Planer» lanciertes Nachschlagewerk «Guide für interaktive Medien» mit aktualisierten Daten neu herausgegeben. Kernstück der neusten ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
26.04.2006, 00:00

EU-Kommission will Produktpiraterie koordiniert bekämpfen

Die EU-Kommission will mit einem Vorschlag für die Bekämpfung von Produktpiraterie den EU-Staaten erstmals Vorschriften für die nationalen Strafrechtsbestimmungen machen. EU-Justizkommissar Franco Frattini legte am Mittwoch in Brüssel einen Entwurf ... weiter lesen

NULL

Die EU-Kommission will mit einem Vorschlag für die Bekämpfung von Produktpiraterie den EU-Staaten erstmals Vorschriften für die nationalen Strafrechtsbestimmungen machen. EU-Justizkommissar Franco Frattini legte am Mittwoch in Brüssel einen Entwurf für ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
26.04.2006, 00:00

Deutsche Telekom kann österreichische Tele.ring kaufen

Jetzt hat es doch noch geklappt: Nach Streikdrohungen im August 2005 und einem ersten Veto der Europäischen Kommission hat die EU-«Regierung» die Übernahme des viertgrössten österreichischen Mobilfunkanbieters Tele.ring ... weiter lesen

NULL

Jetzt hat es doch noch geklappt: Nach Streikdrohungen im August 2005 und einem ersten Veto der Europäischen Kommission hat die EU-«Regierung» die Übernahme des viertgrössten österreichischen Mobilfunkanbieters Tele.ring durch die Deutsche Telekom ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
26.04.2006, 00:00

Die Badehosen-Geschichte, die keine wurde

Auf elegante Weise hat Bundesrat Moritz Leuenberger einen von verschiedenen Medien hochgeschriebenen Hype um Ferienfotos von ihm in der Boulevardzeitung «Blick» beendet: Er ging auf das Thema schlicht nicht ein ... weiter lesen

NULL

Auf elegante Weise hat Bundesrat Moritz Leuenberger einen von verschiedenen Medien hochgeschriebenen Hype um Ferienfotos von ihm in der Boulevardzeitung «Blick» beendet: Er ging auf das Thema schlicht nicht ein und verdarb damit allen die Freude auf ein ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
26.04.2006, 00:00

TF1 ist weiter an ProSiebenSat.1 interessiert

Der grösste französische TV-Konzern TF1 liebäugelt weiter mit einer Übernahme der Sendergruppe ProSiebenSat.1. «Ihnen zu sagen, wir hätten aufgegeben, wäre nicht richtig. Und Ihnen zu sagen, dass wir uns ... weiter lesen

NULL

Der grösste französische TV-Konzern TF1 liebäugelt weiter mit einer Übernahme der Sendergruppe ProSiebenSat.1. «Ihnen zu sagen, wir hätten aufgegeben, wäre nicht richtig. Und Ihnen zu sagen, dass wir uns in einem fortgeschrittenen Stadium befinden, auch ... weiter lesen