Content: Home

17:14

Donnerstag
25.08.2022, 17:14

Medien / Publizistik

Social Media Power: Ravensburger stoppt Ausgabe vom «Jungen Häuptling Winnetou»

909 Likes im 10 Millionen kinderstarken Deutschland reichen: Auf Instagram bedankt sich «ravensburgerkinderbuecher» bei den vielen «negativen Rückmeldungen» zur Auslieferung des Titels und nimmt diesen aus dem Programm. 

«Die ... weiter lesen

Die Medien berichten breit über die Rücknahme von «Winnetou». Ohne diesen hätte der Klein Report gar nicht realisiert, dass es einen neuen Film zum Klassiker gibt. (Bildschirmfoto WDR)

909 Likes im 10 Millionen kinderstarken Deutschland reichen: Auf Instagram bedankt sich «ravensburgerkinderbuecher» bei den vielen «negativen Rückmeldungen» zur Auslieferung des Titels und nimmt diesen aus dem Programm. 

«Die Entscheidung, die Titel zu veröffentlichen, würden wir heute nicht mehr so treffen. Wir haben ... weiter lesen

16:02

Donnerstag
25.08.2022, 16:02

Medien / Publizistik

Die ukrainische Journalistin Olena in russischer Haft: «Mit Angst im Bauch entschieden wir uns für die Kollaboration»

Medienschaffende, die in den besetzten Gebieten der Ukraine ausharren, werden systematisch von den russischen Streitkräften verfolgt und zur Zusammenarbeit mit den Propagandabehörden gezwungen.

«Der Kreml will in den ... weiter lesen

Krieg, Zerstörung, Drohungen: «Unsere Chefin durfte nur zwischen Zusammenarbeit, lebenslanger Haft oder Todesstrafe wählen», erzählt die ukrainische Journalistin Olena. (Name anonymisiert; Bild © Wikipedia)

Medienschaffende, die in den besetzten Gebieten der Ukraine ausharren, werden systematisch von den russischen Streitkräften verfolgt und zur Zusammenarbeit mit den Propagandabehörden gezwungen.

«Der Kreml will in den von ihm kontrollierten Städten seine ... weiter lesen

15:08

Donnerstag
25.08.2022, 15:08

TV / Radio

Radioschule klipp+klang: Stühlerücken in Vorstand und Geschäftsleitung

Bei der Radioschule klipp+klang, die als Verein organisiert ist, kommt es zu Rochaden in Vorstand und Geschäftsleitung.

Als Nachfolger für den zurücktretenden langjährigen Finanzvorstand Patrick ... weiter lesen

Nico Meier übernimmt Aus- & Weiterbildung

Bei der Radioschule klipp+klang, die als Verein organisiert ist, kommt es zu Rochaden in Vorstand und Geschäftsleitung.

Als Nachfolger für den zurücktretenden langjährigen Finanzvorstand Patrick Studer stand der Mitgliederversammlung 2022 mit Leonhard Meier wiederum ... weiter lesen

15:02

Donnerstag
25.08.2022, 15:02

TV / Radio

Bigna Silberschmidt und Tobias Müller moderieren vorübergehend «Einstein»

Die Moderatorin des Wissensmagazins «Einstein», Kathrin Hönegger, geht ab Oktober in den Mutterschaftsurlaub.

«10 vor 10»-Moderatorin Bigna Silberschmidt übernimmt zusätzlich die Moderation von Hönegger, die weiter lesen

Kathrin Hönegger von Oktober bis März 2023 im Mutterschaftsurlaub...     (Bild © SRF)

Die Moderatorin des Wissensmagazins «Einstein», Kathrin Hönegger, geht ab Oktober in den Mutterschaftsurlaub.

«10 vor 10»-Moderatorin Bigna Silberschmidt übernimmt zusätzlich die Moderation von Hönegger, die ... weiter lesen

11:24

Donnerstag
25.08.2022, 11:24

Medien / Publizistik

Mark Eisenegger zum fög-Jubiläum: «In der Startphase waren wir mehr Aschenputtel als stolzer Schwan»

Beim Forschungszentrum Öffentlichkeit und Gesellschaft (fög) der Uni Zürich knallen die Korken: Vor 25 Jahren wurde das Institut gegründet. 

An der Jubiläumsfeier am Donnerstagnachmittag in der ... weiter lesen

«Man begegnet unserer Forschung heute wohlwollend und zumeist konstruktiv», ist fög-Direktor Mark Eisenegger überzeugt. (Bild zVg)

Beim Forschungszentrum Öffentlichkeit und Gesellschaft (fög) der Uni Zürich knallen die Korken: Vor 25 Jahren wurde das Institut gegründet. 

An der Jubiläumsfeier am Donnerstagnachmittag in der Grossen Aula der Uni Zürich werden unter anderem SRF-Direktorin Nathalie Wappler, Nationalrat Jon Pult ... weiter lesen

09:10

Donnerstag
25.08.2022, 09:10

TV / Radio

Radio Night: Drinks, Networking und Sommerfeeling ohne Ende

Wie alle Jahre wieder: Kreative, Werbetreibende und Radioschaffende trafen sich am Mittwochabend beim Haus am See in Zürich Wollishofen zum sommerlichen Branchentreffen. 

Bei schmeichelhaften 26 Grad trudelten ab 18 ... weiter lesen

Aufwärmen beim Apéro im «Haus am See» in Zürich-Wollishofen, wo Ralf Brachat, Managing Director Swiss Radioworld, über 300 Gäste empfangen konnte...   (Bild © Klein Report)

Wie alle Jahre wieder: Kreative, Werbetreibende und Radioschaffende trafen sich am Mittwochabend beim Haus am See in Zürich Wollishofen zum sommerlichen Branchentreffen. 

Bei schmeichelhaften 26 Grad trudelten ab 18 Uhr die Gäste allmählich ein und nahmen die ... weiter lesen

09:06

Donnerstag
25.08.2022, 09:06

Medien / Publizistik

NZZ: Dank Nutzermarkt und Events Umsatz gesteigert, Gewinn halbiert

Unter anderem dank der Events, die wieder möglich sind, hat die NZZ im ersten Halbjahr 2022 ihren Umsatz um 10,4 Millionen Franken auf 116,7 Millionen steigern k ... weiter lesen

Die schlechte Performance an den Kapitalmärkten und der eingebrochene Ergenisanteil an CH Media halbierten das Unternehmensergebnis der NZZ. (Bild © NZZ)

Unter anderem dank der Events, die wieder möglich sind, hat die NZZ im ersten Halbjahr 2022 ihren Umsatz um 10,4 Millionen Franken auf 116,7 Millionen steigern können.

Das operative Ergebnis (Ebit) betrug 7,6 Millionen Franken und blieb damit leicht unter Vorjahresniveau. Das Unternehmensergebnis kam auf 4,7 Millionen Franken – was einem Rückgang ... weiter lesen