Content: Home

00:00

Dienstag
02.05.2006, 00:00

Ruf Lanz sollen uns auf den Cardinal-Geschmack bringen

Die seit 1788 bestehende Brauerei Cardinal mit Hauptsitz in Fribourg (die mit den Nachteulen), hat sich nach einer Konkurrenzpräsentation für die Zürcher Werbeagentur Ruf Lanz entschieden, wie die Agentur am ... weiter lesen

NULL

Die seit 1788 bestehende Brauerei Cardinal mit Hauptsitz in Fribourg (die mit den Nachteulen), hat sich nach einer Konkurrenzpräsentation für die Zürcher Werbeagentur Ruf Lanz entschieden, wie die Agentur am Dienstag mitteilte. Brand Manager Chantal Weibe ... weiter lesen

00:00

Dienstag
02.05.2006, 00:00

Lowe-Management-Buyout ohne Daniel Brüngger

Bei der Zürcher Agentur Lowe kommt es zum Management-Buyout, nachdem Lowe & Partners worldwide beschlossen hat, sich von 50 der insgesamt 86 Agenturen zu trennen, darunter auch diejenige in der Schweiz ... weiter lesen

NULL

Bei der Zürcher Agentur Lowe kommt es zum Management-Buyout, nachdem Lowe & Partners worldwide beschlossen hat, sich von 50 der insgesamt 86 Agenturen zu trennen, darunter auch diejenige in der Schweiz. Eine entsprechende Information des Klein Reports ... weiter lesen

00:00

Dienstag
02.05.2006, 00:00

Presserat: Heikle Grenzziehung zwischen «Afrikaner» und «Schwarzafrikaner»

Der Schweizer Presserat hat in einer am Dienstag veröffentlichten Stellungnahme eine heikle Grenze zwischen den Begriffen «Afrikaner» und «Schwarzafrikaner» definiert. Den ersten Begriff hat der Presserat akzeptiert, beim zweiten Wort ... weiter lesen

NULL

Der Schweizer Presserat hat in einer am Dienstag veröffentlichten Stellungnahme eine heikle Grenze zwischen den Begriffen «Afrikaner» und «Schwarzafrikaner» definiert. Den ersten Begriff hat der Presserat akzeptiert, beim zweiten Wort hat das Gremium eine ... weiter lesen

00:00

Dienstag
02.05.2006, 00:00

Online-Spiel soll «Handynovela» in Schwung bringen

Mit einem Online-Spiel zur ersten Foto-Novela der Schweiz für Handys, will die Zürcher Agentur Eyecatcher Kunden für diese «Handynovela» gewinnen, die unter dem Namen «We love - die Goldkinder» läuft. Das ... weiter lesen

NULL

Mit einem Online-Spiel zur ersten Foto-Novela der Schweiz für Handys, will die Zürcher Agentur Eyecatcher Kunden für diese «Handynovela» gewinnen, die unter dem Namen «We love - die Goldkinder» läuft. Das Angebot läuft so, dass die Kunden täglich ein MMS ... weiter lesen

00:00

Dienstag
02.05.2006, 00:00

«Genussvolle Verbindung» von «Vinum»und «Marmite»

Weil Essen und Trinken eng zusammen gehören, hat der «Vinum»-Verlag Intervinum die Zeitschrift «Marmite» von der AZ Fachverlag AG übernommen, wie «Vinum»-Verleger Hanspeter Detsch am Dienstag bekannt gab ... weiter lesen

NULL

Weil Essen und Trinken eng zusammen gehören, hat der «Vinum»-Verlag Intervinum die Zeitschrift «Marmite» von der AZ Fachverlag AG übernommen, wie «Vinum»-Verleger Hanspeter Detsch am Dienstag bekannt gab. «Vinum» erscheint zehnmal jährlich in der ... weiter lesen

00:00

Dienstag
02.05.2006, 00:00

Comedia fordert Abschaffung von Zensurartikeln

Die Mediengewerkschaft Comedia hat am Vorabend des internationalen Tags der Pressefreiheit vom 3. Mai die Abschaffung des Strafgesetzartikels 293 und des entsprechenden Artikels 106 im Militärstrafgesetz gefordert. Ausserdem fordert der ... weiter lesen

NULL

Die Mediengewerkschaft Comedia hat am Vorabend des internationalen Tags der Pressefreiheit vom 3. Mai die Abschaffung des Strafgesetzartikels 293 und des entsprechenden Artikels 106 im Militärstrafgesetz gefordert. Ausserdem fordert der Verband einen neue ... weiter lesen

00:00

Dienstag
02.05.2006, 00:00

GfK-Gruppe mit dem erfolgreichsten Jahr der Geschichte

Das deutsche Marktforschungsinstitut GfK-Gruppe hat das vergangene Jahr überaus erfolgreich abgeschlossen. Die Gesellschaft hat einschliesslich der Unternehmen der ehemaligen NOP World ihren Umsatz um 40,1 Prozent von 669,1 ... weiter lesen

NULL

Das deutsche Marktforschungsinstitut GfK-Gruppe hat das vergangene Jahr überaus erfolgreich abgeschlossen. Die Gesellschaft hat einschliesslich der Unternehmen der ehemaligen NOP World ihren Umsatz um 40,1 Prozent von 669,1 auf 937,3 Millionen Euro ... weiter lesen